250 Sport Schubabschaltung „merkwürdig“

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen,

nachdem ich einen Schaden an der Stoßstange habe reparieren lassen,
habe ich nun beim fahren nicht mehr das „blubbern“, bzw. Schubknallen,
sobald ich vom Gaspedal gehe oder in den unteren Gang wechsle.

Das knallen kommt jedoch weiterhin, sobald ich im Sportmodus automatisch hoch,
oder manuell hochschalte.

Die Stoßstange hat eine Lackierer Werkstatt abmontiert, instandbesetz und entsprechend
wieder montiert. Woher kommt es nun? Die Werkstatt erreiche ich erst ab 8 Uhr, jedoch was tu ich wenn diese die Schuld von sich nehmen?

Ich kenne mich leider nicht gut aus, von daher die Frage ob jemand weiß, ob bei solch einem Elngriff
auch am Steuergerät etwas eingestellt werden muss (da ja auch die Elektronik von der Stoßstange getrennt wird).

Grüße und danke im Vorfeld!

25 Antworten

Hatte ich auch mal in der Art. SCN Codierung durchführen, alles andere bringt sonst nichts.
Wenn du das Lackieren bei MB genacht hast, werden sie dir die Codierung kostenlos machen, ansonsten wirst du bezahlen müssen. Oder versuche zu beweisen, dass der Lackierer um die Ecke schuld ist, wird aber schwierig.
Lauter kann man es beim Freundlichen nicht machen, da musst du schon zu einem Tuner.
Gruss

Hey LeBaron90, danke!

Weißt Du in etwa was das kostet?

SCN Codierung? Keine Ahnung, bei mir gings auf Garantie...

@Bluelemonn

Klemm die Batterie für 10 Minuten ab, starte in S Modus und teste dann mal.

Ähnliche Themen

Auf welcher Basis ist das richtig? 😁

Ja, das Knallen muß ordentlich laut sein, damit jeder schon aus der Ferne weiß, welchen Geistes Kind der Fahrer dieses Fahrzeugs ist, was ihm wichtig zu sein scheint...... auffallen um jeden Preis.... man könnte dazu auch noch psychologisch fachlich etwas sagen, das verkneife ich mir aber....

Trotzdem viel Spaß mit dem CLA, es ist ein tolles Fahrzeug!

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 29. August 2018 um 09:19:35 Uhr:


Ja, das Knallen muß ordentlich laut sein, damit jeder schon aus der Ferne weiß, welchen Geistes Kind der Fahrer dieses Fahrzeugs ist, was ihm wichtig zu sein scheint...... auffallen um jeden Preis.... man könnte dazu auch noch psychologisch fachlich etwas sagen, das verkneife ich mir aber....

Trotzdem viel Spaß mit dem CLA, es ist ein tolles Fahrzeug!

Gruß

Gravitar

Mir geht es nicht um eine Erhöhung der Lautstärke oder um das Auffallen, sondern um die Tatsache das dieses durchaus Sportliche Gefühl beim fahren nicht mehr vorhanden ist.

Mir geht es, wie vielen anderen im
Forum, um eine technische Lösung meiner geschilderten Problematik.

Mit Vorurteilen brauchen wir nicht anzufangen. Mein Grund ein Fahrzeug zu fahren muss nicht zwanghaft der selbe sein, den Du hast 🙂

Zitat:

@Bluelemonn schrieb am 29. August 2018 um 09:19:04 Uhr:


Auf welcher Basis ist das richtig? 😁

Um ein Reset durchzuführen.

Analyse:
Erfahrungsgemäß als Elektroniker kann sich mal ein BUS-Strang (Gruppen/Teilnehmerspannung der Elektronik) aufhängen. Hatte fälle gehabt wo sich komplette Sprechanlagen (BUS System) ausser Betrieb setzten und Fehler aufweisen. Nach dem Reset (entweder Reset-taste oder Sicherung aus und wieder an) war der Fehler gelöscht und die Anlage instand gesetzt. Gewisse Schaltkontakte führen zum Problem wenn die sich mal aufhängen.

P.s
Du hast nix zu verlieren. Entweder hast du dein blubbern wieder oder es hat sich nix geändert. Das ist eine Vorgehensweise die dir behilflich sein "KANN". Ob du das umsetzt liegt an dir.

Gruß

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 29. August 2018 um 09:18:08 Uhr:


@Bluelemonn

Klemm die Batterie für 10 Minuten ab, starte in S Modus und teste dann mal.

Hab es ausprobiert - ging leider nicht.

Dann mal MNRC Team erfragen

Update:
Kam heute von ganz alleine wieder! Puh, zum
Glück hab den kostenpflichtigen Softwareupdate gestern um eine Woche verschoben. Morgen erstmal stornieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen