25 A-Sicherung für die Verdeckhydraulik-Pumpe

Saab 900 I

Wer hat schon mal Probleme mit dieser Torpedosicherung gehabt?: durchgefazt oder Wackelkontakt in der

Halterung. Cabrioverdeck geht dann nicht mehr auf oder zu.

Grüße

b-lynx

3 Antworten

Ja, hatte ich vor ein paar Jahren mehrfach zu Beginn des Sommers. Ich habe die Kontakte der Sichunghalterung, den Stecker für die Pumpe unterm Rücksitz und den Relaisockel mit Kontaktspray behandelt. Ausserdem achte ich darauf beim Öffnen den Schalter schon kurz vor erreichen der Endstellung loszulassen. Das Dach senkt sich den Rest von allein ab.

Ausserdem habe ich die Gelenke des Dachgestänges geschmiert.

Bisher ist keine Sicherung mehr durchgebrannt

Zitat:
@Saab_Freund schrieb am 11. August 2025 um 23:25:36 Uhr:
Ja, hatte ich vor ein paar Jahren mehrfach zu Beginn des Sommers. Ich habe die Kontakte der Sichunghalterung, den Stecker für die Pumpe unterm Rücksitz und den Relaisockel mit Kontaktspray behandelt. Ausserdem achte ich darauf beim Öffnen den Schalter schon kurz vor erreichen der Endstellung loszulassen. Das Dach senkt sich den Rest von allein ab.
Ausserdem habe ich die Gelenke des Dachgestänges geschmiert.
Bisher ist keine Sicherung mehr durchgebrannt

Danke für die Info. Wie komme ich an den Stecker für die Pumpe unter dem Rücksitz bzw. der Rückbank

beim Cabrio und wie an den Relaissockel? Alles andere habe ich schon gecheckt.

Grüße

b-lynx

Das ist beides unter der Rücksitzbank. Einfach jeweils linke und dann rechte Seite von unten packen und beherzt nach oben ziehe . Die Bank ist mit stramm sitzenden Metallklammern eingerastet.

Ich glaube das könnte auch im Fahrzeugbenutzerhandbuch zu finden sein. Falls du noch eins hast, schau gern einmal nach.

Grüße

Frank

Deine Antwort