270CDI Bj2001 Wassertemperatur max. 50Grad ?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,
ich habe mir vor einer Woche einen 270CDI (Bj2001) gekauft. Als ich das Fahrzeug gekauft habe, habe ich eine kurze Probefahrt gemacht, um das Automatikgetriebe zu testen. Dabei habe ich der Heizung und der Wassertemperatur-Anzeige keinerlei Beachtung geschenkt. Heute musste ich feststellen, das die Wassertemperatur-Anzeige nicht über 50 Grad geht und die Heizung auch nicht wirklich warm wird. Kann es sein, dass das Thermostat defekt ist ? Wenn ja, ist es sehr aufwendig, dieses zu wechseln ? Oder ist da eventuell Luft im Kreislauf und wenn ja, wie kann ich das Kühlsystem entlüften ? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Sehr wahrscheinlich ist der Thermostat hin. Die Dinger gehen immer wieder kaputt. Das Teil koste so um 30€ und ich kann ihn selber wechseln. ;-)
Da braucht man ne´ kleine E10 Nuss glaube ich.

Problematisch wird das ganze nur, wenn du undichte Spritleitungen hast, nachdem du den Thermostat gewechselt hast. Man muß nämlich leider ziemlich an den Leutungen fummeln. Evtl. besorgst du dir gleich eine Hand voll "grüne" O-Ringe für die Leitungen mit und nimmst sie gleich bei der Demontage ab.

Gutes Gelingen!

Jürgen

30 weitere Antworten
30 Antworten

Danke Dir, ich hatte in seinem Test nachgeschaut aber da seht nur "nicht unter 8 Liter".. realistisch wären das vermutlich 9-10 wie du sagst. Ich glaube der 220CDI ist verbrauchmäßig mit ca. 7 l im Schnitt der beste von allen w210 Dieselmotoren (wenn es das tatsächlich schafft mit 20% Stadt und 80% Autobahn mit 160-180km/h)..

Deine Antwort
Ähnliche Themen