220 Cdi Mopf ohne Akustikfolie so leise wie ein 5er o. A6

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe keine Erfahrungen mit der E Klasse und ich suche ein leises Auto.
Momentan stehe ich vor der Wahl eines neuen Gebrauchten - E220 Cdi aus 2013, 525d aus 2012 oder A6 3.0 tdi aus 2011. Preislich liegen alle dicht beieinander, der E ist am dünnsten ausgestattet, also ohne Akustikfolie, aber fast neu und wenig Kilometer.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Hallo,

ich suche ein leises Auto.
E220 Cdi aus 2013,
525d aus 2012
A6 3.0 tdi aus 2011.

Grüße

die motorenwahl ist bei allen herstellern grundsätzlich schonmal falsch. wenn du ein leises auto fahren möchtest, dann musst du einen mit benzinmotor nehmen. ( ausser AMG, M, S)

zoekie

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Hallo,

ich suche ein leises Auto.
E220 Cdi aus 2013,
525d aus 2012
A6 3.0 tdi aus 2011.

Grüße

die motorenwahl ist bei allen herstellern grundsätzlich schonmal falsch. wenn du ein leises auto fahren möchtest, dann musst du einen mit benzinmotor nehmen. ( ausser AMG, M, S)

zoekie

Bei Autobahntempo spielt der Motor wohl keine so große Rolle, aber beim Tanken bei 30tkm und mehr im Jahr.

Ein 4ender verliert immer geräuschmäßig gegen einen 6ender!

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


E220 Cdi aus 2013, 525d aus 2012 oder A6 3.0 tdi aus 2011.

Ich habe den aktuellen A6 3.0 TDI, meine Frau einen neuen E220CDI.

Es gibt keine Musterantwort, unter Last ist der A6 deutlich leiser, er klingt auch sehr viel angenehmer. Im normalen Fahrbetrieb dagegen verschwimmen die Unterschiede und ab höherem Tempo wendet sich das Blatt sogar zugunsten des Mercedes. Bei den reinen Abrollgeräuschen ist ebenfalls der Mercedes leiser.

Wenn bei mir nur die Lautstärke zählen würde wäre das bei mir eine Patt-Situation.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -jj-



Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


E220 Cdi aus 2013, 525d aus 2012 oder A6 3.0 tdi aus 2011.
Ich habe den aktuellen A6 3.0 TDI, meine Frau einen neuen E220CDI.
Es gibt keine Musterantwort, unter Last ist der A6 deutlich leiser, er klingt auch sehr viel angenehmer. Im normalen Fahrbetrieb dagegen verschwimmen die Unterschiede und ab höherem Tempo wendet sich das Blatt sogar zugunsten des Mercedes. Bei den reinen Abrollgeräuschen ist ebenfalls der Mercedes leiser.
Wenn bei mir nur die Lautstärke zählen würde wäre das bei mir eine Patt-Situation.

Danke für die Antwort. Mir ging es auch hauptsächlich um die Wind- und Abrollgerausche. Hat der E deiner Frau die akustikverglasung?

Akustikverglasung gibt es beim 212er nicht mehr.

Die letzte E-Klasse mit Akustikverglasung war der 211er. leider.

Zitat:

Original geschrieben von durdom


Akustikverglasung gibt es beim 212er nicht mehr.

Die letzte E-Klasse mit Akustikverglasung war der 211er. leider.

Falsch... seit Mopf ist sie wieder da.

Zitat:

Original geschrieben von zoekie



Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Hallo,

ich suche ein leises Auto.
E220 Cdi aus 2013,
525d aus 2012
A6 3.0 tdi aus 2011.

Grüße

die motorenwahl ist bei allen herstellern grundsätzlich schonmal falsch. wenn du ein leises auto fahren möchtest, dann musst du einen mit benzinmotor nehmen. ( ausser AMG, M, S)

zoekie

Nicht so ganz richtig, wenn man einen 6Zyl nimmt kann es auch ein Diesel sein.

Ich fahre nur solche und mich haben schon mehrfach Mitfahrer gefragt: "Ist das ein Benziner oder ein Diesel ?" sie waren überrascht wenn ich sagte es ist ein Diesel. Dann sagten sie: "Das hört man aber garnicht" !!

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von diding


Nicht so ganz richtig, wenn man einen 6Zyl nimmt kann es auch ein Diesel sein.
Ich fahre nur solche und mich haben schon mehrfach Mitfahrer gefragt: "Ist das ein Benziner oder ein Diesel ?" sie waren überrascht wenn ich sagte es ist ein Diesel. Dann sagten sie: "Das hört man aber garnicht" !!

Ja, und ich wurde schon gefragt, ob ich einen 8-Zylinder hätte...

Nur von der Meinung der Mitfahrer ist mir als Fahrer und Eigentümer leider auch nicht geholfen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von zoekie


die motorenwahl ist bei allen herstellern grundsätzlich schonmal falsch. wenn du ein leises auto fahren möchtest, dann musst du einen mit benzinmotor nehmen. ( ausser AMG, M, S)

zoekie

Nicht so ganz richtig, wenn man einen 6Zyl nimmt kann es auch ein Diesel sein.
Ich fahre nur solche und mich haben schon mehrfach Mitfahrer gefragt: "Ist das ein Benziner oder ein Diesel ?" sie waren überrascht wenn ich sagte es ist ein Diesel. Dann sagten sie: "Das hört man aber garnicht" !!
mfg
diding

glaube ich dir nicht. man hört immer ob es ein diesel oder benziner ist. mitfahrer einer bahncard werden da schon schwierigeiten haben, da gebe ich dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Danke für die Antwort. Mir ging es auch hauptsächlich um die Wind- und Abrollgerausche. Hat der E deiner Frau die akustikverglasung?

Nein, weder der 212er noch der 4G haben Akkustikverglasung.

Hallo,

ich hatte den S212 vor-MOPF und jetzt ein A6 mit Akustikverglasung komplett (ohne Privacy).
Beide als Kombi.
Der A6 ist nicht leiser als der S212 (ohne Akustikfolie).

Grüße,
HoschyH

Zitat:

Original geschrieben von zoekie



Zitat:

Original geschrieben von diding


Nicht so ganz richtig, wenn man einen 6Zyl nimmt kann es auch ein Diesel sein.
Ich fahre nur solche und mich haben schon mehrfach Mitfahrer gefragt: "Ist das ein Benziner oder ein Diesel ?" sie waren überrascht wenn ich sagte es ist ein Diesel. Dann sagten sie: "Das hört man aber garnicht" !!
mfg
diding

glaube ich dir nicht. man hört immer ob es ein diesel oder benziner ist. mitfahrer einer bahncard werden da schon schwierigeiten haben, da gebe ich dir recht.

Es ist aber so, aber glauben sollst Du hier nicht, das macht man in der Kirche.

Außerdem kennt mein Motor keine Bahncard ! 🙂😉😎

Ich kann nur einen etwas ungleichen Vergleich beitragen:
Der Audi A6 mit 4 Zyl- Diesel ist deutlich lauter als mein 6-Zyl Benziner im s212.

Deine Antwort
Ähnliche Themen