210 km/h VMax beim Reimport aus den USA
Hallo zusammen, ich habe gestern mein 440i abgeholt und musste auf der Bahn feststellen, dass dieser ab 210 km/h kein Gas mehr annimmt bzw. es gedeckelt ist.
Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellung herausnehmen zu lassen bzw. normal auf 250 km/h zu setzen?
Und falls ja, wer kann soetwas und mit was muss ich Preislich rechnen?
Schonmal Danke für die Hilfe.
31 Antworten
Das ist so ein Boomer Ding. Man möchte sich damit einreden keine "Assikarre" zu fahren, obwohl sich nichts geändert hat.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 04. Okt. 2023 um 21:45:24 Uhr:
Aber... etwas OT: es kommt mir der Verdacht, dass du einen in den USA schwer verunfallten 440i, der in Osteuropa billig zusammengeflickt wurde, gekauft hast. Die Konstellation ist jedenfalls auffällig. Solche Fälle gibt es unzählige und sind daher bekannt.
Den Verdacht hatte ich zunächst auch. Und mit Sicherheit ist es nicht der aalglatt geleckte 440. Aber der TÜV Bericht sowie alle anderen Berichte sehen gut aus. Auch da kann man natürlich viel tricksen.
Zusätzlich wurde mir im Carfax Bericht alles schlüssig erklärt.
Kauf erfolgte auch bei einem seriösen Händler, kein Fähnchenplatz etc...
Dazu habe ich vom Händler eine einjährige Garantie bekommen.
Am Ende des Tages kann man mit Reimporten immer aufs Gesicht fallen.
Darum geht es mir hier aber nicht 🙂
Daher wieder zurück zum Thema.
EDIT: Hier stand mist
Zitat:
@PASCHA1476 schrieb am 5. Oktober 2023 um 09:46:11 Uhr:
Darum geht es mir hier aber nicht 🙂
Daher wieder zurück zum Thema.
Genau. Also was sagt die VIN?
Ähnliche Themen
Kannst ja mal die FIN reinstellen, mal schauen, was das ein oder andere findige Forenmitglied so raus bekommt.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 5. Oktober 2023 um 14:57:14 Uhr:
Kannst ja mal die FIN reinstellen, mal schauen, was das ein oder andere findige Forenmitglied so raus bekommt.
Wonach habe ich genau einen Beitrag früher gefragt? 😉
Also nach der VIN und der Originalausstattung habe ich keine Hochgeschwindigkeitsabstimmung S840A.
Allerdings wurde der Wagen nach dem Unfall komplett auf M Performance mit Federn etc. umgerüstet.
Müsste man sich also einmal selber anschauen vermutlich.
@Dang3r, @Fregel999. Auf die VIN könnt ihr warscheinlich lange warten…
@Dang3r was die VIN sagt. Das hat er ja auch beantwortet. Ich wollte die FIN selbst haben. Kleiner Unterschied.
Zitat:
@PASCHA1476 schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:35:59 Uhr:
Also nach der VIN und der Originalausstattung habe ich keine Hochgeschwindigkeitsabstimmung S840A.
Allerdings wurde der Wagen nach dem Unfall komplett auf M Performance mit Federn etc. umgerüstet.
Müsste man sich also einmal selber anschauen vermutlich.
Das hat damit nichts zu tun.
Die Begrenzung der Geschwindigkeit wird durch Steuergeräte realisiert, nicht durch Software oder Codierung, daher kann man nicht mal eben Carly oder Bimmercode anklemmen.
@fregel999 : Was soll diese Spitzfindigkeit? Die VIN zu posten bzw. zur Unterscheidung zu schreiben was die sagt/aussagt ist kleinkariert, aber bitte sehr.
Darfst mich gerne kleinkariert nennen, aber wenn dir der Unterschied nicht bewusst ist, dann ist dir wohl nicht mehr zu helfen.
Zitat:
@heinho schrieb am 5. Oktober 2023 um 19:40:28 Uhr:
@Dang3r, @Fregel999. Auf die VIN könnt ihr warscheinlich lange warten…
Da scheinst du wohl Recht zu behalten, war wohl doch nicht so ein lupenreiner Kauf wie angenommen.
Zitat:
@PASCHA1476 schrieb am 5. Oktober 2023 um 09:46:11 Uhr:
Kauf erfolgte auch bei einem seriösen Händler, kein Fähnchenplatz etc...Dazu habe ich vom Händler eine einjährige Garantie bekommen.
Sehr seriös ausschließlich Unfallwagen zu verkaufen und dann noch viel seriöser im Kundenauftrag für einen entfernten Verwandten in noch entfernterem Ausland. (Achtung: Sarkasmus!)
Die Garantie darf nicht mit der Gewährleistung verwechselt werden, die kommt nämlich nicht vom Händler sondern wird zusätzlich bei einem externen Unternehmen abgeschlossen.
Als ich gelesen hatte das alles auf M-Performance umgebaut wurde war mir recht klar was geht.
Ist nicht der erste Unfallwagen der hier aufschlägt und genau so für einen Käufer hergerichtet wird.
Ich frage mich nur wo die ganzen Performance Teile herkommen weil normal gekauft würde den Gewinn doch rapide negativ beeinflussen.
@Saarkater 2 Möglichkeiten: Geklaut oder gefälscht. Eher letzteres, ist auch bei Felgen nicht unüblich. Alles schon live erlebt. 🙂