225/45/17 auf nem Variant möglich?

VW Vento 1H

Hallo Leute,

ich möchte auf meinem 3er Variant auf einer Felge 8x17 ET35 einen Reifen 225/45/17 fahren. Leider stehen in dem Gutachten der Felge nur 205/40/17, 215/40/17 und 225/35/17. Klar ist, dass sich der Abrollumfang bei den 225/45 derbe ändert. Hab ich mit den 45ern beim TÜV irgendeine Chance die Entragung zu bekommen oder bin ich generell aufgeschmissen wenn die 225/45er nicht im Gutachten der Felge stehen? Ich dachte immer "Tacho angleichen und gut". Gibts irgendwelche Möglichkeiten?

21 Antworten

Was meinst du worüber ich grad nachdenke ;-) Ich such mich hier erstmal durch was man überhaupt nehmen kann. Wie gesagt, ich muß ständig über irgendwelche Buckel und das ist nicht so einfach. Grundsätzlich bin ich aber schon mal zufrieden. Meinst du 40/60 geht noch ohne bördeln?

Gruß

Schau mal auf der Vari Seite meinen an da siehste ja auch wie 60/40 aussieht und mit 17Zoll ists noch nen Tick höher!Bördeln müsstest du vorne hinten wahrscheinlich nicht kommt auch darauf an was im Gutachten der Tieferlegung steht!Haste deinen schonmal axial verschränkt also felge oder rad unter rad vorn links und hinten rechts und dann hebebühne mal voll ablassen und mal einlenken dann siehste wieviel Platz du noch im Radhaus hast, und das würde ja bei 60/40 dann auch nicht anders sein mit der Verschränkung!Ich hoffe du kannst mir folgen wenn nicht frag ruhig!

Gruß

Haben wir gestern gemacht. Voll verschränkt und das passte grad noch so eben. Du meinst also wenn ich ein Komplettfahrwerk mit gekürzten Dämpfern nehme, dann kommt das Rad bei der maximalen Verschränkung auch nicht höher Richtung Radhaus als jetzt? ...das wär ja gut.

Gruß

Es wird sich nur geringfügig ändern!aber in der Regel sollte es passen!

Ähnliche Themen

Gilt das auch für Gewindefahrwerke? BTW, die Fahrwerke die ich bislang gefunden habe passen alle nicht was die Achslast betrifft, problematisch scheint die HA zu sein. VA und HA hab ich lt. FzgSchein 890kg. Wie verhält sich das mit nem Fahrwerk das vorn bis 930kg, hinten aber nur bis 870kg zugelassen ist? Wird dann mein Fahrzeugschein korrigiert oder darf ich das generell nicht verbauen?

Gruß

Bei mir wars genauso mit der Achslast!Habe dafür ne Bestatigung bei KW angefordert und sie haben mir die unbedenklichkeit bescheinigt was dem Dekra Prüfer auch gereicht hat!Bei nem Gewindefahrwerk wirst du auf jeden Fall mind.5mm Spurplatten fahren müssen!Und dann wirst du auf jeden Fall bördeln müssen!

Zitat:

Original geschrieben von phils


Bei nem Gewindefahrwerk wirst du auf jeden Fall mind.5mm Spurplatten fahren müssen!Und dann wirst du auf jeden Fall bördeln müssen!

Hallooo!?! Jetzt drück mich mal nicht aus der Kurve... Warum MUß ich beim Gewindefahrwerk Spurverbreiterungen fahren? Das leuchtet mir jetzt nicht ganz ein. Der Hebel am Stoßdämpferauge wird doch größer dadurch oder bin ich im falschen Film? Vor allem guck dir das mal an! Dann muß ich auch ziehen... wenigstens vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen