24-Stunden-Rennen am Nürburgring
Hallo Gemeinde,
Ich hoffe, dass ich hier ins richtige Unterforum schreibe, falls nicht bitte ich um entsprechende Verschiebung:
Da es nun endlich mal mit einer Urlaubswoche geklappt hat, möchten wir evtl. vom 22. – 25.05.2009 zum 24–Stunden–Rennen an den Nürburgring zu fahren.
Hab zwar schon das eine oder andere im Internet gelesen, aber es ist das erste Mal für mich und somit wäre interessant Eure Erfahrungen zum 24-Stunden–Rennen zu hören. Also wart ihr mal da bzw. fahrt ihr auch in diesem Jahr zum Nürburgring? Sollte man es unbedingt mal erlebt haben, oder ratet ihr eher davon ab?
Wie sieht es aus, wenn wir Freitag nachmittags ankommen, haben wir da noch Chancen einen Zeltplatz zu bekommen? Soweit mir bekannt ist, kann man den PKW mit ans Zelt nehmen, ist das richtig? Ist grillen auf dem Zeltplatz erlaubt bzw. darf ich Glasflaschen und Campingkocher mitbringen? Welcher der entsprechenden Zeltplätze ist der beste bzw. welcher Streckenabschnitt ist hier besonders sehenswert?
Wie sieht es mit Sauberkeit und den sanitären Einrichtungen aus (bin schon einiges von Reggae–Festivals gewöhnt). Wie sieht es allgemein mit der Sicherheit auf dem Campingplatz aus (Diebstahl usw. – hab auch da schon meine Erfahrung gemacht). Wo hat man die beste Aussicht, d. h. in welchem Bereich sieht man am besten.
Wie sind die Preise hinsichtlich Verpflegung usw. – man darf ja sicher keine Getränke oder so mit rein nehmen, oder?
Also, schreibt alle positiven und negativen Erfahrungen bzw. Tipps, auf was man achten sollte usw.
Vielleicht findet sich ja auch der eine oder andere, der dieses Jahr mit dort hin will und meldet sich einfach.
Danke Euch schon mal für die Antwort.
Gruss, Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Hab zwar schon das eine oder andere im Internet gelesen, aber es ist das erste Mal für mich und somit wäre interessant Eure Erfahrungen zum 24-Stunden–Rennen zu hören. Also wart ihr mal da bzw. fahrt ihr auch in diesem Jahr zum Nürburgring? Sollte man es unbedingt mal erlebt haben, oder ratet ihr eher davon ab?
Kurz: Muss man erlebt haben !!!!
Zitat:
Wie sieht es aus, wenn wir Freitag nachmittags ankommen, haben wir da noch Chancen einen Zeltplatz zu bekommen? Soweit mir bekannt ist, kann man den PKW mit ans Zelt nehmen, ist das richtig? Ist grillen auf dem Zeltplatz erlaubt bzw. darf ich Glasflaschen und Campingkocher mitbringen? Welcher der entsprechenden Zeltplätze ist der beste bzw. welcher Streckenabschnitt ist hier besonders sehenswert?
Dazu kann ich Dir leider keine Tipss geben, da wir eine Wohnung in Balkhausen haben- das ist direkt hinter dem Dorint-Hotel bei Start und Ziel.
Was ich aber gehört habe (ich weiß, erzählt wird immer viel), ist Freitag mittag natürlich sehr spät.
Von daher wird es mit Zeltplätzen schon sehr schwer werden und die Möglichkeiten die Auswahl doch stark einschränken 😉
Zitat:
Wie sieht es mit Sauberkeit und den sanitären Einrichtungen aus (bin schon einiges von Reggae–Festivals gewöhnt). Wie sieht es allgemein mit der Sicherheit auf dem Campingplatz aus (Diebstahl usw. – hab auch da schon meine Erfahrung gemacht). Wo hat man die beste Aussicht, d. h. in welchem Bereich sieht man am besten.
Die Ausstattung sollte wie überall bei Großveranstaltungen sein.
Wertsachen lässt man sowieso nicht unbeobachtet im Zelt zurück und Deine getragenen Socken wird sich sicherlich niemand als Trophäe mitnehmen wollen 😉😁
Tolle Aussichtspunkte gibt es viele. Die letzten Jahre fuhr auch immer ein kostenloser shuttlebus die ganze Zeit um die Strecke, so dass man mehrere Punkte in Ruhe und bequem besuchen konnte. Ob das dieses Jahr so ist, kann ich Dir aber nicht sagen....
Zitat:
Wie sind die Preise hinsichtlich Verpflegung usw. – man darf ja sicher keine Getränke oder so mit rein nehmen, oder?
Natürlich kannst Du getränke und Verpflegung mitnehmen !!!!
Ist auch sicherlich in Anbetracht der Kosten nicht ganz abwägig. Allerdings wirst Du- vor allem wenn es heiß werden sollte- Dein "survival-pack" schnell hassen lernen. Du bist den ganzen Tag (oder evtl. auch länger) unterwegs und hast irgendwann keine Lust mehr auf das Geschleppe 😉
Spätestens dann schocken Dich auch die Preise an den Buden nicht mehr, die im übrigen immer noch relativ moderat im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen an gleicher Stelle sind.
Zitat:
Also, schreibt alle positiven und negativen Erfahrungen bzw. Tipps, auf was man achten sollte usw.
Wo Licht ist, fällt auch Schatten 😉
Aber alles in allem solltest Du Dir das unter keinen Umständen entgehen lassen...
Zitat:
Vielleicht findet sich ja auch der eine oder andere, der dieses Jahr mit dort hin will und meldet sich einfach.
Wie gesagt: Ich bin ab heute Abend da, werde aber wenig Zeit haben 😉
Falls Du fahren solltest, wünsche ich Dir in jedem Fall viel Spass !
Zitat:
Danke Euch schon mal für die Antwort.
Ach ja, ein Tipp noch:
Es gibt am Ring eine eiserne Regel:
Siehst Du die Nürburg nicht, so ist das Wetter schlecht!
Siehst Du die Nürburg doch, so wird das Wetter schlecht !
Nimm also alles an Klamotten mit, was Dich erwarten könnte:
Für heiß, für kalt, für Sonne und für Regen- und alles in doppelter Ausführung😉
Wir haben schon Jahre gehabt, da waren es Mittags 30° und Sonne, Abends 15° und bedeckt, Nachts 0° und Schnee, morgens 3° und Regen und Mittags wieder 30° und Sonne....
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelRider
Da hat die BMW-Truppe einen guten Job gemacht. Erstes Rennen seit 5 Jahren und direkt den Sieg eingefahren.Na ja..... Das große "Favoritensterben" hat ja doch fleißig mitgeholfen. Trotzdem ein spannendes Rennen bis zur letzten Runde. Schade, dass der "Hybrid" dann doch noch ausgefallen ist, aber den Ferrari auf dem zweiten Platz hat wohl kaum jemand auf der Rechnung gehabt.
Sehr geile Sache.
VW hat dann trotz den zahlreichen Fahrzeugen die sie am Start hatten nicht gewonnen. (R8, 911er...)
Der M3 hat gegen den R8 gewonnen, obwohl der R8 klar die bessere Grundlage für ein Rennauto darstellt.
Hoffe BMW baut einen Supersportwagen bald mal und Mercedes tritt 2011 mit ihrem SLS an.
BMW wird denke ich wieder gefallen gefunden haben und 2011 wieder antreten! Ist deutlich günstiger und für mich interessanter wie Milliarden in die Formel Gähn zu stecken.
Spannendes Rennen durch die vielen Ausfälle
Da blutet dem Audi Fan das Herz. Millionen Euro in Bandenwerbung und ADAC investiert für eine vorteilhafte Einstufung des R8 und dann die ersten Stunden von Manthey`s 911ern vorgeführt worden, genau wie letztes Jahr auch schon. 🙁
Den Supersportsender fast aufgekauft, das sie vor lauter Audi-ringen kaum eine andere Klasse mehr erwähnt haben. 😕
Da kommt BMW nach 5 Jahren mit zwei 3ern und siegt. 😰 (meine Anerkennung)
Ein kleines Team das erste Mal mit einem Ferrari am Ring und 1% vom Audi Budget macht den 2. (ganz große Anerkennung)😎
Bloß gut das die 3.Wahl an Fahrern bei Phoenix Racing das Auto geschont hat ( Zitat: wir sind äußerst Defensiv gefahren) und 3. geworden sind. (Glückwunsch)😛
Die von Abt gechippten R8 .... Pech, so ein Schaden kann ja mal passieren.🙄
Da bleibt mein Fazit: Audi sollte mal über den Werbeslogan nachdenken
Vorsprung durch Technik
besser wäre:
Hübsch anzusehen 😁
eine enttäuschte gute Nacht aus lavega
Keine Sorge. Audi kommt nächstes Jahr mit 20 Fahrzeugen wieder.
Dann klappt das auch. 😉😁
Ähnliche Themen
Glückwunsch auch von meiner Seite an die Jungs von BMW - perfekter Job!
Für mich auch ganz klar das schönste Auto im Feld gewesen.
Respekt auch an die Jungs vom OPC-Race Camp. Der 19. Platz ist für "Anfänger" in einem solchen Auto nicht schlecht.
Ein Klasse Rennen.🙂
Glückwunsch an die Schnitzer Truppe um Charly Lamm.
Sympatisch sind die Jungs. Keine großen Töne spuckend, sondern konzentriert, zurückhaltend und effizient. Hut ab.
Schön zu sehen, wie Olaf Manthey dem Charly Lamm mit Umarmung gratulierte. Der Mann hat Sportsgeist!
Wahnsinns Startrunde mal wieder, diesmal von Marcel Thiemann.
