230E - Kein Thermostat eingebaut. Welche Folgen?!
Guten Abend liebe Motor-Talker,
habe vor kurzem den W124 von meiner Oma bekommen der ein wenig Probleme mit dem Motor bereitet was ich in einem anderen Thema schon mal angefangen habe. Heute habe ich mit Oma und Mama über den Benz geredet das er auf der Strecke zur Arbeit (50km davon 10km AB am Anfang) Ewigkeiten braucht um Warm zu werden. Meine Mama hat dann erzählt das der Motor mal Probleme mit zu hoher Hitzeentwicklung hatte und der Mechaniker meiner Oma den Fehler nicht gefunden hat. Er dachte sich einfach das Thermostat auszubauen und das ist schon mehr als 1 Jahr her.
Wollte ihn gerne noch eine weile Fahren und auch Kleinigkeiten reparieren. Lohnt sich das jetzt überhaupt noch?
Traurige Grüße
Manuel
34 Antworten
Bezüglich Türschloss: die kann man tauschen. Also Fahrerseite und Beifahrerseite sind gleich. Ist jeweils eine Schraube, Schloss raus, von der anderen Seite wieder rein und fertig.
Kauf einfach Thermostat und Temperaturfühler neu und fertig. Wenn der Kühler eh neu ist, wird dass dann schon passen.
@motylewi Perfekt wenn es so einfach ist. Werde ich dann demnächst auch machen. Temperaturfühler setze ich mit auf die Liste 😉
Evtl. hat das alte Thermostat nicht geöffnet, deshalb wurde es entfernt.
Neues Thermostat mit O-Ring Dichtung kaufen und Ergebnis sehen.
Bei meinem, 200D war das Thermostat unten am Motor verbaut,
an meinem E200 ist es oben.
Ähnliche Themen
Thermostat habe ich getauscht und jetzt kommt er auch wieder schön auf Temperatur. Es war aber eins drinnen nur war die Dichtung ein bisschen S****** drinnen gelegen.