265 18 Zoll Reifen?Schlecht für Achse habe ich gehört!
hallo leute,habe einen W124 Turbodiesel 300 6 zylinder 4matic mit 147 ps,habe 17 zoll gehabt mit 225/45/17 die sind noch gegangen,auch super look obwohl ich nicht einmal die karosserie verbreiten musste,aber bei den 18 zoll mache ich mir ein wenig sorgen durch das gewicht eines davon wiegt fast 30kg,glaubt ihr das irgendwann die achse mal schluss macht oder schäden davon trägt,vor kurzem ist mir auch die halbachse links abgebrochen weis aber nicht woran es gelegen ist,vielleicht war es auch ein material fehler was ich eher glaube an der halbachse danke euch gruss cem
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Die Achsen wurden gebaut, für 185 und 195.
Später hat man dann auf 205 ausgeweitet und nix geändert...
Dann ok, beim Final edition Cabrio 225, wen interessierts? Ist eh n 3. Fahrzeug und Spielzeug, wovon die meisten wohl noch keine 150.000 weghaben.Auf die kleinen Motorvarianten gehören 185 und auf die größeren 195er und wenn ihr mich fragt ob 195 oder 205 (die beiden darf ich fahren), ich sage euch 195.
Schneller, Sparsamerer, besser bei Regen und schnee und günstiger, bessere Federung, weniger Masse, am besten für die Achsen, und das v.a. auf Alufelgen...
mfg, Mark
weiter so mark mit deinem auto,du kennst dich echt gut aus!
hi,
gebe den Traggelenken nicht mehr wie 30-40 tsd km
und durch den negativen sturz ca: 10 tsd für die reifen.
ach ja ein kleiner mehrverbrauch von lächerlichen 1,5-2,0 ltr. wird dich sicherlich nach der verstümmelung des wagens auch nicht mehr schocken.
viel spaß BEIM -- PIMP MY EGO lol
pie
Zitat:
Original geschrieben von urmelausdembenz
hi,
gebe den Traggelenken nicht mehr wie 30-40 tsd km
und durch den negativen sturz ca: 10 tsd für die reifen.
ach ja ein kleiner mehrverbrauch von lächerlichen 1,5-2,0 ltr. wird dich sicherlich nach der verstümmelung des wagens auch nicht mehr schocken.
viel spaß BEIM -- PIMP MY EGO lol
muss sowieso traggelenke austauschen,dem alter entsprechend,querlänker und sonstiges,und mehrverbrauch sage ich nur HOCH LEBE PFLANZENÖL!!!!!!!!!DIE ICH GLEICH UM DIE ECKE UM SONST BEKOMME,ooh sorry das ich dich beleidigt habe mit deinem benziner lol
Zitat:
Original geschrieben von Cem W124 300TD
muss sowieso traggelenke austauschen,dem alter entsprechend,querlänker und sonstiges,und mehrverbrauch sage ich nur HOCH LEBE PFLANZENÖL!!!!!!!!!DIE ICH GLEICH UM DIE ECKE UM SONST BEKOMME,ooh sorry das ich dich beleidigt habe mit deinem benziner lol
Was? Um die Gummiteile kann man sich erfahrungsgemäß nach 30+ Jahren sorgen machen und ein Traggelenk hält wohl auch 100 Jahre, dadran geht nix "alters entsprechend" kaputt.
Das ist nur natürlicher verschleiß und der wird durch solche Dinge natürlich extrem begünstigt.
Ich schätze, deine Reifenkombi kostet dich da etwa 25%, eine extreme Tieferlegung noch dabei gerechnet kommt man wohl auf 50%.
Aber, da die meisten wegen der spritkosten eh nicht so viel fahren können 😁
mfg, Mark
PS: Ich weis, das ich nicht alles weis, aber ich bemüh mich.
Ähnliche Themen
HOCH LEBE PFLANZENÖL!!!!!!!!!DIE ICH GLEICH UM DIE ECKE UM SONST BEKOMME,ooh sorry das ich dich beleidigt habe mit deinem benziner lol
grins !!!
es wird darüber diskutiert eine höchstabgabe an pflanzenöl einzuführen 😁
soll bei haushaltsüblichen mengen dann liegen ca: 2-3 ltr
1: nix mehr bei Aldi usw... einmal volltanken
und keine lebensmittel mehr in den tank 😉
dann must du bio - diesel tanken und ein preis von bestimmt 1 € nach gesetzeseinführung wird dir das lol schon aus dem gesicht nehmen.
nur mal so zur info
pie
der gerne mit benzin fährt weil er keine trekker mag
sondern laufkultur.
