230E W124 irgendwas läuft nicht!

Mercedes E-Klasse W124

Moin Männers,

folgende Sache. Gestern in der Früh wollte mein Motor nicht anspringen. Shit dachte ich, hab ich das Licht vergessen auszumachen oder wie? Natürlich habe ich es ausgemacht am Tag davor. Hab mal die Spannung gemessen war etwas mit 0,33V. Gut dachte ich mir. Batterie raus voll aufgeladen und heute in der Früh eingebaut. Shit will anspringen kriegt es aber nicht hin, aber wenigstens leuchten jetzt die Kontrollleuchten. Keine Zeit gehabt und ab zur Arbeit mit der Bahn. Komme ich heute wieder, geh ans Auto und mach das Ding an als sei nichts los gewesen. Fahr mal zur Sicherheit einmal um den Block. Prima klappt! Park ich wieder ein und lass den mal laufen. Irgendwie hat der sich komisch angehört nicht wie immer. Mach die Motorhaube auf horche mal und der große Ventilator vorne dreht sich nicht. Der Krümmer kocht und es dampft. So und was jetzt? Schlachten und verkaufen? 😁

MfG

Beste Antwort im Thema

gute Wahl...
...erst probieren 😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Als kleine Ergänzung, beim 230E ohne Klima läuft der Lüfter ab 100°C mit und mit Klima ab 110°C

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Als kleine Ergänzung, beim 230E ohne Klima läuft der Lüfter ab 100°C mit und mit Klima ab 110°C

Kleine Ergänzung zur Ergänzung 😉:

Das mit den 110°C bezieht sich nur auf die elektrischen Zusatzlüfter bei Klima; die werden separat angesteuert. Mit dem eigentlichen Kühlerlüfter hat das nichts zu tun- der läuft auch schon vorher. Ist beim 6-ender übrigens auch so.

Alles Fachchinesisch für mich. Überhaupt keine Ahnung was ich zutun soll, weil ich nicht weiß was was ist!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von hamlet89


Überhaupt keine Ahnung was ich zutun soll, weil ich nicht weiß was was ist!

wo in Hamburg stehste denn midden Dingens...

...dann gucken wir da mal gemeinsam drauf 😉

Ähnliche Themen

HH/Berne!

Moin Männers,
nun ja heute hat es starkt geregnet und naja dachte mir mal das ich nach der Arbeit zum Benz gehe und ihn mal anmache und siehe da, er geht wieder nicht. Diesmal ist er wieder komplett tot?! Hallo was geht denn da jetzt??

MfG

Würde so vorgehen:
1. Batterie laden
2. Neuen Regler für die Lichtmaschine kaufen , auspacken, ansehen, wo was für welche Schrauben da dran sind und mir dann die Lima von hinten ansehen und den neuen Regler genau so verbauen, wie der Alte drinsteckte - wenn dabei festzustellen ist, das die alten Kohlen runter sind, war dieser Schritt schon mal richtig.
3. Einen Thermoschalter direkt bei MB kaufen- das gleiche Teil am Motor suchen, rausschrauben und das Neuteil einsetzen. Stecker wieder rauf!
4. zur Sicherheit: auch noch einen Thermostat erwerben und verbauen - gilt als Basteleinstieg eines MB - Neuerwerbers mit Bastelinteresse. 
5.die frisch geladene Batterie anschließen und Starten.

Wenn er dann immernoch nicht läuft - hier wieder aufschlagen .....oder Kiste zu einer Werkstatt bringen und richtig Geld zusammenkratzen.

6. Hier Rückmeldung geben - was draus geworden ist.

gutes Gelingen

mike

eine tiefentladene batterie kannst du zu 80 % entsorgen. kauf dir ne neue. darüberhinaus kann man auch den stecker vom thermoschalter mit einem draht überbrücken. wenn dann der lüfter anspringt, dann ists der schalter.

Habt ihr Bilder für mich von den Teilen undeventuell wo sie genau drinn stecken!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm



Zitat:

Original geschrieben von hamlet89


Überhaupt keine Ahnung was ich zutun soll, weil ich nicht weiß was was ist!
wo in Hamburg stehste denn midden Dingens...
...dann gucken wir da mal gemeinsam drauf 😉

kA  wo genau Berne ist ,  aber egenwurm's Angebot solltest Du nutzen. Vlt mal ne nette PN an ihn schreiben ?

der Thermoschalter sitzt am Motor rechts seitlich, vorn -wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht und auf den motor schaut. und wenn Du -wie empfohlen - einen Neuen in der Hand hältst, solltest Du das zu tauschende Teil am Motor  schon erkennen.

Lima = Generator= lichtmaschine ist auf der anderen Seite, an der hinten dran(drin) ist der Regler angeschraubt.

lima-bilder gibts bei google- so ähnlich wie die da, wird sie auch bei Dir aussehen.

mfg

ps. Es gibt für Einsteiger informative Büchlein : ua "Korp: So helfe ich mir selbst"- auch für Dein Modell, denn ohne ein Mindestmaß an Basiswissen geht es nirgends gut.
"Intuitiv" kann man vlt einen modernen Computer bedienen- aber kein Auto reparieren.

Überbrück mal den 100° Schalter, meistens ist der def. Dann läuft der Lüfter zwar immer aber der Wagen wird wenigstens richtig gekühlt. Der 100° Schalter sitz vorn rechts am Block nähe Vergaser.

Zitat:

Original geschrieben von hamlet89


Was kann ich jetzt dagegen tun?

Zitat:

Original geschrieben von KDD1602


Überbrück mal den 100° Schalter, meistens ist der def. Dann läuft der Lüfter zwar immer aber der Wagen wird wenigstens richtig gekühlt. Der 100° Schalter sitz vorn rechts am Block nähe Vergaser.

Zitat:

Original geschrieben von KDD1602



Zitat:

Original geschrieben von hamlet89


Was kann ich jetzt dagegen tun?

Meinst Du nach jetzt 6 Wochen hat er das Problem immer noch?🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen