220d GT - Motorprobleme die die Werkstatt nicht abgestellt bekommt

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Guten Tag,

Ich habe mir vor 7 Monaten einen 3 1/2 Jahre jungen BMW F46 Gran Tourer xDrive 190 PS gekauft (Finanzierung).

Dazu buchte ich eine 1 Jahresgarantie für etwas über 700 €.

Nach Punkt 6 Monaten (September - März) nicht ganz 6 Monate (5 Monate und... ?? 3 Wochen) musste ich abgeschleppt werden weil weißer Qualm vorne kam auf der Autobahn bei 140 km/h und der Motor keine Leistung mehr gab beim treten (rechts ran, abgeschleppt)

Fehlerauslesung bei einer "random" Werkstatt ergab Ansuagbrücken/- und AGR-Kühler Defekt.

Abschleppen lassen zum Händler wo ich es gekauft hatte. Motor ausgebaut, nachgeschaut... Ansaugbrücke neu und AGK Kühler neu plus Klei Teile Dichtungen etc. bla bla.

Hat ca. 3 Wochen gedauert die Reparatur und bei Abholung bezahlt. 4 Tage später spät abends liegen geblieben.
Abgeschleppt zum Händler wo gekauft wurde.

Wieder Motor ausgebaut, geschaut und komplette Ölanlage, also Ölpumpe, Ölfilter, alles rund um Funktionalität bezüglich Ölpumpe bzw. Ölschmierung des Motors, weil es klackerte an dem Abend und polterte und rasselte usw.
Meldung
Antrieb/ Vorsichtig langsamer werden und Motor abstellen. Weiterfahrt kann zum Motorschaden führen.
Rechts ran und wie gesagt abgeschleppt.

Zusammen mit Ölanlage, Steuerketteanlage neu, Kurbelwelle und Pleulstange vermeintlich original-gebraucht gekauft und schleifen lassen und eingesetzt... Und noch mehr Teile neu...

Letztens abgeholt, kürzlich bezahlt und jetzt nach zweiter Reparatur die auch über 3 Wochen -fast 4- gedauert und angeblich 110 Std. gekostet haben soll 4 Tage nach Bezahlung wie bei der 1. Reparatur meldet das Auto ein Problem

Jetzt leuchtet die Motorkontrolleuchte, aber das Auto läuft nach meiner Leihen-Einschätzung einwandfrei.. Keine Geräusche, kein Klappern kein grummeln, kein quietschen, kein Poltern.. nichts..

Was soll ich da jetzt machen ? Ich will nicht wieder zu dem Händler. Das kommt mir alles ziemlich komisch vor.

Ich muss Montag auch wieder zur Arbeit und will dann eigentlich eine BMW Fachwerkstatt in meiner Nähe anrufen und denen in Auftrag geben, die Reparatur gegen zu prüfen und zu prüfen was das da vorher war, was sein sollte, was jetzt nicht ist und warum das so ist.

Über eine Antwort/ einen Rat würde ich mich sehr freuen.

MfG

🙂

34 Antworten

@Recht_und_Ordnung wenn die Anzeige der Motortemperatur auf “OK” ist, heißt es lange nicht, dass die Motoröltemperatur optimal ist. In meinem Zweitwagen F40 M135i habe ich sowohl diese einfache Anzeige als auch eine Motoröltemperaturanzeige. Wenn die einfache Anzeige “OK” erreicht, ist die Öltemperatur auf gerade mal 55 bis 60 Grad. Man ist weit entfernt von den optimalen 100 Grad. Es dauert schon einiges länger bis die 100 Grad erreicht werden.

Also interpretiere die Anzeige nicht falsch. (Du fährst sogar ein Diesel da dauert es sogar noch länger als bei den Benzinern)

Das habe ich mir eben schon gedacht. Bei mir wird nur die Motortemperatur angezeigt. Eine Öltemperstur so offensichtlich habe ich nicht auf dem Cockpit oder Board Computer stehen...

Jedenfalls haben die gesagt, da ist was bekannt wegen Öl Probleme.. Und heute schaffen die gar nichts mehr.. ich kann Montag selbst persönlich nicht. Ein Verwandter bringt den Wagen da hin, ich habe einen Leihwagen abgesprochen (später nochmal anrufen ob das auch wirklich klappt, sonst kommt Bekannter da nicht weg. 2 Std. zu Fuß zum Bahnhof).. Und dann Montag da hinbringen.

Hast Du nicht einen Ölmessstab?
Wenn das Motoröl mehr wird, dann kann das auch daran liegen, dass z.B. die Kolgenringe nicht dicht sind und unverbrannter Diesel in den Ölkreisluaf kommt.
Das geht aber normalerweise nicht so schnell.
Gut für den Motor wäre das jedenfalls nicht.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 20. Mai 2022 um 11:25:29 Uhr:


Hast Du nicht einen Ölmessstab?
Wenn das Motoröl mehr wird, dann kann das auch daran liegen, dass z.B. die Kolgenringe nicht dicht sind und unverbrannter Diesel in den Ölkreisluaf kommt.
Das geht aber normalerweise nicht so schnell.
Gut für den Motor wäre das jedenfalls nicht.

Jaaa... das wäre ein stark zu vermutendes Problem bzw. eine Ursache, weil bei Reparatur Nr. 2 wurden Kolbenringe auch neu gemacht. Kolben nicht aber die Ringe.. Jetzt hab ich ein ungutes Gefühl. ??

Ähnliche Themen

Das soll jetzt kein Tipp und/oder Kritik sein sondern nur meine persönliche Meinung:
Ich würde mich schnellstmöglich von dem Auto trennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen