225/45 17 Zoll - Fit für den Sommer -
Hallo - der Schnee schmilzt und ich freu mich schon meinen C 180 SC auf seine 17 " Sohlen zu stellen! Leider sind meine bisherigen Conti Sport Contact Sommerreifen nicht mehr die besten - also werde ich hier neue Reifen benötigen.
Hier meine Fragen:
a) Reifen Empfehlungen (gutes Preis-Leistungsverhältnis)
b) in meinem KFZ - Schein sind nur bestimmte Reifen-Fabrikate vermerkt - muss ich mich zwingend an diesen Vorgaben halten ?
Danke für die Postings
27 Antworten
@Wuddeline
Diesen Sieger hättest Du auch nennen können. Ohne Test. Lediglich durch schon gehabte Forumsdebatten, nicht wahr?
Servus,
CAMLOT
Vielleicht stellst du den "alten" Reifenthread ein?
Super vielen Dank!
Was haltet ihr von Angebote z. b. bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Muss halt dann z. b. von A T U od. ähnlichem montiert werden.....
Hallo Camlot,
welche Reifen würdest Du mir für meinen C230SC Bj. 11.01 empfehlen???
Bisher hatte ich die 225/45 17 Michelin drauf und war zufrieden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Hallo Camlot,
welche Reifen würdest Du mir für meinen C230SC Bj. 11.01 empfehlen???
Bisher hatte ich die 225/45 17 Michelin drauf und war zufrieden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
Hi,
IMHO spricht nichts dagegen, weiterhin Michelin zu fahren. Der Pilot-Sport ist nach wie vor für mich die Wahl, wenn es um extreme Sportlichkeit bei gleichzeitig akzeptabler Runtime geht.
Servus, CAMLOT
Ähnliche Themen
Mich würde mal folgendes interessieren. Wie hoch ist bei euch eigentlich so der Reifenverschleiß? Wenn ich hier so im Forum mitlese, gewinne ich den Eindruck, dass einige Fahrer etwa alle zwei Jahre einen neuen Satz Sommerreifen benötigen. Bei mir ist es in etwa so: Ich fahre ein Automodell für acht bis neun Jahre und komme in dieser Zeit mit zwei Sätzen Sommerreifen und einem Satz Winterreifen aus.
@merowinger
Das hängt ja wohl davon ab, wie viele Kilometer du in dieser Zeit damit zurücklegst. Oder?
Danke für die Info.
Meine Michelins haben übrigens nur 26tkm gehalten!
Das hat natürlich mit meiner Fahrweise zu tun.
Oder gibt es Reifen eines anderen Herstellers die länger halten?
Schon klar. Aber ich halte es nicht für allzu gewagt bei einem Sommerreifen von einer Lebensdauer von 45000 bis 50000 km auszugehen, wenn man nicht gerade ständig Drifts und Kavalierstarts übt. Da Fahrer von Autos mit Benzinmotoren in der Regel keine Vielfahrer sind, sollte so ein Satz Sommerreifen meiner Meinung nach schon vier Mal den Zeitraum April bis November durchhalten.
@noch 190er
Bei dieser Dimension und deiner /meiner Fahrweise sind 25-30 T. Km die absolute Obergrenze.
@merowinger
Schmalere Reifen halten natürlich deutlich länger. Ebenso wirk hohes Drehmoment und hohe Leistung extrem verschleissfördernd. Wie schon weiter oben beschrieben gibt es zu viele Komponenten um eine durchgehend gültige Aussage für jedes Fahrzeug und jeden Fahrer zu treffen.
Sorry.
CAMLOT🙂
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Bei dieser Dimension und deiner /meiner Fahrweise sind 25-30 T. Km die absolute Obergrenze.
Sorry.
CAMLOT🙂
Huch? 😰
Welche Fahrweise habt Ihr denn so?
wuddeline,
deren Gesichtsfarbe sich langsam in ein Angstgelb verwandelt
So schlimm ist das nicht, zügiges Beschleunigen, häufiges Abbremsen und vorallem hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Natürlich immer nur dann wenn es die Verkehrssituation sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung es zulässt. 😁
habe mich gerade mal nach Preisen infoermiert.
Die Dunlop SP Sport 9000 sowie die Continental Sport Contact sind um einiges günstiger als die Michelin.
Sind die denn schlechter?
Dann gibt es die Michelin als Pilot Sport und als Pilot Sport PS2 und die Contis gibt's auch als Sport Contact 2, kennt jemand den Unterschied?