2400km reise mit 323 f ba antreten oder nicht
habe nen 323 f ba 1,8 /1,9 mit 155000km.
habe vor nach spanien damit zu fahren.kann man ihm sowas zutrauen oder könnte es passiern das ich aufm weg liegenbleibe.er läuft recht gut aber ich habe ihn halt noch nicht lange und weiß nich was passiern kann.
26 Antworten
Wenn das Fahrzeug immer regelmäßig und vorschriftsmäßig gewartet wurde, sehe ich bei dieser Strecke absolut keine Probleme.
gut dann werd ich mal hoffen das nix passiert.aber diese motoren sollen sehr zuverlässig sein also die der japaner.mein kumpel hatte nen 1,5er ba mit 220000km und is auch so ne weite strecke gefahren
Gerade langstrecken sind doch das beste für motoren... wenn man lange zeit mit gleichmäßiger geschwindigkeit fährt... die klassischen dinge beachten (ölstand, kühlwasser, etc...) und den motor nicht dauerhaft auf 110% quälen...
ich fahre auf langstrecken immer so ~75% von v-max (Beispiel 626 GE 90PS =>v-max 180km/h => 135km/h reisegeschwindigkeit, M6 Diesel => 196km/h v-max => 150km/h reisetempo)
bei meinem 626 GE damals viel mir öfters auf, das er nach solchen langstrecken leiser genagelt hat und subjektiv durchzugsfreudiger war ^^
oja, das kann ich bestätigen.
der 626 läuft nach ner langen Strecke viel ruhiger und zieht besser. Als hätte er 10 PS mehr.
Mein Vater ist für solche dinge sicherheitshalber im ADAC mit beiden Autos, rat mal für welchen wir letztes Jahr Hilfe gebraucht haben. Also der Mazda wars nicht......
In diesem Sinne, gute Reise!
Flo
Einen kleinen Check des gesamten Fahrzeuges würde ich auf jeden Fall machen lassen. Tatsache ist, daß in Spanien und Frankreich od. Italien, Mazda-Service-Betriebe seltener anzutreffen sind als in Mitteleuropa, was im Falle einer Panne die Lage sicher noch schwieriger machen würde.
im Prinzip spricht nichts dagegen. Schließlich sind doch Autos zum fahren konzipiert worden. 😁
Vorher einen Check und los geht`s. 😎
Gute Reise
Ps. Übrigens, kaputt gehen kann immer mal was. Egal ob kurze oder lange Strecken.
Grüße
ja stimmt.aber auf langstrecken ists blöd.ich bin ja selbst kfz-mechaniker aber erst seit januar geselle.und werkzeug und sensoren oder sonstwas kann icha uch nicht zaubern
wenn du selbst kfz-fuzzi bist, warum stellst du hier solche fragen, wenn soll ich denn sonst in einer kfz werkstatt fragen ob solche strecken zu bewältigen sind, sind alle kfz-machaniker so unwissende leute?? unfassbar.
denmächst fragt hier ein reifenhändler, ob seine reifen empfehlenswert sind, oder ein ingeneur fragt hier nach ob diese motorenkonzept so funktionier???
sorry, wärest du einer der nicht vom fach ist, dann hättest du ne gescheite antwort von mir bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von flo282
der 626 läuft nach ner langen Strecke viel ruhiger und zieht besser. Als hätte er 10 PS mehr.
Dieses Phänomen kann man i.d.R. bei allen Autos beobachten.
schon klar, ist mir halt bei meinem aufgefallen...
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
wenn du selbst kfz-fuzzi bist, warum stellst du hier solche fragen, wenn soll ich denn sonst in einer kfz werkstatt fragen ob solche strecken zu bewältigen sind, sind alle kfz-machaniker so unwissende leute?? unfassbar.
denmächst fragt hier ein reifenhändler, ob seine reifen empfehlenswert sind, oder ein ingeneur fragt hier nach ob diese motorenkonzept so funktionier???
sorry, wärest du einer der nicht vom fach ist, dann hättest du ne gescheite antwort von mir bekommen.
du redest so einen schwachsinn.ich bin seit januar erst geselle und hatte nicht so ne tolle ausbildung.hab 3 mal den gesellen gewechselt da die gekündigt haben.musste mir fast alles selbst beibringen und habe hauptsächlich immer nur inspektionen gemacht und autos geputzt.jetzt als geselle will ich mir die sachen schritt für schritt selbst aneignen und mit hilfe von motor talk ;-)
Zitat:
du redest so einen schwachsinn.ich bin seit januar erst geselle und hatte nicht so ne tolle ausbildung.hab 3 mal den gesellen gewechselt da die gekündigt haben.musste mir fast alles selbst beibringen und habe hauptsächlich immer nur inspektionen gemacht und autos geputzt.jetzt als geselle will ich mir die sachen schritt für schritt selbst aneignen und mit hilfe von motor talk ;-)
Nichts gegen Dich, aber aus genau diesen Gründen, würde ich mein Auto niemals mehr zu ATU bringen. Wenn ich da meinen V6 abgebe, fangen die mit genau demselben Wissen wie ich an, dran rumzuschrauben. Horror. Aber ob das Auto die Strecke schafft, solltest Du echt selber wissen. Selbst ich, der absolut gar nichts mit Autos zu tun hat, weiß, welche Teile vor so einer Reise zu checken sind
Gruß
aber in der berufsschule warst du schon, oder??? so wie ich das gelesen habe hast du bestanden, müßtest also was gelernt haben.