260E-Ölverbrauch-->normal?
Hallo zusammen,
mein 260E Bj.86, 158000km verbraucht auf 5000km zwischen 1-2 L Öl. Ist das noch im normalen Bereich oder bahnt sich hier etwas an?
Kleiner Abriss😁en Wagen habe ich aus Ersthand von einem Opi gekauft,der zum Schluß scheinbar nicht mehr viel gefahren ist (extrem Kurzstrecke), also Maschine wurde kaum warm. Am Anfang ist der Wagen kaum auf Geschwindigkeit gekommen,was sich nun nach u nach geändert hat. Die Hydrostössel klackern beim kalten Anlassen auch ein bissle (ca 10 sec).
Fragen: 1. ist der Ölverbrauch noch als normal anzusehen (Verbrauch s.o.) o "schleicht " sich was herbei? Woher kann dies kommen?
2. hat der Ölverbrauch mit den Hydrostösseln zu tun (wie mn mir mal sagte) o ist das ein separates Problem?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
19 Antworten
Hallo,
aus der Öl-Diskussion halte ich mich raus.
Hydros klappern nie, nicht bei -10 Grad, nicht wenn der Wagen 2 Wochen stand und schon garnicht 10 Sekunden lang.
Klappern bedeutet immer einen Defekt, die Frage ist lediglich wie lange man die Reparatur aufschiebt.
Gruß
fleibaka
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
Hallo Urmel,
das mit dem klackern ist eigentlich unlogisch, das dünne Öl ist schneller in den Hydros.Viele Grüße, Andreas
es hatten sich schmutzpartikel dort bei 4 hydros angesammelt und die bohrungen verstopft -- zufall oder durchs öl ist nicht nachzuvollziehen
lg urmel
Tja, mein 260 E (ebenfalls BJ 86) den ich bis 2003 hatte, hat sich auch einen Ltr. auf 1.000 km gegönnt.
So weit ich weiß schreiben (schrieben ?) die Hersteller immer schon in Ihre Gebrauchsanweisung dass das normal sei.
Zitat:
Original geschrieben von VMF
Tja, mein 260 E (ebenfalls BJ 86) den ich bis 2003 hatte, hat sich auch einen Ltr. auf 1.000 km gegönnt.So weit ich weiß schreiben (schrieben ?) die Hersteller immer schon in Ihre Gebrauchsanweisung dass das normal sei.
Klar stehen utopische Werte in den Anleitungen, sonst hätten die ohne Ende mit Reklamationen zu tun. So kann man halt sagen: alles bis zu 1 Liter ist normal, hau ab, blöder Kunde... 😁
Bei 1 L auf 1000 km kann man sich vorsorglich schon mal nach einem neuen Kat umsehen.
Gruß
fleibaka
Ähnliche Themen
Ist halt auch immer die Frage wie man damit fährt.
Wenn man son Auto mit scharf gefahrenen 99.000km noch in der Garantiezeit hat und hat nen nicht ganz so dollen Motor erwischt der unter normalen Betriebzuständen schon seine 2 Liter auf 10.000 braucht und brettert den dann über die Nordschleife, sind 1/1000 auch OK.