276° Nocke im PF

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.
Hier mal meine erste Frage in diesem Forum.
Fahre einen G2 pf motor und wollte mir eine 276° einbauen mit einen hub von 11,5. Habe aber gelesen,dass man dann lieber auch verstärken Ventielfedern und Teller einbauen sollte. Da die G Nocke ja schon einen Hub von 10,2 hat(mehr als normal) ist meine frage,ob das dann wirklich not tut? danke für alle antworten!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf2gti81


K&N Ja oder Nein?
Finde den Preis für ein K&N Kit ziehmlich hoch! Wenn man überhaupt noch einen findet! Hab gestern nachgefragt! UNd ich hab in mein schlaues Buch geschaut! und da muß ich mich schon wundern wie man ohne Kopf und Rumpf bearbeitung auf 140PS kommt! Naja man muß sich ja auch gedanken machen in welche richtung man geht. Endgeschwindigkeit oder Anzug! Eins geht nur!

Wenn ihr mich fragt, das Geld für den Pilz kannst wo anders manchmal besser anlegen. Wobei meiner damals mit der 288er Nocke und Original Luftfilterkasten mit K&N Einsatz selbst ohne Resonanzrohr ne menge Sprit brauchte und keine Leistung an den Tag legte. Mit Pilz war das dann besser. Mit dem anderen Motor kam ich noch nicht zum testen. Wäre aber mal ein Versuch wert. Das die warme Luft nicht der bringer ist und ein Frischluftschäuchlein, das von der Front zum Pilz geht diese Tatsache auch nicht wirklich ändert wissen wir alle. Darüber muß man nicht wirklich diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Also bei der Schärfe sollstest dann schon die Stössel und Federn umbauen sonst wird es Eng.
Nen Fedebruch iss leider nich so gesund und deshalb würde ich da kein Risiko eingehen.

Wieso Stößel??

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ne schrick 276° hat nen ventilhub von 11mm die serien golf 2gt nocke 10,8mm und die legendäre G-nocke des golf 1 GTI hat 10,8
man sollte schon stärkere federn nehmen

Die Schrick hat meines Wissens 11,5mm Hub. Wegen 0,2mm Unterschied bräuchte man definitiv keine anderen Federn.

Bei der 276° braucht man nicht zwingend andere Federn, die geht noch mit Serienfedern. Wenn man noch mehr vor hat ist es natürlich sicherer andere Federn zu verbauen.

mmh dann muss das mal geändert wurden sein im jetzt mach ich ihn schneller stehen die 272 und 276 schricks mit 11,0mm drin

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


mmh dann muss das mal geändert wurden sein im jetzt mach ich ihn schneller stehen die 272 und 276 schricks mit 11,0mm drin

Toll! Das is ja wohl auch schon gute 20 Jahre her...🙄

Ähnliche Themen

Also wenn mich nicht alles täuscht hat die G Nocke vom meinem PF Motor einen Hub von 10,2 Die Nocke die Ich mir ausgesucht hatte war eine 276° mit 11,5 Hub! 1,3 mehr HUB! So und da sollen wirklich die Orginalen Ventilfedern noch halten? Ich kann darüber nichts in meinem kleinen Büchlein finden. Übrigends is das Buch nicht schlecht(Jetzt mach ich ihn schneller) Auch wenn es 20 Jahre alt ist, kann man dadurch technisches Verständnis erlangen! Ja K&N Kit: Habe immer noch nicht ganz verstanden wie nun grad dieser Kit Leistung bringen soll? Und weil ich grad dabei bin.......... Wie kekomm ich eine ladedruck von 0,5-1 Bar?Ohne G-Lader oder Kompressor?

Ladedruck kriegst du nur mit Abgasturbo oder G-Lader.... wobei ich den G-Lader so gern hab.

K&N 57i Kit bring ohne Frischluft gar nichts ausser weniger Leistung. Vergiss das leich wieder. Leg ne K&N Matte in den Kasten und schneide kotflügelseitig nen 8 x 8cm großes Loch richtung Radhausschale rein oder richtung Scheinwerfer vorne geht auch.
A: Klingt gut
B: Frische kalte Luft

Was die Nocke angeht. Ich würde kein risiko eingehen und die Federn tauschen

Na und , 1,3 mm mehr Hub ist ja nu nicht die Welt mehr , es geht mit Serienfedern ohne Probleme !
Niko hat es doch so verbaut und funktioniert !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Na und , 1,3 mm mehr Hub ist ja nu nicht die Welt mehr , es geht mit Serienfedern ohne Probleme !
Niko hat es doch so verbaut und funktioniert !

Ging bei mir auch immer ohne Probleme (über 250tkm an zwei Fahrzeugen), sogar mit der 288er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen