220 D, 220 CDI oder C180
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Wagen, habe aber keine Mercedes-Erfahrung ;-(
Zur Wahl stehen
C 220 D classic , 9/96, 111 tkm 7800 €
C 220 CDI elegance , 6/98 145 tkm 9750 €
C 180 esprit, 97, 130 tkm 7800€
Im Forum habe ich jetzt mal geschaut und oft Probleme mit dem C 220 CDI gefunden - Injectotrn und so. Ist der normale 220 D hier robuster?
Würde mich über Eure Utnerstützung freuen - schreibt mit was Euch einfällt
Danke !!!!
34 Antworten
Hi, ich wohne auch im Rheinneckarkreis, welchen Händler kannst Du denn empfehlen ?
Die meisten privaten wollen mehr als den Händlerverkaufspreis haben, ist echt der Hammer.
Aber 8.500€ für den grünen wäre doch ok, oder?
Zitat:
Original geschrieben von snake1997
Hi, ich wohne auch im Rheinneckarkreis, welchen Händler kannst Du denn empfehlen ?
Die meisten privaten wollen mehr als den Händlerverkaufspreis haben, ist echt der Hammer.
Aber 8.500€ für den grünen wäre doch ok, oder?
Ich fahre ich seit ca. 20 Jahren Mercedes, bin Stammkunde bei DC MA/HD, und habe alle meine MB dort gekauft.
zu dem Verbrauch vom CDI: wir haben seit 15 Jahren ein Taxiunternehmen (also nicht erst 3 Semester) das der Verbrauch bei den CDI geringer ist kann man nur von der zweiten Generation sagen. Da halten auch die Motoren besser aber bei der ersten Generation (was der von dir aufgeführte ja ist) kannst du davon ausgehen das du Probleme mit den Injektoren bekommen wirst (falls die noch nicht gemacht worden sind) .... Fakt ist mit jeder Modellpflege und jedem neuen Modell wird der Unterhalt eines Mercedes teurer .... ich würde dir zum C220 Diesel raten .... allerdings hägt das von deinen Vorstellungen ab. Der 220D ist eben nur ein Auto für die ruhige Fahrweise und auf der Autobahn eben nur bis 140 - 160 noch angenehm (Lautstärke). Die Probleme von Ölverlust an der Hinterachse sind ein allgemeines Problem der C Klasse ... wenn die schon verschmiert ist würde ich die Finger von dem Auto lassen .....
Was haltet ihr von dem:
C1 180, Bj. 10/2000, 44.000 km
manuelle Klima, Automatik, Tempomat, Bordcomputer, Schiebedach, el. Fensterheber, etc.
hatte vorne einen leichten Frontschaden der fachmänisch behoben wurde.
Ansonsten gepflegter Zustand
Preis 10.000 €
Gruß
snake
Ähnliche Themen
Nimm einen Commonraildiesel, aber einen späten.
A pro pro Zukunft, Twin Tec bietet einen Rußpartikelfilter für den C220 CDI an, daher bist du damit auch zukunftssicher.
Und Kaputt geht bei jedem Auto was, das ist ne scheiss Argumentation.
Bei einem mehr oder weniger, aber das kannst du nie davor wissen.
naja "scheiss Argumentation" würd ich nicht prinzipiell sagen da es sich bei meiner Aussage ja schließlich um die Erfahrung von auch zig anderen Taxiunternehmern handelt .... sicher kannst du mit jedem Auto Pech haben, aber wenn CDI das die nicht die erste Generation. Für den C 220 Diesel gibts übrigens auch nen Nachrüstfilter ....
Zitat:
Original geschrieben von Enrico c220d
bei der ersten Generation (was der von dir aufgeführte ja ist) kannst du davon ausgehen das du Probleme mit den Injektoren bekommen wirst (falls die noch nicht gemacht worden sind)
Diese behauptete Zwangsläufigkeit eines Injektorendefekts bei der ersten Baureihe ist ebenso wenig zutreffend wie die Annahme, dass bei neueren Fahrzeugen keine Injektorendefekte mehr auftreten. Es gibt sowohl Fahrzeuge aus der ersten Generation, die noch problemlos mit den ersten Injektoren fahren, als auch W 211er mit defekten Injektoren. Bei letzteren kann man wohl kaum von der ersten CDI-Generation sprechen.
Zum Thema Partikelfilter: In einer der letzten ams stand, dass Fahrzeuge mit E3-Abgasnorm ebenso wie die mit E4 bei "Feinstaubalarm" in jedem Fall fahren dürfen. Diese Autos erhalten eine Plakette. Fahrverbote gelten dann nur für Dieselmodelle mit E2 und schlechter. Beim CDI stellt sich die Frage nach dem Filter also nicht so dringend, ganz im Gegensatz zum 220D, der nur E2 erfüllt.
Sicher gibts die Probleme immer noch ich habe auch nie behauptet das sie in den Nachfolgegenerationen nicht mehr vorkommen aber die CDI der ersten Genaration waren schon deutlich problematischer als die nachfolgenden und das nicht nur bei den Injektoren .... Zweifels ohne sind die CDI der zweiten generation die deutlich besseren ...
Leider waren bis jetzt alle eine Fehlanzeige. Die verlangen Preise aus dem Bauch und haben von Schätzungen wie Dekra, ADAC noch nie was gehört. echt ärgerlich. Hätte so gerne einen Benz
Yuhuu, habe jetzt einen neuen !!
Bei DC habe ichmir jetzt einen C 180 Elegance geholt, für 8500€ mit nur 50.000 km und Bj 12/97.
Der Wagen sieht aus wie neu, super gepflegt und alle Innspektionen beim Mercedes Händler
Dankeschön, hoffe auch einen guten Kauf gemacht zu haben.
@Fabjo: Der ist auch von DC MA/HD in HD. Ich habe auf Deinen Rat gehört ;-)
Zitat:
Original geschrieben von snake1997
Dankeschön, hoffe auch einen guten Kauf gemacht zu haben.
@Fabjo: Der ist auch von DC MA/HD in HD. Ich habe auf Deinen Rat gehört ;-)
Habe meinen C180, Bj.96, auch in HD vor 4 Jahren gekauft. Hat ein Rentner gefahren, auf den Einstiegsleisten war sogar noch die Schutzfolie.
Der Wagen hatte nicht den kleinsten Makel, lt. Verkaufsleiter wurde der Wagen immer in HD bei DC gewartet und auf ausdrücklichen Wunsch "von Hand" gewaschen.
Fabjo:
Ich bin noch nie von einem Autohändler so nett empfangen worden, bin von der Niederlassung begeistert.
Der Verkäufer hat mich sogar auf eine Delle aufmerksam gemacht, die ich nie gesehen hätte ;-)
Wie ist sie sonst so? sind die Preise und der Service OK?
Gruß
snake
Seit ich Mercedes fahre, über 25 Jahre, bin ich entweder in Ma oder in HD bei DC, damit ist doch alles gesagt.
Gehöre sozusagen dort schon zur Familie.
Kenne alle und werde zuvokommend behandelt.
So wie es reinschallt, kommts auch wieder raus.
Verstanden ?
Im übrigen, MA und HD ist ein Betrieb, gehört zusammen.