220V - Fernseher an 12 V mit Spannungswandler
Hallo!
Ich möchte einen 220 V Fernseher (37cm) an 12V anschließen und zwar über einen Spannungswandler
12V Gleichstrom ----> 220 V Wechselstrom
(gibt es im Elektronik-Fachhandel für ca 40 €)
Frage: Geht das, ist die 220V Wechselspannung wirklich so wie die aus dem Netz ? Sinuskurve exakt?
Ich muß nämlich auf den Campingplätzen nur wegen dem Fernseher den sehr teuren Strom kaufen
(Im T4 California mit Zweitbatterie)
Danke für die Antworten !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TomToTo
ein Freund und ich gehen mit seinem kombi im Wald DVD schauen
ich will ja nicht indiskret wirken....aber was für DVD`s geht man sich denn im Wald ansehen ?
Und das ganze Equipment in den Wald geschleppt ist doch auch kein ganz unerheblicher Aufwand.
Sind die Eltern denn so unlocker...? 😁 😁
Gruss
AKL33
35 Antworten
Bist du dir da sicher?
Dieses Netzgerät musst du erst mal haben 🙂 ältere WoWa hatten das nicht.
@MAd: hats geklappt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Tauchpumpe mit Netzteil betreiben' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Bist du dir da sicher?Dieses Netzgerät musst du erst mal haben 🙂 ältere WoWa hatten das nicht.
@MAd: hats geklappt?
Wenn eine Tauchpumpe vorhanden ist. Muss auch so ein Vorschaltgerät oder Netzteil vorhanden sein. Diese Pumpen laufen nur mit 12 Volt. So war das schon bei meinem alten Knaus Bj 1977
Gruß, Caravaner1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Tauchpumpe mit Netzteil betreiben' überführt.]
Der Meinung kann ich mich anschließen! Hat der Wowa vielleicht noch irgendwo 12 V Beleuchtung? Funktioniert die? Bei meinem Wilk hatte ich im Schrank unter der Spüle auch ne kleine Verteilerdose an der ich noch irgendwie, irgendwas von 12 auf 220 V umschalten konnte. So richtig verstanden hatte ich das nie, aber da war ein Schalter dran.
An der Stelle, wo außen der Stromanschluß is, sollte sich innen auch irgendwo der Wandler befinden...
Viel Glück auf der Suche!
Gruß Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Tauchpumpe mit Netzteil betreiben' überführt.]
Sorry Leute,
aber wer behauptet eigentlich dass es hier um einen handelsüblichen Wohnwagen geht? 😕
Hier der Link zum vorhergehenden Thraed des TE und da schaut Euch mal die Fotos zu den Links an. 😁 😁 😁
Übrigens hatte mein alter Caravan auch keine 12V-Versorgung. Alles war auf 220V augelegt und für die Pumpe gab es ein Batteriepack. 12V-Beleuchtung gab es zu zusätzlich für Küche und Bad, diese war aber nur über den Stecker der AHK versorgt.
Gruß Manfred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Tauchpumpe mit Netzteil betreiben' überführt.]
Ähnliche Themen
Gute Arbeit Detektiv WalkingElk! 😁
Es erwähnte aber auch niemand das es sich hier nicht um einen normalen Wowa geht...
Hiermit hat sich mien Post von oben erledigt.
Allerdings sollte der TE so etwas dazuschreiben. Man geht ja nicht davon aus, das der eine von tausend "normalen" Wowas hier postet, sondern rechnet eher mit den 999 anderen...
Gruß Chris!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Tauchpumpe mit Netzteil betreiben' überführt.]
Lange her aber ich wollte mich noch einmal für die Hilfe bedanken!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Camping Tauchpumpe mit Netzteil betreiben' überführt.]