1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 280 CDI 11/2005 verkauft !!!

280 CDI 11/2005 verkauft !!!

Mercedes E-Klasse W211

280 CDI 12/2005 verkauft !!!

Hallo Gemeinde,
habe nach etlichen nervigen Werkstattbesuchen meinen Stern nun verkauft.
Mängel:
1. Auspuffrohre 2x getauscht wegen knistern der Flexrohre
2. ständig beschlagene Nebelscheinwerfer
3. Xenonlicht keine richtige Leuchtkraft ( 2x eingestellt )
4. Immens hoher Dieselverbrauch KI 11,3 Liter bei normaler Fahrweise 50 % Stadt - Softwareupdate keine Besserung
Werde nun auf den neuen warten und hoffen das da einiges besser wird. Habe extra MJ 2006 gekauft und bin total enttäuscht. Noch schlimmer ist das ich jetzt nicht weis was ich bis dahin fahren soll, da das Fahrgefühl schon überirdisch war - nachdenk -
vmax

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Am besten einen 3 Liter Lupo kaufen :D

Gibt's den jetzt auch mit V6

:confused::D

Ich staune immer wieder hier über die Durchschnittsverbrauchangaben. Das muss wohl wirklich an den möglichen höheren Autobahngeschwindigkeiten in der BRD liegen. Also mit Fahrten ausschliesslich in CH und A bewege ich mich mit 7.5 Liter im Drittelmix mit einem E280 CDI T DPF 11/2005.

Warscheinlich liegt es aber auch da drann, daß in den deutschen Städten mehr stopNgo ist :p

ich fahre meinen 320 CDI T seit einem Jahr mit durchschnittlichen 10 l/100km. Wenn ich mal den Tank in der Stadt leerfahre, was durchaus vorkommt, geht das im Winter bis auf 12,5 l hoch. Für die schwere Kiste ist das OK. Was mich anfangs irritiert hat, war die Tatsache, dass der Wagen laut DC nur 7,5 l im EU-Drittelmix verbrauchen sollte. Und das ist wirklich nur auf der Autobahn mit strikten 120 km/h zu schaffen.

Hallo ! Na dann gebe ich auch einmal mein Verbrauch zum Besten .Also bei ruhiger Fahrweise (Überlandfahrt) und mäßigem Verkehr komme ich mit 7,5l aus,aber morgens und abends im Berufsverkehr stop and go in der Innenstadt ist mein S211 280 CDI Bj.07/2005 locker mit 12l dabei! Bei Vollgasfahrten auf der AB liegt er zwischen 10,5l und 11,5l,je nach Verkehrsdichte. Ich empfinde es als normal ,wenn man sich überlegt was das Fahrzeug für ein Leergewicht hat.Mein Durchschnitt liegt bei 8,6l laut KI.

Zitat:

Original geschrieben von kf1410


Ich staune immer wieder hier über die Durchschnittsverbrauchangaben. Das muss wohl wirklich an den möglichen höheren Autobahngeschwindigkeiten in der BRD liegen. Also mit Fahrten ausschliesslich in CH und A bewege ich mich mit 7.5 Liter im Drittelmix mit einem E280 CDI T DPF 11/2005.

Wir sprachen über Stadtfahrten, wenn ich ruhig und gelassen fahre, komme ich auch unter die 8 Liter, aber in der Stadt mit vielen Ampeln und öfter mal nen kleinen Stau etc. verbaucht meiner eben mehr als 10 Liter..., ist doch normal, oder ?

Zumal sollte man das vorher wissen, bevor man sich ein solches Auto holt...

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


Oha, dieses Gerücht würde ich gerne bewiesen sehen! :D

Naja war vielleicht etwas übertrieben, aber der Verbrauch über die Jahre betrachtet steigt schon, ist jedenfalls mein Gefühl. Ok, die Leistung steigt auch, aber es müssen immer mehr Filter etc eingebaut werden, die auch wieder den Verbrauch erhöhen. Da soll ja Bluetec evtl wieder Besserung schaffen. Mal abwarten

:)

Ich fahren nach wie vor gerne Benziner, aber gegen einen Diesel hätte ich auch nichts einzuwenden. In der 3L-Klasse (Hubraum) läßt sich was damit anfangen ;-)

Gruß Viper

Deine Antwort
Ähnliche Themen