ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 220 CDI Verbrauch etwas hoch

220 CDI Verbrauch etwas hoch

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 12. Februar 2012 um 20:25

Hallo,

habe 1800km auf dem Tacho und mein Durchschnittsverbrauch auf den letzten 500km beträgt 11,3 Liter/100km. Dies scheint mir dann doch etwas arg hoch- zumal ich noch nicht einmal immer Vollgas geben kann aufgrund der Witterungsverhältnisse im Moment.

Was gibt es hier für Erfahrungen? Muss man einen Motor heute noch derart einfahren und sinkt der Verbrauch dann auch drastisch nach x km?

Meine Vermutung: Die Automatik zieht entgegen allen Beteuerungen ordentlich Sprit.

Bin echt ratlos. Die Freude am Fahren ist mir das schon wert, aber ein Fahrzeug mit 5.0 Litern anzugeben und dann im Schnitt 11,3 verbrauchen zu lassen ist schon ein ordentliches Delta.

(Hausstrecke: 20km, davon 15km Autobahn, davon 10km unbeschränkt), Rest Stadt.

Grüße

probigmac

Beste Antwort im Thema

.....Da gibt es erheblich bessere Alternativen, selbst wenn eine E-Klasse mit Vierzylinder-CDI und 7G-Tronic Plus oder Sechsgang-Schaltgetriebe gewiss relativ wenig Sprit verbrauchen kann....

Das Eine muss nicht zwangsläufig das Andere ausschließen.

Soll heißen:

es gibt ambitionierte Spritsparer, die es als Herausforderung ansehen einen 1,8-2,1t Wagen mit all den Vorzügen, die der 212 bietet, energetisch effizient zu nutzen.

Diese Leute (zähle mich auch dazu) suchen nicht nach Fahrzeugalternativen. Warum auch? Sie sind doch mit ihrem Fahrzeug zufrieden und möchten gar kein anderes.

Es geht ihnen nicht darum absolut einen niedrigen Spritverbrauch zu erzielen, sondern ausschließlich für ihren Fahrzeugtyp relativ wenig zu verbrauchen.

Einen Spritverbrauch zu erreichen, der unter dem Durchschnittsverbrauch dieses Fahrzeugtyps liegt, macht sie glücklich und attestiert ihnen ein gewisses technisches Verständnis und ein hohes Maß an Gefühl für ihr Fahrzeug.

Mag sein, dass wir Außenseiter der E-Gesellschaft sind.

Aber ich denke, damit können wir leben;)

Freundliche Grüße und ein schönes (verbrauchsarmes) WE

D.D.

175 weitere Antworten
Ähnliche Themen
175 Antworten

Das kann ich bestätigen. Ich fahre 5km Stadt, wenn ich meine Kurzstrecke fahre. Dabei wird der Motor kaum warm und man kann es schaffen, 11,3 Liter auf dieser Strecke im Durchschnitt zu verbrauchen. Wenn allerdings statt 6 Ampeln mal nur eine rot ist oder zwei und wenn man den Wagen bei erkennbaren Hindernissen frühzeitig ausrollen lässt und moderat auf's Gas tritt, dann schafft man auf dieser Strecke auf 8 Liter... das ist mir z.B. heute morgen so gegangen.

Mit 8 Litern in der Stadt im Kaltstartbetrieb bin ich ehrlich zufrieden.

Allerdings hatte ich am Wochenende eine Fahrt von 2 x 200km über Autobahn und Landstraße und da habe ich ihn nicht unter 7 Liter bekommen, auch wenn ich auf der Autobahn nicht schneller als 130 gefahren bin und auf den Landstraßen nicht schneller als 100.

Allerdings bin ich noch Neuling und mein Auto und ich gewöhnen uns erst aneinander. Noch bin ich guter Dinge, daß er auch die 6 vorm Komma locker kann :-).

Ob das AMG Sportpaket und das Kombiheck beim Spritsparen hilft? "Mein" Testwagen war eine Avantgarde Limo auf 16" mit Nullausstattung (COMAND / ILS / Leder / Sitzheizung / Parktronic / fertig).

Und da denke ich mir wieso Diesel?

Benziner verbrauchen genau das gleiche und am ende kommt es mit den Steuern auf das gleiche raus.

Hab gedacht die Diesel verbrauchen weniger ....

Mein 220CDI vom w211 verbraucht so viel wie mein 200CGI und hat 34PS mehr wobei man sagen muss das

es Technik Vorsprung von fast 6 Jahren ist.

Mein Nachbar hat sich auch ein W212 gekauft ein 200CDI als ich den fahren hören hab hab ich nur gedacht alter verwalter ist der laut. Am ende der Straße habe ich das Tackern noch gehört, bin jetzt natürlich an Benziner gewöhnt.

Naja wen juckts fahrt einfach ^^

Welchen Benziner muss ich probieren, der 5,3 l/100km im Stadtverkehr schafft (30km/h Schnitt + Kaltstart bei 7°C)? Das Ganze in einer E-Klasse mit >200 PS?

Ich mein damit Et420. Er hat doch so ein hohen verbrauch, wenn der 250CDI wirklich so viel verbraucht ist das krass aber nur Stadt von Kaltphase aus glaube ich das nicht.

Dann glaube es halt nicht. Habe bestimmt einen guten Photoshop-Kurs besucht^^.

Hier Klicken

Was ist das den für eine Stadt? Immer Stop and Go kann man diesen verbrauch nicht erreichen. Vorallem beim Kaltstart muss mindetens 8l drauf stehen.

Leipzig und 30km/h sieht nicht nur wie Stop&Go aus, oder? Nach 2km ist Stop & Go übrigens egal, denn da ist der Motor aus. Wichtig ist nur (um den Verbrauch zu erreichen) so vorausschauend zu fahren, dass man die Bremse nicht berühren muss. Das kostet Nerven - weshalb ich persönlich lieber 19 l/100km verbrauche und dafür Sound habe und mir keinen Kopf machen muss :D.

Da kommen wir schonmal auf den anderen Faden :)

Ihr macht euch verrückt fahrt einfach ....

Wusste ich es doch!! LEipzig ist eine tolle Stadt. Nur die Straßen sind meißt Schei...!

LEjockel

Naja, bei uns ist es stellenweise schon unangenehm in der Stadt. Zugeparkte Hauptstraßen... fünf Ampeln in einer Ortsdurchfahrt von vielleicht 2km (die natürlich nicht alle rot sind, aber es sein können).

Im Extremfall fährst du 100-200 Meter und dann ist schon wieder Schluss. Da bin ich mit 8 Litern Verbrauch schon sehr gut bedient meine ich, denn man ist ja gerade angefahren und kann schon wieder abbremsen, weshalb ich mich über 11 Liter auch nicht wundere.

Ich muss dazu ja auch erhlich sagen, dass ich bei den 11 Litern nicht versucht habe, besonders sparsam zu fahren... auch weil ich mein Auto kennenlernen wollte. Wenn ich es jetzt versuche und darauf achte, komme ich ja deutlich darunter.

Gerade noch mal Kaltstart (bei >10°C) und dann durch die Innenstadt. Schnitt war dieses Mal unter 30km/h. Alle drei Balken auf 100% gehalten. Verbrauch unter 6 l/100km. Das geht schon alles wie im Prospekt versprochen - nur ob man dafür 204 PS ordern muss, lasse ich jetzt mal offen.

Nicht schlecht, aber das MOPF Tacho ist brutal hässlich .... naja eher Geschmacksache ^^

Ich muss mir unbedingt noch das Farbtacho besorgen :P

Ja die werte von JMG passen schon...aber wie er sagte, fahrspaß ist da gestrichen.

Mit meinem w211 220cdi Mopf damals hatte ich ein schnitt von 7.9l über mehreren tkm.

Allerdings bei rasanter fahrweise und im schönen sauerland. Nur berg auf und ab..

Ich weiß noch wo ich auf der A45 von ?üdenscheid richtung Dortmund einen durchschnitt von 4.4l erreicht hatte...war ne schöne zeit..jetzt freu ich mich wenns im KI mal einstelliger Verbrauch steht :D

Von Berlin nach Münster, hin und zurück. Da wo es erlaubt war und der Verkehr es zugelassen hat, bin ich zw. 190 und 210 gefahren. Auf der Hinfahrt ein Verbrauch von 8,8 und auf der Rücktour von 9,4 Liter (laut BC). Das ist nicht schlecht. Bilder anbei.

Grüße

Img-4955
Img-5043
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 220 CDI Verbrauch etwas hoch