Zitat:
Original geschrieben von urmelausdembenz
HOCH LEBE PFLANZENÖL!!!!!!!!!DIE ICH GLEICH UM DIE ECKE UM SONST BEKOMME,ooh sorry das ich dich beleidigt habe mit deinem benziner lol
grins !!!
es wird darüber diskutiert eine höchstabgabe an pflanzenöl einzuführen 😁
soll bei haushaltsüblichen mengen dann liegen ca: 2-3 ltr
1: nix mehr bei Aldi usw... einmal volltankenund keine lebensmittel mehr in den tank 😉
dann must du bio - diesel tanken und ein preis von bestimmt 1 € nach gesetzeseinführung wird dir das lol schon aus dem gesicht nehmen.
nur mal so zur info
pie
der gerne mit benzin fährt weil er keine trekker mag
sondern laufkultur.
ja mister laufkultur ist alles wieder in ordnung,für altöl zahle ich nichts aber du kennst dich schon aus und bio diesel nein danke habe nicht vor meine auto zu ruinieren
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Was? Um die Gummiteile kann man sich erfahrungsgemäß nach 30+ Jahren sorgen machen und ein Traggelenk hält wohl auch 100 Jahre, dadran geht nix "alters entsprechend" kaputt.
Das ist nur natürlicher verschleiß und der wird durch solche Dinge natürlich extrem begünstigt.Ich schätze, deine Reifenkombi kostet dich da etwa 25%, eine extreme Tieferlegung noch dabei gerechnet kommt man wohl auf 50%.
Aber, da die meisten wegen der spritkosten eh nicht so viel fahren können 😁
mfg, Mark
PS: Ich weis, das ich nicht alles weis, aber ich bemüh mich.
ich habe ein allrad da brauche ich keine tieferlegung,die gummiteile 30 jahre das wäre schön!!!100 jahre traggelenk, wünschte das würden auch andere lesen,damit sie was lerne von dir :-) ich sehe du bemühst dich sehr danke
warum regt ihr euch den so auf?
es ist doch SEIn auto und SEIn problem. er hat nur mal gefragt und wenn er sich 295 oder 305 reifen holt, er muss doch damit umgehen können.
bleibt mal auffen teppisch.
da ich ja keine ahnung habe kläre mich doch mal über deine altölentsorgung auf.
interessiert mich wirklich
pie
Zitat:
Original geschrieben von toxelchen
warum regt ihr euch den so auf?
es ist doch SEIn auto und SEIn problem. er hat nur mal gefragt und wenn er sich 295 oder 305 reifen holt, er muss doch damit umgehen können.
bleibt mal auffen teppisch.
hi,
wer fragen stellt muss auch mit den antworten leben können
und es sind nur erfahrungswerte die hier abgegeben werden sonst eigentlich nix.
mfg pie
Zitat:
Original geschrieben von urmelausdembenz
da ich ja keine ahnung habe kläre mich doch mal über deine altöletsorgung auf.
interessiert mich wirklich
Hatte damals in einem hotel gearbeitet,die schütten das altöl speiseöl besser gesagt immer in einen behälter das sind zirka 500 bis 1000 liter,die sie immer entsorgen müssen das kostet geld für die,sie sind mir dankbar wenn ich ein wenig mitnehme,das zeug brennt wie die nummer eins halt im winter muss man aufpassen das es nicht friert weil kein frostschutz drinnen ist aber das ist kein problem einfach diesel zumischen,zirka 20%,aber es brennt nicht zu glauben aber wahr umbauen muss man nichts und schädlich ist es auch nicht,ist es besser für den motor,bessere schmierung keine ablagerung in motor wegen weniger CO 2 anteil in öl,besser verbrennbar als diesel weil speiseöl auch sauerstoff besitzt u.s.w bei altöl musst du halt ein wenig aufpassen das nicht so viel säure im öl vorhanden ist durch das fritieren von speisen oder sonstiges,kann man aber auch messen durch einen tester mischt halt noch ein wenig aldi speiseöl dazu, dann gleicht sich das aus ansonsten im sommer fahrst du mit 100 % pflanzenöl PÖL,ein tipp einspritzpumpe von 130bar auf 150 bar verstellen dann überhaubt keine gefahr mehr gruss
Zitat:
Original geschrieben von ET63
Für mich sieht das wie ein Fake aus, nicht mehr, nicht weniger.
was für ein fake???????ich glaub du bist falsch da,andere seite bitte tschüss
Zitat:
Original geschrieben von urmelausdembenz
hi,
wer fragen stellt muss auch mit den antworten leben können
und es sind nur erfahrungswerte die hier abgegeben werden sonst eigentlich nix.
mfg pie
das war alles ernst gemeint,dann muss ich mich wirklich fürchten,ich dachte das war nur neid :-)
Zitat:
Original geschrieben von toxelchen
warum regt ihr euch den so auf?
es ist doch SEIn auto und SEIn problem. er hat nur mal gefragt und wenn er sich 295 oder 305 reifen holt, er muss doch damit umgehen können.
bleibt mal auffen teppisch.
was sagst du dazu??????wäre es wirklich gescheiter die reifen nicht zu montieren,aber eine probefahrt ist es doch wert,auch wenn jetzt die reifen ein wenig rausschauen würden,das wäre doch eine gute idee!!