20k Budget für 124 Cabrio - bin auf der Suche - habt ihr Tips?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo in die Runde,
ich bin der Mirco und komme aus dem Rhein Main Gebiet.
Ich habe mit meinem Schwiegervater entschieden, dass wir gemeinsam die Familie um ein A124 Cabrio erweitern möchten.
Dieser soll dann lange in unserem Besitz bleiben und mit uns alt werden, hierbei gelegentliche Ausfahrten bei dem richtigen Wetter erleben.
Also suchen wir, wie sicher einige - nach einem wirklich guten Wagen.
Motor sollte ab 220er sein, Automatik und gerne schwarz/schwarz mit etwas Austattung.
Wichtig ist natürlich ein guter Zustand und die typischen Rost/Schwachstellen sollten behoben oder sehr gut sein.
Als Budget haben wir 20.000 Euro angesetzt.

Nun wäre meine Frage an euch: Wird man fündig bei dem Budget mit den Anforderungen und / oder könnt Ihr evtl. sogar ein Auto empfehlen?
Wenn ich in den einschlägigen Portalen schauen geht es ja bereits bei 10K los, denke das sind eher "Leichen" und geht nach oben "bis"....

Ich würde mich über euren Input wirklich freuen!

Danke im Voraus

Mirco aus Hessen

20 Antworten

Das klingt ebenfalls sehr gut und ordentlich durchgeschraubt. So ziemlich alles was du aufführst ist bei meinem bereits erledigt oder sieht wie neu ab Werk aus. Ich wollte erstmal fahren und genießen, das war Priorität.
Ohne Frage ist der 320 von der Charakteristik eine andere Liga, würde aber in so einem Zustand auch zwischen 30 und 40 liegen, denke ich.
Ich will wirklich nur "gondolieren" mit der Familie, zum Glück habe ich zum Pässe fahren noch einen Mittelmotorwagen mit 10 Zylindern.

Fotos, gerne...

Eb5b087d-4845-47a6-92f3-dac2506428b7
Img
Img
+1

Genau, fahr einfach nie 320er, dann fehlt dir beim 220er nichts.
Es gibt immer noch schöne 4 Zylinder Cabrios in nem sehr sehr sauberen Zustand zu kaufen, muss man halt bisschen suchen, aber man findet sie im Preisbereich von 15-20k€.

Ein Kunde von mir hat das einfach anders rum gemacht und sich einen gekauft, der von außen vermackt und rundgefahren war, aber Checkheftgepflegt, 120TKM, komplett rostfrei und von innen sehr sauber, 3. Wagen ohne Streusalz, aber eben alle Stoßstangen rund gefahren, Radläufe zerkratzt, usw. usf. Einmal zerlegt, neu lackiert, satz saubere Felgen drauf, neues Lenkrad rein, zusammen gebaut, große Inspektion, fertig.

Wunderschönes Auto scheinbar im Traumzustand! Auf helle Innenräume stehe ich einfach total, da fühlt man sich direkt viel wohler!

Finde die Bilder auch super! Sehr sehr schönes Auto! Gratuliere!

Ähnliche Themen

Wie hast du eigentlich so lange TÜV bekommen wenn man fragen darf? 😉

TÜV ist heute am 18.01.2023 erneuert worden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen