230ce oder 300ce?
Hallo,
koennt Ihr mir bitte mal posten, welches Auto das zuverlässiger ist ..... 230ce oder 300ce
Was für ein Verbrauch habt Ihr mit eurem Auto.
Bitte alle mal posten .....
Ich steh vor der Entscheidung meines Lebens ......
DANKE
19 Antworten
DANKE
Danke für die zahlreichen Antworten.
Mir gehts eigentlich nicht um den Werterhalt, ich bin auch kein Raser, will nur gemütlich durch die Gegend fahren.
Hab ein 230ce mit Vollausstattung für 4800.-€, (allerdings mit 208000 km) and der Hand. Soll ich zuschlagen???
Marc
Re: DANKE
Zitat:
Original geschrieben von marc_2002_1
Hab ein 230ce mit Vollausstattung für 4800.-€, (allerdings mit 208000 km) and der Hand. Soll ich zuschlagen???
Welches Baujahr ist der Wagen?
Ist er lückenlos Scheckheftgepflegt?
Wie viele Vorbesitzer hat er?
Wie ist der allgemeine Zustand?
Bei dieser Laufleistung kann man nie sagen, was mit dem Motor in nächster Zeit passiert. Wurde die Kopfdichtung schon gewechselt? Wenn nicht, dann dürfte sie bald fällig sein. Sollte der Motor komplett überholt sein und auch der Rest des Fahrzeugs in tadellosem Zustand sein, dann ist der Preis durchaus gerechtfertigt.
Der Preis lockt sicherlich, aber wie lange willst Du den Wagen fahren? 208 TKM ist nicht gerade wenig, auch wenn es ein Benz ist 😉
Investiere ein bisschen mehr und kauf etwas mit weniger Laufleistung. Vielleicht kannste auch noch auf das eine oder andere Extra verzichten.
Hallo
Ich habe von einem 23O E auf ein 300 CE gewechselt. Nach meiner Meinung passt der 300er Motor besser zum Charakter des Autos, da der 230er Motor doch etwas laut wird wenn man in fordert. Der grössere Motor hingegen ist sehr sanft und weich zum fahren, er ist fast nicht wahrzunehmen. Der 300er ist aber auch kein Rennpferd. Ich fahre daneben noch ein 320er Cabrio. Dieser Motor ist viel agiler, agressiver und leistungsstärker als der 300er. Ich auf jeden Fall würde nie ein Coupe mit einem 230 er Motor kaufen. Passt irgendwie nicht zusammen.
Grüsse aus der Schweiz.
Jürg
Ähnliche Themen
Hatte bisher drei 230er und es gab bisher keine wesentlichen Probleme mit den Motoren und das trotz schon recht hoher Laufleistungen. In der Stadt ist der 230er ähnlich wie der 300er recht durstig. Der 300er macht sowohl mit Automatik als auch mit Schaltung aufgrund seiner Motorleistung spass. Der 230 ist mit Automatik fast schon als untermotorisiert einzustufen. Würde aber wie oben schon gepostet den Kauf nicht nur vom Motor sondern von dem Gesamtzustand, Ausstattung, Preis, etc. abhängig machen. Mercedes-typisches Fahren bieten jedenfalls beide.