21 Zoll Winterräder für den neuen Cayenne nicht möglich ???

Porsche

In ca. 4 Wochen kommt mein neuer Cayenne Turbo, da bei uns ja schon fast Schnee fällt, habe ich im PZ angerufen,
damit sie den Wagen gleich direkt mit Winterreifen ausliefern. Nun meinte das gute PZ, dass sie das schon machen könnten,
aber ich müsse dann eine starke einschränkung der Garantie in Kauf nehmen.
Ich müsste einen Fakel unterscheiben der besagt, das die Garantie am Fahrwerk, Antriebsstrang und dem Motor erlischt,
sowie zudem Geräusche und Vibrationen entstehen können.

Hat da jemand erfahrung damit ? Würde eigentlich gerne die 21er auch im Winter draufmachen,nochmals zusätzliche Räder mit
20 Zoll müssen doch nicht sein...?

Ich dachte mir ich lass die Reifen einfach in ner normalen Werkstatt draufmachen, dann fällt sicher mal der unterschrieben Fakel weg,
aber ob das dann reicht falls wirklich Garantie in Anspruch genommen werden muss, oder noch schlimmer, bei einem Unfall, wenn
es nachher seitens der Versicherung heisst, der Wagen sei nicht in Originalzustand gewesen..?

Beste Antwort im Thema

Nein es gibt keine 21 Zoll Winterpneus welche von Porsch zugelassen sind. Bei einem Unfall oder im Garantiefall kann sich Porsche oder die Versicherung auf den nicht erlaubten Betriebszustand des Fahzeugs berufen. Beim alten Cayenne gabs diese evtl. aber es geht hier um den neuen. Auf der Porsche Seite gibts unter "Service" eine Liste für alle zugelassen Reifendimensionen inkl. Typ, für den Cayenne gibts da einen einzigen erlaubten Reifen in der 20er Dimension...

Im Anhnag das PDF mit den erlaubten Reifen und Dimensionen :-(
PDF-Seite 8

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo

nach meinem Kenntnisstand sind die von Porsche für die Cayenne maximal zulässigen Radgrössen in 20 Zoll Dimensionen.

Grössere Räder machen aus der Sicht von Porsche keinen Sinn und werden daher weder von Porsche verkauft noch von
Porsche eingetragen.

Das ist daher Zubehör und Porsche gibt weder auf Zubehörteile noch Folgen durch Verwendung von Zubehörteilen irgendeine Gewährleistung/Garantie. Dass ist aber bei den anderen Autoherstellern ebenso.
Bei Folgeschäden durch die Raddimension muss der Hersteller und/oder Monteur der Bauteile dann für Regress angesprochen werden. Deswegen will das PZ das du den Haftungsausschluss unterschreibst was eigentlich unnötig ist weil bei den meisten Werkstätten gibt es dafür einen Arbeitsauftrag der vom Kunden unterschreiben wird und auf dessen Rückseite ist in 3mm Dünndruck der Haftungsaussschluss integriert. Der Radhersteller ist auch nicht haftent weil er ISO 9001 zertifiziert ist und die Räder beim TÜV hat prüfen lassen. Und der TÜV ist auch nicht zuständig weil er die Prüfung auf der Bassis der gelieferten Prüfmuster und der gelieferten Fahrzeuge erstellt hat und daher nicht für Produktsionsabweichungen der Bauteile zuständig ist.
Es gibt aber Autohersteller die den TÜV definitiv zu maximalen Radgrössen informieren und danach wäre ein Anbau nur nach einer intensiven Dauererprobung der Baumuster machbar.

Warum man ausgerechnet noch Winterreifen in Unsinngrösse montieren muss erschliesst sich mir auch nicht aber das Muss ein SUV Fahrerding sein ........ erst den grösstmöglichen Geländewagen kaufen dann die grösst möglichen Räder drunterschrauben und dann noch maximal Tieferlegen so dass man am Ende auch mit einer Limousine fahren könnte 😉
Wenns geht noch im Pimpstyle komplett Schwarz mit Hochglanz Chromräder und die Neger am Steuer erkennt man nur wen die beim Lächeln die weissen Zähne zeigen (Dass ist ein Zitat aus einem Bluessong von einem Cadillac)

Aus meiner Sicht wäre es das vernünftigste du rufst bei deinem PZ an und bestellst die Werksräder mit M&S oder Allwetter bei Auslieferung (Das geht angeblich bis wenige Wochen vor Auslieferung man kann sogar die Marke auswählen) dann hast du schon mal einen Winterreifensatz ab Werk und dann besorgst du dir die passenden 21 oder 22 Zöller aus dem Zubehör und lässt die dann mit Sommerreifen bestückt anbauen und eintragen. (Vorher im Netz etwas googlen es gab/gibt da jede Menge Vibrationsprobleme die Räder sind oft aus dem US Markt wo man maximal 130 km/h fährt und die Räder auf 3Tonnen schweren primitiv Starachs-SUV geklatscht werden)

Mit der jetztigen Methode hast du nacher 3 Radsätze und eher mässig funktionierende Winterreifen in 21 Zoll.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von IXXI


Hallo

nach meinem Kenntnisstand sind die von Porsche für die Cayenne maximal zulässigen Radgrössen in 20 Zoll Dimensionen.

Grössere Räder machen aus der Sicht von Porsche keinen Sinn und werden daher weder von Porsche verkauft noch von
Porsche eingetragen.

Bei Folgeschäden durch die Raddimension muss der Hersteller und/oder Monteur der Bauteile dann für Regress angesprochen werden.

Vll gibt es beim neuen Japsencayenne keine 21" aber der "alte" GTS wurde auf 21" gestellt oder irre ich mich😉. Also was sollen da für Schäden auftreten.

Gruß Borstel

Also 21" Felgen gibts von Porsche 3 oder 4 Stk. die man gleich ab Werk bestellen kann. Ich hab das 21" Turbo 2 Rad bestellt. Um kosten für einen 2ten Felgensatz zu sparen wollte ich mir auf die 21er Winterreifen montieren lassen, was ja aber eben genau laut PZ nicht konform ist.
Seis wies will, ich muss mir wohl oder übel den Porsche 20er Radsatz mit Winterreifen bestellen, kostet halt nochmals 8000.- Fr (ca. 6000€) :-(

Yep - es gibt ab Werk das 911 Turbo II Rad und das Cayenne Sport Edition Rad in 3 Ausführungen jeweils in 21". Und gerade deshalb erschließt es sich mir beim besten Willen nicht, wieso es Garantieeinschränkungen geben sollte, falls es passende Reifengrößen als Winterreifen gibt und diese montiert werden? Dann können die Dir auch noch gleich die Marke Deines Toilettenpapiers vorschreiben.... *grins*

Unabhängig davon stellt sich natürlich die "Qualität" von 21" Winterrädern. Optisch sicher klasse. Persönlich schminke ich mir seit meinem X5 über die Wintermonate die Optik in die Haare und fahre 18" mit 255er WR. Habe deshalb auch den Cayenne mit 18" Standardrädern bestellt und montiere auf diese die WR. 20" oder 21" mit SR kommen dann aus dem Zubehörprogramm im Frühjahr drauf.

Gruß

Dieter

Ähnliche Themen

Dere langen Rede kurzer Sinn, ich hab mit dem PZ etwas verhandelt und bekomme die 20" Kompletträder nun für knappe 1400€ weniger. Immer noch zu teuer, aber dann past wenigstens alles.

Bin langsam etwas ungeduldig, in 2-3 Woche sollte er da sein :-) :-) :-) !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von JAxxx81


Bin langsam etwas ungeduldig, in 2-3 Woche sollte er da sein :-) :-) :-) !!!!!!

Frag mal mich - Werksabholung am 1.12. ist gestorben. 20 Minuten für´s überprüfen der Flugverbindung und der Bahn haben gereicht dass der Termin schon belegt war... Danach erst wieder KW 50 :-( Wenn´s dann noch Schnee hat geht´s richtig in die Hose. Jetzt habe ich die Werksabholung gestrichen und lasse ihn liefern. Ende November ist der Termin.

Gruß

Dieter

Bei ist der Termin KW47, ich hoffe mal das klappt dann auch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen