220 CDI springt nicht an
Hallo Experten.
Habe folgendes Problem:
Habe ich vorhin in den Benz gesetzt und wollte losfahren. Er drehte ganz normal, sprang für 2-3 Sekunden an und ging wieder aus. Danach drehte er nur noch und sprang nicht mehr an.
Ich habe die Haube aufgemacht und festgestellt, dass direkt vorne oben am Kopf eine Leitung undicht ist. Ca. 10 cm lang. Der Diesel läuft runter, sodass sich mittlerweile eine winzige Pfütze gebildet hat.
Was kann es sein?
18 Antworten
Ich habe heute früh, bevor ich den Motor startete, nachgeschaut, wie die Kraftstoffleitungen aussehen. Waren komplett leer. Ist das normal?
Gibt es auch eine elektrische Pumpe?
Wenn ja, wie komme ich dran? Habe heute die Unterdruckpumpe extra abgeklemmt, um zu schauen, ob es irgendwelche Geräusche von einer el. Pumpe gibt.
Es kommt nichts, lediglich das Klicken von einem Relais unter der Sitzbank. Kann es sein, dass die Pumpe nicht fördert?
Hallo TE,
bitte kontrolliere den Verlauf der Leitungen, ich vermute das Du die Zu- und Rücklaufleitung an der mechanischen Pumpe vertauscht hast.
Oder Du hast noch eine Undichte Leitung. Es sind DREI Leitungen
1. Filter zur Pumpe
2. Pumpe zur HDP (inklusive "Abstellanschluss"😉
3. HDP zurück zum Druckregelventil ("Rücklauf"😉
Wenn die Anlage Dicht ist ... dann springt der auch an.
Beste Grüsse
Hallo Engineworker
Danke schon mal für die Antwort.
Die Zu-/ Rücklaufleitung an der HDP?
Sonst ist alles trocken.
Kann es sein, dass kein Diesel rauskommt aber Luft angesaugt wird?
Und ist es normal, dass ich absolut keine Geräusche von der el. Pumpe höre?
Zitat:
@Engineworker schrieb am 15. Oktober 2018 um 16:58:29 Uhr:
Hallo TE,
bitte kontrolliere den Verlauf der Leitungen, ich vermute das Du die Zu- und Rücklaufleitung an der mechanischen Pumpe vertauscht hast.Oder Du hast noch eine Undichte Leitung. Es sind DREI Leitungen
1. Filter zur Pumpe
2. Pumpe zur HDP (inklusive "Abstellanschluss"😉
3. HDP zurück zum Druckregelventil ("Rücklauf"😉Wenn die Anlage Dicht ist ... dann springt der auch an.
Beste Grüsse
Die Leitungen waren richtig, die kann man eigentlich gar nicht vertauschen.
Und es war der Punkt 1!
Ich habe beide O-Ringe getauscht. Und er läuft wieder richtig!!!
Er hat wohl Luft angesaugt und nach dem abstellen lieg der Diesel zurück in den Filter.
Problem gelöst!
Danke Engineworker!!!