230 geht ab und zu aus.

Mercedes E-Klasse W210

Moin,
meine Tochter hat mir ihren 230, BJ. 96, auf den Hof gestellt weil er gerne im Leerlauf ausgeht.
Weil es ein Fehlerbild des NWS ist habe ich diesen getauscht(Valeo). Heute bin ich 70/80km mit dem Auto gefahren, ohne jegliche Probleme, bis er dann doch noch anfing die Symptome zu zeigen.
Im Leerlauf sinkt schlagartig die Drehzahl ab, er fängt sich und dreht deutlich über Leerlauf, fällt wieder deutlich ab, regelt wieder hoch. Ist aber nicht ausgegangen.
Nach einer Weile Leerlauf wieder stabil.
Zu Hause habe ich dann die SD drangehängt und für das Motormanagement einige Fehler ausgelesen. Diese gelöscht und die geführten Diagnosen der einzelnen Bauteile gemacht. Dabei ist er mir tatsächlich ausgegangen. Fehler jetzt, HFM, also Luftmassenmesser. Dieser zeigt allerdings brauchbare Werte.
Was allerdings nicht funktionierte war die Ansteuerung des Regenerationsventil, kann das damit zu tun haben?
Spritversorgung ist okay, Pumpe letztes Jahr neu, Leistung grundsätzlich voll da. Der Opa läuft noch deutlich ü 200.
Morgen wollte ich noch mal den KWS mit dem vom SLK durchtauschen und schauen ob im Steuergerätekasten ein Lüfter verbaut ist. Evtl wird da ja eins der Stg zu warm und spackt rum.
Defekter HFM wäre wegen des Preises ja der Supergau.

IMG_20231011_180216.jpg
IMG_20231011_180548.jpg
36 Antworten

Ja okay. Ich warte noch den Feiertag ab.

Problem trat dann doch gelegentlich wieder auf, woraufhin ich den LMM getauscht habe. Seitdem läuft's nun schon seit 4 Wochen ohne Probleme.

Welchen LMM hast du verbaut - die sind doch sauteuer.

LG

Ich habe den günstigsten im Angebot genommen, Ridex für 45€.

Ähnliche Themen

Erstaunlich das so ein Billigteil das Problem lösen soll. Im Allgemeinen laufen solche Dinger nicht vernünftig.
Für den M111970 gibts die Bosch LMM´s für etwas über 100€, die hätte ich schon ausgegeben dafür.

Äh, nein. Bitte zeige mir das Angebot. Ich brauche den mit rundem Anschluss, da gibst etwa das 10-fache zu dem was ich gekauft habe aus...

Zitat:

@Anderas schrieb am 5. Dezember 2023 um 09:23:35 Uhr:


Äh, nein. Bitte zeige mir das Angebot. Ich brauche den mit rundem Anschluss.

OK..der ist leider teuer...sehr teuer. Hab ich im 124er auch. Der ist vor ein paar Jahren bei 370000 km verreckt. Da hab ich für Ersatz noch ~ 150€ bezahlt, heute wollen die das Dreifache sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen