Letzter Beitrag

Skoda 2 (5J) Fabia

Tiptronic Automatik Erfahrungen mit Schalteigenschaften

Mittlerweile habe ich 6tkm mit dem 1.6 Liter Fabia 2 und 6 Gang Tiptronic gefahren. Erfahrungen: die TT (Tiptr.) macht nichts anders als andere Automaten auch, nur etwas extremer. Grundsätzlich kann keine Automatik erkennen, dass man sich einer Ampel oder Abzweigung nähert und folglich, Fuß vom Gas heisst grundsätzlich: keine Lastanforderung und Hochschalten soweit wie geht. Was die TT schlechter macht, ist das extreme Zurückschalten, bis zu einem Drehzahlniveau, bei dem das kernige Motorgeräusch anzeigt, dass der Motor in diesem Bereich eigentlich gar nicht arbeiten will. Den Schaltvorgang kann man nur über einen kurzen kräftigen Tritt aufs Gaspedal auslösen. Das ist der primitiven Steuerung und der schlechten Anpassung zu verdanken. Wie leicht sich so Gangwechsel erreichen lassen, sieht man bei gleichem Vorgehen bei Drehzahlen über 2ooo Umdr. Ausserdem habe ich bei Drehzahlen unter 14oo Umdr. Angst um Mangelschmierung, besonders im Bereich Nockenwelle. Ich fahre viel in der manuellen Gasse, war zwar nicht das Ziel bei Kauf, geht aber nicht anders. Beim Beschleunigen nach einer Ampel lasse ich ihn automatisch bis in den 4. schalten und klicke dann den Wählheben nach rechts. Ohne Last macht das bei der aktuellen verbrauchsanzeige fast keinen Unterschied im Verbrauch pro 100km. VW verkauft diese TT mit tollen Argumenten, die eigentlich nur darüber hinwegtäuschen, dass etwas ganz wichtiges fehlt, nämlich die automatische adaptive Anpassung an den Fahrstil des Fahrers. Wenn ich früher mit meiner E Klasse nach 500 km Autobahn meine Automatik beobachtet hatte, schaltete die völlig anders als ansonsten bei Kurzstrecke. Was mir an der TT gut gefällt, sind die weichen Schaltvorgänge und das sie in der Sportstellung bei Einschalten des Tempomaten automatisch in den Normalmodus umschaltet. Das ist übrigens auch eine gute Alternative für die Stadt. Auf den großen Stadttangenten Tempomat und in den kleineren Straßen Sport mit Drehzahlen nicht unter 2ooo Umdr. mit der Nutzung der Motorbremse. P.s. ich weiss, wie alt der Ausgangsthread ist, das Thema ist aber trotzdem für unerfahrene TT Fahrer, wie mich, bedeutsam.