Überraschung vom Farnbacher Ferrari. Klasse gemacht!!
Unglaublich auch die Aufholjagd vom zweiten Schnitzer BMW mit der #26. Nach dem Einschlag in der Arembergkurve und anschl. Reparatur, von Platz 180 auf 7 vorgefahren.
Auch toll: Jürgen Alzen mit seinem GT3 auf Gesamt 6!!!
Die Sound-Könige: Farnbacher Ferrari, Schubert Z4 und Gazoo Lexus. Allesamt ein Ohrenschmaus.
Ernüchternd, das Interview vom Abt. "Eine Reparatur des R8 wäre zwar möglich, aber ohne aussicht auf das Treppchen. Also lassen wir's bleiben." Nicht gerade sportlich, wie ich finde.....🙄
Viele kleine Teams versuchen alles nur um nochmal auf die Strecke zur Schlussrunde zurückzukommen. Das haben die BigBoys mit den Ringen nicht nötig. Schade...
Aber danke an Audi für das Sponsern der Fernsehübertragung 😎
Freu mich schon auf 2011.
Hallo Motorsportgemeinde!
Ich hol das alte Thema mal aus der Versenkung mit der nimmer müden Frage nach einem Zeltplatz wenn man es erst Freitag Nachmittag zum Ring schafft. Ich muss leider Freitag Vormittag arbeiten, obwohl ja am Donnerstag 25.05. Himmelfahrt ist ...
Mein Favorit wäre am Hatzenbach, weil es dort nicht weit ist zu Start/Ziel, historisches Fahrerlager (mit Driftshow), etc.
Alternativ wäre das andere Ende des Rings bei Wehrseifen interessant wegen der Party und der nahen Einkaufsmöglichkeiten.
Würde das Sinn machen am Donnerstag (Feiertag) dort hin zu fahren und das Zelt aufzustellen und Freitag dann "einziehen". Oder hab ich da am Ende nur ein Zelt weniger?
Vielen Dank schon mal für helfende Kommentare!
Florian
Bei uns wurde noch nie was geklaut. Die letzten Jahre ist das Publikum aber etwas schwieriger geworden. Wir campen immer am Wippermann. Freitag wird sehr schwer mit dem Auto auf einen kleinen Platz zu kommen der nah dran ist 😉 Mit wie vielen Leuten reist ihr an? Wippermann könnte man was freihalten bzw auf das Zelt aufpassen :P
Hey Nico!
Wir sind zu dritt, also 1 Auto und 2 Zelte.
Ich denke mal es ist ein Thema, wenn man vor Ort ist und ab und zu mal einer ans Zelt geht oder wenn da ein völlig unbeaufsichtigtes "herrenloses" Zelt rum steht.
Vielen Dank schon Mal für dein Angebot, Wippermann ist sicher auch nicht schlecht. Ich schick dir ne PN
Hallo Leute, bin seit längerem mal wieder hier online und möchte nicht extra einen neuen Fred aufmachen für meine Frage; weiß von euch jemand wer dieses Jahr das 24h Rennen Nürburgring, Le Mans im TV überträgt? Ich kann dieses Jahr nicht selbst an der Strecke sein und hab Sky Ticket und Eurosport 2 ...Nitro natürlich auch! Hab aber Angst das es auf Sport 1 + oder so kommt, würde ich mir dann noch besorgen. ..Danke im voraus für eure Antworten
Hat echt niemand von euch einen Plan?
Hi mdriver!
Nitro hat für dieses Jahr noch die Übertragungsrechte für das 24h Rennen am Nürburgring. Guckst du hier:
https://www.motorsport-magazin.com/.../
und hier:
https://...OvVaw3Ovrggq3PKiVe8XtZaW2bf/
Le Mans interessiert mich nicht wirklich, deswegen hab ich da keine Ahnung, wo das dieses Jahr übertragen wird. Letztes Jahr hat Eurosport sehr viel live übertragen, wenn nicht sogar auch das ganze Rennen.
Gruß
Flo
Super, vielen Dank für deine Antwort, hatte schon Angst es käme auf Sport 1 + oder irgend einem Streaming Anbieter.
LG
Hallo,
Da hier eh jemand die Leiche ausgegraben hat nehm ich die doch mal. Ich plane dieses Jahr zum ersten Mal zum 24h Rennen zu fahren. Ich hab mal Google und co benutzt aber noch nichts zu meiner Frage gefunden.
- Auf den Behelfscampingplätzen soll es angebliche Duschen geben: Stimmt das, und wenn ja was kostet das duschen?
- Wenn man auf einem dieser Plätze mit dem Auto steht, kommt man da während der Woche runter und kann was einkaufen? Oder wird dort so Kreuz und Quer gecampt, dass da kein durchkommen ist?
Ja gibt es, kostet nichts. Gibt aber nicht auf jedem Platz duschen. Ja klar kann man immer runter. Es gibt genug Wege die frei gehalten werden.