250 cgi öl?

Mercedes E-Klasse C207

hey leute,

ich muss nächste woche zum service und wollte das öl selber mit bringen, nun habe ich hier im forum gelesen das für den 250 cgi mb freigabe 229.3 u 229.5 sind, aber in meiner betriebserlaubsnis steht bei 250 cgi 229.51 die 229.3 u 229.5 sind nur für 350 und aufwärts...? oder sehe ich das falsch?
und 5,5 liter ist aber richtig oder?

und wieviele km halten ca die bremsscheiben(amg scheiben gelocht)?

vielen dank

a11cgi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von Eka956


Deine angegebenen Ölspezifikationen sind alle drei passend für deinen Wagen, der 350er darf nur 229.3 und 229.5, also ohne .x1.
Schau im Netz bei Ölshop.de, ich hab z.B. Mobil 1 New Life 0W-40
MB Kennung 229.3
Die Füllmenge mit 5.5L passt.
Was die Haltbarkeit deiner Scheiben angeht, kannst du dir ja denken dass das sehr stark von deinem Fahrprofil abhängt, dass hier wohl keiner kennen wird um dir ne angemessene Dauer anzugeben.

@e46e:
Bei anderen hätt' ich geschrieben dass ich selten so einen Blödsinn gelesen hab, aber bei dir hab ich nichts anderes erwartet, wie immer nichts konstruktives und nur warme Luft abgelassen.

Immerhin fühlst du dich bemüssigt drauf zu reagieren. Ich finds einfach nur peinlich sein eigenes oel oder sonstwas mitzubringen. Oder gehst Du etwa ins Restaurant und bringst Dein eigenes Getränk mit? Das kannste viwlleicht an einer Frittenbude so handhaben, aber auch nur da.

Insofern: wer nicht die Kohle oder den Stil hat dort einzukehren, soll in einen imbiss gehen, oder anders gesagt, wer nicht die Kohle oder den Stil hat seinen Service bei Mercedes umfänglich wahrzunehmwn soll vielleicht lieber was anderes fahren.

Geiz ist hier nicht geil!

@e46...

bisher habe ich mich mit meinen Komentaren zu deinen Postings zurückgehalten, jetzt platzt mir aber bald der Kragen.
Das einzige was peinlich ist bist du mit deinen ausgesprochen blöden Komentaren, nichts aussagend, einfach nur provozierend!  ...und dann noch anfangen von Stil zu reden, da platzt mir doch fast der A....!

Über seine Kohle hat jeder selbst zu befinden, mit Sicherheit aber nicht du...!

Wenn man Geld sparen indem man das Öl selbst mitbringt dann ist das gut so. Den Mehrpreis den der Händler (in vielen Fällen) verlangt ist nicht gerechtfertigt, das muss man nicht mitmachen, das haben wir hier auch schon oft durchgerechnet.
Halt dich einfach mal mit deinen Komentaren zurück, was du ja wohl schon häufiger hier gelesen haben wirst.
Ich habe jetzt keine Lust mit dir in eine Diskussion einzusteigen aber das musste einfach mal wieder gesagt / geschrieben werden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


,,,,,,

Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem jetzigen und künftigen Fahrzeugen.

Gruß nighttrain

Danke 😁 😉

Gruss Mic 🙂

Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und den Ölwechsel selber machen. Dazu benötigt man weder Spezialwissen, noch besonderes Werkzeug und was Mercedes dafür nimmt grenzt an Diebstahl. Aus meiner Sicht reine Verarsche. Das Öl direkt von Mercedes ist nicht besser, als selbst mitgebrachtes. Genauso geht natürlich auch freigegebenes von Castrol oder Liqui Moly.

Noch etwas: Bringt man selber Öl mit oder hat mal an einer Tankstelle Öl nachgefüllt hat man im Garantiefall den schwarzen Peter, obwohl das damit gar nichts zu tun haben kann.

Solange das Gebinde zu ist und das Öl freigegeben ist bleibt die Garantie erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Solange das Gebinde zu ist und das Öl freigegeben ist bleibt die Garantie erhalten.

...das hat mir auch mein Händler bestätigt! Deshalb wurde bei mir auch die Ölbezeichnung ins Serviceheft eingetragen bzw. im dig. Servicebericht vermerkt!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen