212er Dach Regentropfen lauter?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo 212er,

nachdem im 212er Forum endlich eine "normale" Stimmung herrscht und nicht an allem was es gibt von Fremdforumsteilnehmern gemeckert wird😁 (sowieso alles scheisse...)möchte ich mal eine Frage stellen, die mich schon lange beschäftigt🙂

Der 212er hat eine Dachhaut aus "Hochfestem" Stahl.

Mir fällt bei Regen immer wieder auf, dass der Klang der Regentropfen auf dem Dach ein ganz anderer ist, als z. B. beim 211er.

Lauter? Vielleicht.

Anders? Ja.

Nicht lauter und nur heller im Klang? Möglicherweise!

Mir fällt das immer wieder auf. Oder wurde bei meinem 212er nur ein Dämmaterial im Werk zwischen Dach und Himmel vergessen😁

Wie geht es Euch?

Gruss

Daniel

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen, es liegt am Klimawandel.😁

Seit geraumer Zeit ist doch alles extremer. Jetzt haben sogar die Regentropfen einen anderen Klang.😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

es kommt vielleicht auch auf die musik an die man hört

Das Auto - W212 - ist bei weitem nicht so leise wie der W211. Ich habe die Möglichkeit gehabt, in einem schnellen Hintereinander W212 und W211 zu fahren - beide E220CDI. W212 schnell, laut, hellhörig, hart rollend. W211 schnell, leise, geschmeidig, einlullend. Gerne würde ich den W211 haben wollen, das geht leider nicht mehr, wg. Business-Leasing, Sonderkonditionen, Schall und Rauch! Freut euch alle 211 Fahrer und Besitzer, es ist insgesamt das bessere Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Brickforever


Das Auto - W212 - ist bei weitem nicht so leise wie der W211. Ich habe die Möglichkeit gehabt, in einem schnellen Hintereinander W212 und W211 zu fahren - beide E220CDI. W212 schnell, laut, hellhörig, hart rollend. W211 schnell, leise, geschmeidig, einlullend. Gerne würde ich den W211 haben wollen, das geht leider nicht mehr, wg. Business-Leasing, Sonderkonditionen, Schall und Rauch! Freut euch alle 211 Fahrer und Besitzer, es ist insgesamt das bessere Auto!

Danke, wie wahr 😉

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Original geschrieben von Brickforever


Freut euch alle 211 Fahrer und Besitzer, es ist insgesamt das bessere Auto!
Danke, wie wahr 😉

Besonders deutlich erkennbar am Stand der Motorentechnik, gell...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Danke, wie wahr 😉

Besonders deutlich erkennbar am Stand der Motorentechnik, gell...

Was nützt ein moderner Motor( Injektoren😕 ), wenn das Gesamtbild, die Ästhetik nicht stimmt.

Klar ist eine Frau was feines die was in der Birne hat, aber wenn sie aussieht wie eine Schüssel Hundefutter ist das auch nicht prickelnd 😁

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Was nützt ein moderner Motor( Injektoren😕 ), wenn das Gesamtbild, die Ästhetik nicht stimmt.

Och, bei den V6 CDI BEs und auch den CGI BEs gab es Injektoren Probleme? Und bei den 4-Zyl-CDI Neufahrzeugen sind sie wirklich immer noch nicht gelöst?

Und: über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten. Aber den eigenen Geschmack gleich zu einem objektiven, d.h. allgemeingültigen Massstab zu machen, ist imho eher Übermut als richtig. Ich fand es anfangs auch nicht "schön", das kubistische Design des 212er. Mittlerweile betört es mich! Das Auto in seiner Keilform ist ein eindrucksvolles Statement. Besonders der muskulöse "Ponton"-Hüftschwung ist imho gut gelungen. Aber wie gesagt: Geschmacksache...

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Klar ist eine Frau was feines die was in der Birne hat, aber wenn sie aussieht wie eine Schüssel Hundefutter ist das auch nicht prickelnd 😁

Welch interessante Analogie, die ich dankbar aufgreife: was hat eine verblühte Schöne, an der mann sich satt gesehen hat, noch zu bieten im Vergleich zu den Reizen eines neuen, betörenden und modernen Geschöpfes? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen