230E LPG-Gasumbau

Mercedes E-Klasse W124

Servus, ich spiele mit dem Gedanken mir eine LPG-Gasanlage einbauen zu lassen. So wie ich mir erlesen habe kommt nur eine Venturi Anlage in Frage?

Ist das denn empfehlenswert? Haben denn einige sowas verbaut?
Zustand meines 230er ist TOP! Aus Erstbesitz, gerade mal 110tkm runter und wirklich super gepflegt. Ich will den auch noch so lange fahren wie es geht, aber der Benzinverbrauch stört mich doch jedesmal beim tanken, wenn man das mit Gas etwas einbremsen könnte wäre das ein Traum.

Habe auch von Backfire gehört, soll aber selten sein. Gibt es dazu Infos? Backfireklappe einbauen?

Bin für jeden Tipp dankbar, die Suchfunktion hat mir nicht richtig geholfen. Das Gasforum ist auch zu allegemein gehalten, da werden meist die Voll-Sequenziellen Anlagen besprochen.

Also danke

Beste Antwort im Thema

Da sagt aber auch jeder was anderes... in spätestens 2 Jahren ist man bei +- 0,-€ ! Danach fährt man im Plusbereich und ich will den sicher noch mehr als 2 Jahre fahren... wieso also unsinnig???
Diese pauschalen Aussagen gibt es zur genüge, gibt es denn auch einen fundierten Grund der dagegen spricht?
Mich erreichen Argumente immer besser als Polemik! Pauschal zu sagen das es Quatsch ist... ist in meinen Augen Quatsch! 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Sowas dachte ich mir schon, die Anlagen sind halt nicht so einfach einzustellen. Und wenn man dann noch eine Nachbesserung fordert, dann ist der Ofen gleich aus. Am besten zahlen und auf Nimmerwiedersehen...
Wenn ich mich zum Umbau durchringe, dann kann ich ja hier weiter berichten. Ich lasse es jedenfalls von einem Fachmann machen.

Hallo,ich habe einen 230ce mit Gasanlage.
Bei 140000 eingebaut und jetzt 260000 auf der Uhr,ohne nennenswerte Probleme.
Seit 2 Jahren habe ich noch einen 300e ,der hat aber erst 10000 auf Gas gelaufen.
Ich würde immer wieder umrüsten.
MfG

Moin!

Ich hab nen 230er mit Venturi Gasanlage gebraucht gekauft. Hat jetzt 186.000 runter und Anlage wurde bei 120.000 in POlen eingebaut vom Vorbesitzer. Wo ich jetzt erstmal vorsichtig nich unbedingt von 1a Qualität ausgehen würde. Wobei die Polen das schon länger und häufiger machen als wir hier.

Wie auch immer. Ich bin erst 1000 km gefahren aber der Vorbesitzer hatte laut eigener Aussage und auch laut aller vorhanden Werkstattrechnungen keine Probleme mit der Anlage. Ich selbst bin schlichtweg begeistert. Tanken und auf der Säule ist der Geldbetrag niedriger als der Literbetrag ist einfach genial. Das Einzige Manko, dass ich festtellen kann ist ein geringer Leistungsverlust bei Gas. Aber der juckt mich eher weniger.

Ciao
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von Al.Bundy


Ist das denn empfehlenswert?
Natürlich nicht. 1. keine Mercedes Qualität und 2. bei so einem alten Auto auch betriebswirtschaftlich unsinnig.

Absoluter Widerspruch. Scheinbar hast du keinerlei Erfahrungen mit dem Thema.

Gerade bei alten Autos machts Sinn: Die haben kaum Restwert, müssen nicht in die Inspektion für viel Geld, man zahlt monatlich keine Leasing-Raten und die Anschaffungskosten bringen einen nicht um.

Ich fahre nun seit 3 Jahren den 230E. Die Anlage machte wegen Backfire einmal Probleme, aber das war mein Fehler, ich vergaß, die Zündkerzen rechtzeitig zu wechseln.
Jetzt fahre ich spezielle Kerzen, kosten zwar mehr, halten aber auch lang.
Mittlerweile hab ich 120.000 km mit der Kiste auf Gas gefahren.
Kosten hatte ich nach dem Einbau nur bei der Wartung, einmal bzw zweimal neue Kerzen und wichtig: gut isolierte Zündkabel.

Das Geld, was ich reinsteckte, hab ich mehr als doppelt rausgefahren.

Das Alter spielt keine grosse Rolle, wichtig ist, die richtigen Teile zu verbauen und den Service (55,-) alle 20000 ca zu machen.

Also lasst Euch nicht abschrecken, sucht euch ne gute Firma (in meinem Fall MAC Autogas-Münster) und spart einfach.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen