260e Drehzahlbegrenzer setzt bei 4000U/Min ein

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

Seit einem Jahr bin ich im Besitz eines W124 mit M103 Motor und 4-Gang Automatik Getriebe, welcher mir seit Kauf ein großes Problem bereitet. Während der Besichtigung lief das Auto einwandfrei und stand seitens der Karosserie altersentsprechend dar. Dummerweise habe ich während der Probefahrt das Auto nicht bis zum Begrenzer ausgedreht und auch nicht im ersten Monat nach Kauf. Irgendwann habe ich das Pedal komplett durchgedrückt und bis knapp über 4000 lief alles normal und plötzlich ging es nicht mehr vorwärts. Das Auto hängt bei knapp über 4000 U/Min im Drehzahlbegrenzer und das Getriebe schaltet auch erst nachdem man vom Gas runter geht. Daraufhin habe ich mich mit dem Auto und der sich darin befindenden KE-Jetronic versucht vertraut zu machen und dann folgende Teile ohne Erfolg getauscht:
-ÜSR(Dieses war am Gehäuse durch den Vorbesitzer stark beschädigt)
-KPR
-Kraftstofffilter
-Zündung erneuert(Spule, Kabel, Kerzen, Verteilerkappe mit Läufer und O-Ring)
-Drosselklappe und Schalter geprüft
-Lambdasonde getauscht(Tastverhältnis hing bei 92% fest bei der alten Sonde)
-Kurbelwellensensor
-Gummischläuche an der KE getauscht
-EHS gegen ein funktionierendes testweise getauscht
-Katalysator und Abgasanlage neu(Leistungsverlust setzte ein und nach Abbau der Anlage waren die Schalldämpfer zu und die Vorkats ebenfalls Defekt)
-Hallgeber am KI neu
-Motorsteuergerät und Zündsteuergerät von einem voll funktionstüchtigen Fahrzeug temporär eingebaut(ohne Verbesserung)
-Kraftstoffdruck gemessen(Alles i.O. laut Werten aus dem WIS)

Ich verzweifle schon an dem Auto und bin komplett am Ende. Mir fehlen vermutlich die Kenntnisse das Auto korrekt zu diagnostizieren. Das Auto habe ich bereits zu einem Bosch Dienst bezüglich des Problems gegeben und nach 2 Wochen wieder ohne Erfolg oder Besserung zurück bekommen. Der Bosch Dienst hat mir erzählt dass sie das Auto komplett geprüft haben und sie noch nie so einen Fehler erlebt haben. Seit der letzten Woche stimmt das Tastverhältnis wieder nicht und hängt bei 92% fest ohne das ich etwas an dem Auto verändert habe und es lässt sich mit der CO-Schraube nicht wieder einstellen. Dadurch läuft das Auto im Leerlauf schlecht(Motor schüttelt sich und Leerlauf schwankt um +-100 u/min). Dieses Forum ist nun meine letzte Hoffnung. Es würde mich freuen ein paar Ideen für eine Diagnose zu bekommen.

Fahrzeug:
W124 260e bj.92
M103 Motor(KE-Jetronic)
4-Gang Automatik
265.000km

45 Antworten

Es gibt schon länger nur noch das KPR 0035452405 für M103 Automatik, das ersetzt auch das 0035452305 für M103 Handschalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen