26 jähriger Fahranfänger mit Budget ~20k

Hallo,

Ich bin ziemlich verwirrt mit Gebrauchtautomarkt. Wenn ich Autos in Kompaktklasse, wie Golf, Mazda3, Leon, Fiesta mit unter 60-80k/km mit Automatik beobachte, lande ich irgendwie immer auf dem 13-15k Niveau. Danach denke ich, wenn es schon so viel ist, warum nicht direkt auf ~20k springen und etwas wie CLA/A5/320d kaufen?

Budget: Mein Budget beträgt zunächst 20.000 € für sportlich aussehende Autos, könnte es aber ungern auch auf 21.000 bis 22.000 € erhöhen.

Getriebe: Es muss Automatik sein.

Motor: Benzin/Diesel, kein E-Auto/Hybrid.

Fahrverhalten: Ich arbeite homeoffice. Also das Auto brauche ich hauptsächlich für Wochenendausflüge/Spaß. Keine Kinder aber ab und zu schon mehr als 2 Gäste. Daher mindestens 4-Sitzer? Ist aber kein muss und die Rücksitze können etwas eng sein, wie in CLA oder TT.

Größe: Größe ist relativ egal aber es wäre nice wenn es zumindest etwas kleiner wäre. Da ich in einem Stadtteil wohne, wo es schwierig ist, ein Parkplatz zu finden. Habe selber keine Garage usw. Also das Auto wird auf der Straße geparkt. Es wäre nice wenn es einigermaßen klein wäre, ist aber kein muss.

Leistung: Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was für Vorteile das Auto hat, wenn es mehr als 100PS hat. Ist das nicht schon ausreichend? Was für ein Unterschied hat das Auto mit 200PS? Ich bin ja kein Racer.

Optik: Ich achte schon sehr drauf. Gerne etwas Sportliches. Ich suche ein Limo/Coupe und kein Cabrio oder Hatchback/Kombi. Außer Mazda3 mag ich ehrlicherweiße das Aussehen von Hatchbacks nicht sehr.

Extras: Klima, Einparkhilfe hinten muss, vorne wäre nice, Kamera nicht nötig. Schiebedach wäre nice to have.

Hier sind ein paar passende Anzeige, die ich gefunden habe:

Audi A5 Quattro: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=433951514&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social

Überall ganz schönes und solides Auto.

Mercedes CLA 180: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=434315239&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social

Derzeit mein Favorit vom Aussehen her, wenig PS und nicht so viel qualität wie in C-Klasse richtig?

BMW 320d: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=434499301&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social

Damals habe ich das Aussehen von BMW sehr geliebt, derzeit sieht es aber etwas veraltet im Vergleich zu anderen Modellen wie CLA. Ich habe auch gelesen, dass der Motor seit 2014 besser ist und macht weniger Probleme als Vorgänger Motoren von BMW.

Mazda 3: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=434271688&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social

Sollte schon eine gute Preisleistung haben?

Was wäre euere Gedanken? Habt ihr andere passende Autos, die ich beobachten könnte? Soll ich lieber ein Auto von Kompaktklasse als Erstauto holen?

Grüße

20 Antworten

Danke, wir kommen dann jetzt bitte wieder zurück zur Kaufberatung für den TE.

mfG

SpyderRyder | MT-Moderation

Vielen Dank euch alle für die Rückmeldungen. Ich weiß natürlich, als Fahranfänger macht es mehr Sinn mit einem billigen Auto anzufangen. Und verstehe total das Argument mit Reperaturkosten. Ich bin 26 Jahre alt und wollte bereits beim Anfang schon ein gutaussehendes Auto haben. Ich habe Ölprobleme von A5 auch gelesen und weiß, dass es 10 Jahre alt ist. Also beobachte das A5 dann nicht mehr, weil alle ziemlich einig sind.

Mazda3 ist aber auch bereits 5 Jahre alt und im Vergleich zu CLA(aus 2018) sehe ich nicht viel Unterschied. Und wenn ich HP/Teil/Vollkasko mit meiner neuen Führerschein von C24 anschaue, lande ich immer zwischen 1500-2000€/Jahr. Egal welches Auto ich auswähle... Es ist sogar aus welchem Grund mehr, wenn ich noch günstigere Autos(8-10k Bereich) anschaue.

Was für Kosten gibt es denn und wie würden sie sich unterscheiden zwischen Mazda3-CLA?

Wenn ich im Jahr 500€ für Reperaturen für Mazda3 ausgebe und 1000€ für CLA, macht das monatlich nicht viel Unterschied mMn.

Ich werde, soweit ich gesehen habe, sowieso zwischen 100-150€/Monat für Versicherung ausgeben. Klar wird CLA mehr verbrauchen, aber ich werde das Auto auch nicht täglich nutzen und 20%+ Verbrauch kann ich schon akzeptieren.

Da ich von Benzin-Verbrauch nicht viel Ahnung habe werde ich die Zahlen etwas runden (es kann schon sehr falsch sein)

CLA: 150€ für Versicherung, 120€ Benzin, 100€ Reparaturkosten

Mazda3: 150€ für Versicherung, 100€ Benzin, 50€ Reparaturkosten

dazu gibt es noch Steuer richtig?

Sehe ich etwas nicht oder wo habe ich falsch gerechnet? Wieviel könnten die Autos für mich kosten? Könnte jemand einen Beispiel für diese Beide geben?

Ich finde auch kein Neuwagen/Jahreswagen die für mich optisch gut aussehen. Sogar Mazdas sind immer 4-5 Jahre alt.

Ich habe noch weniger Ahnung von Hybrid/Elektro und weil die etwas neues Tech sind, dachte ich mir, ich finde keins in meinem Budget. Ich habe auch kaum Lademöglichkeiten.

Hier ist ein anderes Angebot, das deutlich günstiger ist aber entsprechend alt. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford-fiesta-1-6-ti-automatk-titanium-shz-pts-usb-blue/3138702235-216-20583

Wenn ich mehr als 10k€ ausgebe, dann fühle ich mich warum nicht direk auf 20k€ und ein gutes Auto. Aber zwischen 7-10k€ kann ich akzeptieren und dann nach einem Jahr mit mehr Fahrerfahrung auf ein besseres Auto umsteigen.

Nochmals vielen Dank 🙂

[Beitrag von MT entfernt, hier werden keine Mod-Beiträge diskutiert, siehe auch die NUB].

@Fcesco19

Egel für welches Fahrzeug Du dich letztendlich entscheidest : Du solltest auf jeden Fall nicht dein komplettes Erspartes dafür ausgeben sondern immer noch ein paar Euronen (m.Erachtens so um die 3000 - 5000€) in der Hinterhand haben.

Für unvorhersehbare Reparaturen...

P.S.

Das Kombiinstrument beim Audi sieht aus wie Sau.So als wenn die Kiste (der Tacho natürlich) zurück gedreht wurde...

Ähnliche Themen
Zitat:@Fcesco19 schrieb am 26. August 2025 um 11:58:18 Uhr:
Wenn ich im Jahr 500€ für Reperaturen für Mazda3 ausgebe und 1000€ für CLA, macht das monatlich nicht viel Unterschied mMn.

Also 500€ reichen heutzutage gerade mal für 6 Monate Musikunterricht für unser Kind. Oder für 3 Monate unserer beiden Kinder.

Nur mal so als Gedankenanregung.

Der oben verlinkte Fiesta hat ein Powershift/DKG-Getriebe. Da wäre mir ein Wandler wie zB im Mazda lieber. Die Vollleder-Ausstattung sieht mir sehr stoffig aus, dafür könnte die Klima eine automatische sein. Ob der ZR tatsächlich gewechselt wurde, ist nicht erkennbar. Also vor Ort genau schauen, was wirklich ist.

Ob der A5 von 2015 noch von den Kolbenring-Problemen betroffen ist, wäre genauer zu klären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen