270 CDI Anlasser tot, Fehler 1354

Mercedes ML W163

Hallo, habe kurz vorm Feste den M abgestellt, und bis Neujahr nicht mehr gefahren.
Beim 1. Startverduch jetzt gemerkt dass die Batterie platt war, die ließ sich auch nicht mehr laden.

Heute mit neuer Batterie großes erstaunen, im Display steht "Start Error", Anlasser dreht gar nicht.
Zum Anlasser ist zu sagen, der ist fast neu.

Hab ausgelesen und den P1354 bekommen, der Schlüssel ist ok und wird auch erkannt.
Es scheint also die Position Kurbelwelle zur Nokenwelle unklar.
Den Nockenwellensensor tauschen wäre ja zu einfach.
Könnte es damit schon gelöst sein?
Habt Ihr Vorschläge
Gelaufen hat er knapp 270 tsd km.

Gruss Lars

20 Antworten

Absolut stimmt jetzt nicht..... Nicht billig JA ! Aber absolut stimmt nicht.

Wobei wenn die Funke geht braucht es nur den Transponder...

https://www.motor-talk.de/.../...sel-nicht-lieferbar-t5839272.html?...

Habe ich damals natürlich gelesen, der letzte Beitrag war von mir.

Hab ich mich auch schon gewundert, warum du dann sowas schreibst...

Weils nur 'ne Bastellösung ist.

Ähnliche Themen

So, das Teil springt wieder an, es war die Wegfahrsperre.
Habe als zeitwertgerechte Reparatur im Motorsteuergerät die Wegfahrsperre deaktivieren lassen.

Hallo zusammen - 04/2024 - hatte den gleichen Fehler ML 270CDi 2003: hab mich auf die Suche nach WfS Steuerkästchen gemacht . . .

- oberhalb dem Lenkrad die Verkleidung vorsichtig entfernt. Daneben die Verkleidung ebenfalls.
- Kabel am Kästchen und am Zündschloß-Induktionsring geprüft - Kabelbruch am Induktionsring
- Kabel gelötet - eingebaut, und siehe da es FUNKTIONIERT (Startverhalten wie vorher) wieder.

Tipp: hütet euch vor den schönen farbigen Silikonhüllen für den Zündschlüssel. Diese reiben am Induktionsring u. überdrehen diesen (ist dummerweise nicht arretiert) - Folge ist Kabelbruch.

verweise auf Video https://www.youtube.com/watch?v=unr5Rho7AeI letzter Part "WfS Steuergerät"

Deine Antwort
Ähnliche Themen