210er stark im Wert gestiegen?

Mercedes E-Klasse S210

Staune gerade über Wertvorstellungen einiger...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../846442344-216-798?... &utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Beste Antwort im Thema

DSD, ganz meine Meinung!
Die Fahrzeuge bis Baujahr so um 2000 wurden noch in der Regel, gerade Mercedes Fahrzeuge, pfleglich behandelt und penibel gewartet - das war auch noch die Vorleasingzeit, die Zeit als man Autos, auch Neuwagen noch bar bezahlte, die Zeit als man noch nach 6 Zylindern oder gar 8 Zylindern strebte und die Zeit als die linke Spur der Autobahnen noch den leistungsstärkeren Fahrzeugen vorbehalten war - eine schöne Zeit! :-)

50 weitere Antworten
50 Antworten

DSD, ganz meine Meinung!
Die Fahrzeuge bis Baujahr so um 2000 wurden noch in der Regel, gerade Mercedes Fahrzeuge, pfleglich behandelt und penibel gewartet - das war auch noch die Vorleasingzeit, die Zeit als man Autos, auch Neuwagen noch bar bezahlte, die Zeit als man noch nach 6 Zylindern oder gar 8 Zylindern strebte und die Zeit als die linke Spur der Autobahnen noch den leistungsstärkeren Fahrzeugen vorbehalten war - eine schöne Zeit! :-)

So ist es!

BMW und Mercedes haben einen hohen Firmenkundenanteil. Und fuer diese Vielfahrer und wenig zimperlichen Fahrer sind sie/wurden sie gebaut. Die Fuhrparkmanager haben immer ein waches Auge auf die Kosten.
Und Autos werden finanziert seit es Autos gibt, in den 50ern haeufig mangels Alternativen durch Wechselfinanzierungen und heute mittels eines grossen individuellen Angebotsumfanges.
Ein Stricher hielt 3 Generationen und die heutigeTechnik laesst ein Auto relativ frueher unrentabel werden. So gesehen ist der Eigentumserwerb auch nicht mehr so sinnvoll wie eben frueher, der Gesetzgeber tut Seins noch dazu.
Heute fahr ich MB weil ich mal was anderes fahren wollte, nach ca 25 Jahren BMW. Im Bezug auf Zuverlaessigkeit mit den E34 oder E39 macht BMW keiñ deutscher Hersteller was vor, 1 Mio KM ohne Panne.

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 21. April 2018 um 18:20:06 Uhr:


@schmiddi8181 : Ok, das kann natürlich sein. Ich meinte, dass der 210er der erste Mercedes war, dessen äußerliche Scheinwerferform rund war.

Verstehe ich nicht ganz… Runde Scheinwerfer waren doch immer gaengig. 190SL oder die kleine Flosse, Ponton ??

Ähnliche Themen

@Hawei1 : Danke, dass du mich da aufklärst. Aber warum gab es dann beim W210 1995 Den Werbeslogan „Sehen sie Mercedes mit anderen Augen“?

Werbeslogan eben, der Polo hat auch ein 4 Augen Gesicht, grins...
So gesehen hatte BMW schon ab Mitte der 60er das 4 Augen Gesicht.
Bei den 123 sorgten die Scheinwerfer bei den Vormopfen für den kleinen Untershied auf der linken Spur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen