- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- 2200 Netto Einkommen und befristeter Arbeitsvertrag Autofinanzierung??
2200 Netto Einkommen und befristeter Arbeitsvertrag Autofinanzierung??
Hi,
Habe heute Nachmittag einen Termin bei einem Autohändler,der mit der Santander Bank zusammen eine Finanzierung anbietet.
Das Auto soll 13000€ kosten und ich werde schonmal 3000€ anzahlen.
Gibt es da eine Chance oder ist es sinnlos eine Kreditanfrage zu stellen?
LG Christian
PSas Auto werde ich ordnungsgemäß abzahlen,egal was passiert.
Beste Antwort im Thema
Lass einfach die Pornoseiten weg, dann ist das eine Angelegenheit von Sekunden ...
Ähnliche Themen
54 Antworten
Das sehe ich auch ein aber ich wäre nicht bereit soviel für ein Auto zu zahlen.Das tut weh wenn man jeden Monat soviel wegen nem Auto weggehen sieht.Entweder es klappt anders oder ich schließe das Thema ab und tanke mich halt tot
Zitat:
Original geschrieben von Glatze23
Das sehe ich auch ein aber ich wäre nicht bereit soviel für ein Auto zu zahlen.
Hast du noch nie in deinem Leben auf etwas hingespart und dafür jeden Monat einen größeren Betrag beiseite gelegt? Der Gegenwert ist ein abbezahltes Auto. Langfristige monatliche Zahlungsverpflichtung nehmen einem doch mehr in den Schwitzkasten, weil sie dich eben langfristig einschränken in deiner Planbarkeit. Wenn du dich einmal dran gewöhnst jeden Monat auf Betrag X zu verzichten, dann kannst du nach dem Auto den Betrag gleich in andere mittel- oder langfristige Ziele investieren.
Ist wie beim Pflaster. Wenns sein muss, dann lieber so schnell wie möglich, anstatt wie ein angestochenes Schwein langsam ausbluten lassen.
In dem Kontext - "Belohnungsaufschub sagt Erfolg voraus":
http://www.welt.de/.../...ch-kontrollieren-kann-ist-erfolgreicher.htmlZitat:
Original geschrieben von Glatze23
Bin zwei Jahre befristet,aber seit juli 2013 schon.
warum eigentlich nur die 3000 euro anzahlung, wenn das arbeitsverhältnis schon seit Juli2013 existiert und die sonstigen monatlichen ausgaben so gering sind?
die 2200 euro netto wurden doch sicherlich von anfang an gezahlt?
theoretischerweise könnten bei dem einkommen ohne weitere große persönliche ansprüche gute 1000 im monat beseite gelegt werden.
das wäre jedenfalls mein fahrplan, um bei einem befristeten arbeitsverhältnis das kreditrisiko zu minimieren.
Ich hab nach meinen Chancen gefragt und hier schweifen einige dermaßen ab und geben mir irgendwelche komischen Tipp's.Wieviel im Monat ich spare oder ob ich mein Gehalt die Toilette runterspüle geht doch niemand was an!!!
Es geht einfach wie oben beschrieben um die Frage wie ihr die Chance seht...
Stattdessen kommen mir hier welche mit lieber Geld zusammen sparen usw...
Ihr könnt euer Leben halten und führen wie ihr wollt,habe einfach nur nach der Chance gefragt,nicht ob ihr mir davon abraten wollt oder nicht.
Und wenn hier welche Papa spielen wollen zur Beruhigung:
Habe von meinem verstorbenen Onkel eine Münzsammlung (Gold) geerbt,war damit vor 2 Jahren beim Münzhändler,sollte ne halbe Stunde später kommen und der wollte mir sofort 20.000€ dafür geben!!!
Sind also mit Sicherheit deutlich mehr wert.
Sind Erbstücke und werde ich für kein Auto so leicht hergeben,aber nur um klarzustellen,dass ich falls etwas passiert Möglichkeiten habe!
Ist also keine unüberlegte Sache mich mit ca 300€ monatlich für ein Auto zu verpflichten!!
Sorry,aber kann es nicht ab wenn mich hier Leute in Richtungen lenken wollen und so doof tun wieso ich nicht 1000€ jeden Monat weglege.
Es ging nur um die Frage ob es ne Chance gibt,wer lesen kann is klar im Vorteil!!!!
Kann das Auto fast bar bezahlen,aber is ziemlich hohl sich blank zu machen!Wenn was kaputt is will ich ihn schön zu BMW bringen können.Muss immer genug Geld auf der Kante sein!
Zitat:
Original geschrieben von Glatze23
Wieviel im Monat ich spare oder ob ich mein Gehalt die Toilette runterspüle geht doch niemand was an!!!
Unter dieser Prämisse schätze ich die Chancen bei der Bank als eher negativ ein. Zur Genehmigung eines Kreditantrags wird man von dir entweder nähere Angaben zu den finanziellen Verhältnissen fordern oder eben wahlweise eine materielle Sicherheit zur Hinterlegung.
Seit BASEL II sind die Banken erheblich vorsichtiger geworden bei der Kreditgewährung.
nur mal so als anregung...
du kannst auch 10.000 im monat verdienen. wenn diese 10.000 für sonstwas ausgegeben werden, dann bleibt für eine autofinanzierung auch nix übrig
es ist eben nur merkwürdig, wenn man mit einem einkommen x eine frage stellt, ob eine finanzierung über einen betrag y möglich ist (bei befristetem arbeitsverhältnis), wenn über die frei verfügbare liquidität keine qualitative aussage getroffen wurde.
wenn ein kredit über die befristung des arbeitsverhältnisses hinaus aufgenommen werden soll, muss man eben auch ein gewisses kreditrisiko in kauf nehmen. und zwar jenes, das man bei einer ausbleibenden einkommenssituation plötzlich keinen kapitaldienst mehr für die raten erbringen kann. und genau dieses risiko minimiert man entweder über besonders hohe monatsraten, welche im noch überschaubaren zeitraum des befristeten arbeitsverhältnisses abgetilgt werden können, oder eben über eine besoners hohe anzahlung um die kreditsumme niedrig zu halten.
persönlich empfinde ich eine kredithöhe von 10.000 euro bei einem nettoeinkommen von 2200 euro als risikoarm. wenn von den 2200 aber nur 100 euro zur rückzahlung des kredites übrig blieben, dann sieht es schon etwas anders aus.
das verhältnis marktwert des autos zum zeitpunkt x GRößER/GLEICH als restkreditbetrag zum zeitpunkt x sollte immer gewahrt bleiben.
deine finazielle situation geht in der tat niemanden etwas an, ausser dir selber
Und wieso reagierst du hier gleich so "angepisst", wenn andere dir Tips, Ratschläge oder eine andere Sichtweise wie man dennoch einen Kredit bekommt aufzeigen wollen?
Zitat:
Original geschrieben von gttom
deine finazielle situation geht in der tat niemanden etwas an, ausser dir selber
Ohne die Möglichkeit einer Risikoeinschätzung wird (fast) jede Bank einen Kreditantrag ablehnen, wenn keine dinglichen Sicherheiten oder eine Bürgschaft gestellt werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von gttom
deine finazielle situation geht in der tat niemanden etwas an, ausser dir selber![]()
Ohne die Möglichkeit einer Risikoeinschätzung wird (fast) jede Bank einen Kreditantrag ablehnen, wenn keine dinglichen Sicherheiten oder eine Bürgschaft gestellt werden können.
Na mit einer goldenen Münzsammlung kann man die Banken schon ein wenig überzeugen, nur welche Bank nimmt diese als Pfand und lagert die im Tresor ?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
...nur welche Bank nimmt diese als Pfand und lagert die im Tresor ?
Wenn der Kreditnehmer die Lagerkosten trägt, dürften sich schon einige Banken auf einen solchen Deal einlassen (freie Lagerkapazität im bankeneigenen Tresor vorausgesetzt).
Ob der Kredit gewährt wird oder nicht hängt sicherlich auch teilweise vom Wagen ab. Ein 7 Jahre alter Gebrauchtwagen ist (aus der Sicht der Bank) keine Sicherheit. Das sieht bei einer Neuwagenfinanzierung sicher anders aus.
3.000€ Anzahlung für einen 13.000€ Neu- oder Jahreswagen halte ich persönlich für Grenzwertig... oder gerade noch so im grünen Bereich. 5.000€ Anzahlung wäre da wesentlich besser.
Die Finanzierung muss nicht zwangsläufig in einem Jahr abgetilgt werden. Aus Sicht der Bank reichen auch zwei Jahre, denn nach 12 Monaten (wenn der Arbeitsvertrag ausläuft) ist der Wagen halb abbezahlt und somit (aus Sicht der Bank) verwertbar um die Restschuld zu tilgen. Der Kreditnehmer steht halt dann im Fall der Fälle halt ohne Auto dar ... was der Bank ziemlich egal sein kann.
@TE: Anzahlung auf 5k aufstocken (nach eigenen Angaben hast Du das Geld ja) und Wagen auf 2 Jahre voll armortisieren. 370€-380€ Rate. Auf die GAP kann man dann getrost verzichten, da Restwert > Restschuld.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
@TE: Anzahlung auf 5k aufstocken (nach eigenen Angaben hast Du das Geld ja) und Wagen auf 2 Jahre voll armortisieren. 370€-380€ Rate. Auf die GAP kann man dann getrost verzichten, da Restwert > Restschuld.
Das denke ich ist der sinnvollste Tip hier, selbst wenn alles schief gehen sollte kann man das Auto noch von einem Jahr ALG I finanzieren und es ist dann abbezahlt.
Beispiel DKG Bank ( Boniunabhängig)
Kreditsumme 8.000 €
Laufzeit 24 Monate
Jahreszins eff. 4,95%
Monatliche Rate 350,40 €
Zitat:
Original geschrieben von Glatze23
Das würde ich ablehnen.770€ nur Autorate ist krank!!!
Das wäre mir KEIN Auto wert.
Anders gefragt Du must doch mit irgendeiner Art Kreditantrag an die Bank herangetreten sein?
In Summe kommst Du auch günstiger weg wenn du eine höhere Tilgung ansetzt wenn es sich nicht gerade um eine 0% Finanzierung hat der Zeitwert des Geldes nimmt ab und das lässt sich die Bank nunmal bezahlen.
Mir ist schon klar das es gefühlt mehr weh tut das doppelte im Monat abzudrücken aber das ist ähnlich wie bei den Leuten die jeden Monat 500€ auf das Tagesgeldkonto mit 1% Zinsen überweisen aber am Monatsende jedesmal für ein paar Tage im negative Bereich sind und im Endeffekt mehr Überziehnungszinsen abdrücken sich dabei aber noch gut fühlen weil sie vermeintlich sparen.
Ja,haben das ganze so ausgerechnet,dass das Auto nach 36 Monaten komplett bezahlt ist.
Wollte niemanden angreifen, um Gottes Willen!
Nur manche Kommentare haben absolut nichts mit meiner ursprünglichen Frage zutun.
Natürlich gebe ich nicht jeden Monat 2200€ aus,für was auch.Meist sind es eher mehr wegen Sonntagen und Überstunden.
Wenn der Kredit abgelehnt wird gehe ich zu einem speziellen Gutachter,der mir den genauen Wert der Münzsammlung bescheinigt und habe dann eine gute Sicherheit für die Bank.