280km Vollgas, jetzt ist irgendwas futsch!!!

VW Vento 1H

Servus
War heut in Sinsheim auf der Messe. Als ich auf dem Rückweg aus der Autobahn rausfuhr und an der Ampel anhalten musste, roch irgendwas ganz komisch.
Hab dann an der Tanke angehalten und in den Motorraum geschaut. Es ist wohl irgendwas geplatzt oder so, alles richtung Innenraum ist vollgespritzt, riecht aber nicht nach öl und ist so gelblich.
Dann hab ich noch festgestellt das meine komplette Heckklappe voller spritzer ist, das meiste um den Auspuff rum, riecht auch genauso komisch wie das Zeug vorne.
AUslaufen tut auch nichts, unterm AUto ist es trocken.
Leistungsmäßig ist alles wie immer, nur ich musste vorher Öl nachfüllen.

Was ist da kaputt gegangen?
Kann irgendwas passieren wenn ich weiter damit rumfahr?

Danke schonmal, Mfg Tobi

PS: Bilder gibts sobald die hochgeladen sind.

47 Antworten

Guck mal geneu die Kühlleitung durch und den Küller. Wenn diese flüssigkeit Süslig schmeckt dann ist es di Kühlflüssigkeit. wenn es dass ist dann rate ich dir nicht weiter zufahren, am sonsten geht dein Motorblock kaput oder platzt.
Und noch wichtiger die Bremsflüssigkeit und ihre leitungen prüfen, vielleicht ist was beim bremsdruck was geplatzt

oder die servolenkung... ??? das zeux ist doch auch gelblich und sifft wie sau, wenn ich mich richtig erinner... aber das hättest du dann eigentlich beim fahren merken müssen...

Zitat:

Original geschrieben von nikola33


Wenn diese flüssigkeit Süslig schmeckt dann ist es di Kühlflüssigkeit.

maggi fix kühlflüssigkeit! mmh lecker! 😁

Also zu dem Thema das ein Motor länger als 280 Km bei Vollgasfahren halten soll:
Ich hab nen 1.4 und bei dem ist Vollgas 160 max. und wenn ich da zu Verwandten fahre muss ich 300 km nur Gasgeben damit ich auch irgendwann ankomme 😉. Und das is 5-6 mal im Jahr das ich den so scheuche! Meine Meinung ist, wenn der Motor richtig gepflegt wird und pünktlich Ölwechsel gemacht wurde sollte da auch nichts schlimmeres passieren.
Ansonsten müsste ja der ADAC pausenlos irgendwelche Mercedese abschleppen 🙂

Ähnliche Themen

Hi,
schon klar dass ein Motor nicht gleich kaputt geht, wenn man 280km dauernd Volllast fährt. Und ich meinte auch keinen Opel Corsa, der eh nie bis an den Drehzahlbegrenzer ran kommt auf der Autobahn, ausser es geht Berg ab. Aber der Verschleiss ist auf jeden Fall höher, wenn man mit 6000 anstatt 4000 Umdrehungen fährt, beispielsweise. Warum halten denn Dieselmotoren i.d.R. deutlich länger als Benziner? Weil sie nicht so schnell drehen. Wenn ich Autobahn fahre, erreiche ich 200km/h auch ohne Probleme, aber man merkt da regelrecht, wie der Motor "sich quält" und das muss ich nicht haben. Ich fahre gewöhnlich auf der Autobahn gemütliche 140-150km/h. Ganz selten mal 180 und mehr.

Gruss
Stefan

aber der drehzahlbegrenzer ist doch dafür da, dass der motor vor zu viel drehzahl bewahrt wird, also warum dann nicht auch mit bleifuss fahren ???

re

@Vollgas über lange strecken

Bin vor 1.5 Jahren mit meinen 60PS G3 in Urlaub gefahren, das waren so ca 500km. Obwohl es draußen so 30C waren bin ich fast die komplette Strecke vollgas gefahren :-=). und was ist passiert -> NIX, auser das der Remus endtopf (den ich am tag vorhher neu bekommen habe) sich total leergebrannt hat :-) und der wagen lief meiner meinung nach besser und ruhiger nach der lange ab fahrt. ich denke das sich im motor alles schön sauber gebrannt hat. hab nach dem urlaub nochmal nen ölwechsel gemacht und der wagen rennt und rennt.... *den fährt jetzt übrigens meine freundin *FG* *

also vollgas sollte dem motor nicht viel ausmachen, wenn man guck das die öl temp net so ultra hoch geht, wird das wohl kaum schaden.

Hmm. Da gabs mal einen Typen, (kam auch schon im Fernsehen...) der hat mit seinem 1er oder 2er Golf, da bin ich mir nicht sicher, 1 Million km geschaft, mit dem ersten Motor. Und ich kann mich erinnern, dass er gesagt hat, er fährt niemals besonders hohe Drehzahlen. Immer schön untertourig.... Ich denke nicht dass der Motor 1 Million gehalten hätte, wäre er dauernd Vollgas auf der AB gefahren.

Gruss
Stefan

lol, aber ich will keine 1.000.000 km mit meinem golf fahren... da bräuchte ich ja 50 jahre für... ich will in 10 jahren meinen ferrari haben - und ausserdem wäre bis dahin genug anderes kaputt, was sich nicht mehr lohnt zu reparieren !

Also n kumpel von mir hat n vw t3 diesel bus und bei dem war auch mal die zkd hinüber da,sah sein heck auch so ähnlich aus,aber war pech schwarz das zeug was bei ihm raus gekommen ist.....
hast erst vor kurzem irgendwie n ölwechsel hinter dir oder sowas?
gruß sup3rnova

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Sorry aber wer 280km am Stück Vollgas fährt, der kann seinen Motor nicht gerne haben und dem wünsche ich, dass sowas passiert. Hoffentlich hats Dir irgend was zerfetzt... ;-)))

MFG
Stefan

Du bist ja mal voll der Assi!

Du schiebst deinen GTI wohl über die AB...

So, nachmal ich...

Servus allerseits
Danke schonmal für die Antworten, hat mir sehr geholfen.

@ nikola33
Also ich trau mich ehrlich gesagt nicht die Flüssigkeit zu probieren, wenn du willst kannste ja vorbei kommen und mal an dem Sabber lecken! :-)

Bin heut mal unter mein Auto und hab alles abgepuzt. Fahre dann morgen mal ins Geschäft und schaue dann ob noch was ausläuft.
Mein Mechaniker hat mir übrigens bestätigt, das es so ein Überdruckventil am Getriebe gibt, wo das aber genau ist konnte er mir nicht so auf die schnelle sagen, weiß es einer von euch?

Mfg

evtl. der kleine schwarze Stopfen neben der Halterung für den Kupplungszug am Getriebe

Also ich habe jetzt ja auch einen T3 und mein Heck sah auch mal sehr lecker aus, als mir während der Fahrt ein Rückflussschlauch der Dieselpumpe gelöst hat. Kontrollier mal deine Kraftstoffleitungen, das Zeug sah genauso aus wie bei dir.

Problem gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen