207 AMG Look und Anhängerkupplung
ich plane bald einen 207 (350 CGI) zu kaufen. Allein schon wegen der Optik sticht mir der AMG- Look ins Auge. Auf der anderen Seite brauche ich unbedingt eine Anhängerkupplung, um mein Motorrad transportieren zu können.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit der Kombination AMG + AHK gemacht (geht laut Prospekt angeblich nich - aber warum nicht) ????
25 Antworten
Die 6-Zylinder -Diesel haben ab Werk 600 W-Kühler verbaut. Deshalb ist ein Kühlerumbau nicht erforderlich
Hallo Leute,
die AHK muss natürlich nicht eingetragen werden, der Ausschnitt für den Defusor wird genau erklärt in beiliegenden Papieren der AHK von Westfalia. Vieles was hier steht ist wischiwaschi was angeblich nicht geht, AHK und AMG keine Probleme wie gesagt kauft euch eine Westfalia dann beim Stern freischalten lassen. Über den Lüfter sagte mir der Meister vom Stern, ist stark genug um die Wärme wegzubringen ich war schon 2 mal im Süden mit 1600kg Wohnwagen Juni u. Sept. der Lüfter hatte keine Probleme und mit Fahrrädern oder kleinen Hänger sollte es auch keine Probleme geben. Achja braucht jemand so ein Teil, (Querträger) das der AHK. weichen musste siehe Bild.
Zitat:
Original geschrieben von amba
Zitat:
Original geschrieben von Saunahaus
Sieht ja recht gut aus das Gespann,
...und was hast du mit dem Kühler gemacht, bzw. nicht gemacht?
Mercedes schreibt einen Kühler mit größerer Leistung vor wenn eine AHK verbaut ist (Verlust von Garantie und Kulanz).Was die Kühlung betrifft kann ich mir schon vorstellen, dass man mehr Kühlerleistung benötigt wenn man einen Hänger zieht, vor Allem wenn dieser einen Cw Wert hat wie der Buckinghampalast...😁
Ich denke da z.B. an Staus und ggf. auch Fahrten über den Brenner nach Bella Italia...Für mich selbst ist die Kühlergeschichte eher Nebensache, da ich nur 2 Fahrräder auf einem Heckträger transportieren will.
Es gibt auch Firmen (s.o.), die elektronisch die Kühlerleistung über die Lüfterdrehzahl anpassen. Ebenso ist bei denen kein Ausschnitt sichtbar (Auch eine Kupplung von Westfalia mit ABE, die nicht in die KfZ-Papiere eingetragen werden muss).
Freigeschaltet / Codiert werden muss die AHK in der Bordelektronik natürlich auch.Könntest du bitte mal ein Bild vom ausgeschnittenen Difusor einstellen, wie groß ist die Öffnung...?
Warum genau muss die nachträglich eingebaute AHK eigentlich freigeschaltet werden ?
Habe meine eingebaut und alles funktioniert. Selbst als am Hänger eine Birne defekt war bekam ich das im KI angezeigt. Wenn die Kupplung gesteckt ist und ich ohne Hänger rückwärts fahre meldet sich auch die Parktronic nicht. An meiner E Klasse zuvor piepste die Parktronic dabei ständig weil der Kugelkopf als Hinderniss erkannt wurde. Dort hörte das Piepsen erst auf nachdem die AHK am Auto angemeldet war. Die AHK ist von Westfalia mit 13 poligem Stecker.
Hallo habe ein Problem nach Einbau Ahk von Westfalica bei meinem 350 cdi, amg Paket funktionierte eigentlich alles beim öffnen der Verdeck diverse Störungen in der Elektrik,nix ging mehr, hat jemand Rat, Steuergerät Ahk ?? Freischaltung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thomasw207
Hallo habe ein Problem nach Einbau Ahk von Westfalica bei meinem 350 cdi, amg Paket funktionierte eigentlich alles beim öffnen der Verdeck diverse Störungen in der Elektrik,nix ging mehr, hat jemand Rat, Steuergerät Ahk ?? Freischaltung
Hallo,
das kann nicht an der Freischaltung liegen, damit werden keine Verdeckfunktionen beeinflusst.
Ich vermute das dir ein Stecker/Kabel vom Steuergerät beim Einbau runtergerutscht ist oder nicht richtig
eingesteckt ist.
Haben die Funktionen der AHK funktioniert ? wenn nicht, dann hast du wahrscheinlich das Buskabel vom Steuergerät der AHK in die falschen Buchsen gesteckt und andere Busteilnehmer (Verdeck ) gestört.
Welches Steuergerät hast du ?
Mein freundlicher Mercedesmeister hat bei meinem Freischalten, von Steuergeräten berichtet die nicht von Jäger waren und Probleme verursacht haben.
Hast du die Batterie beim Einbau abgeklemmt gehabt ? und wie Lange ?
Gruß Markus
Habe sie nicht selber eingebaut, bei Ahk Neumann in Paderborn, für 600 € mit Einbau, Habe da schon mal eine einbauen lassen, der Benz ist seit gestern beim freundlichen die haben jetzt festgestellt das das Steuergerät vom Verdeck defekt ist, ich denke der hat da irgendwas falsch gesteckt und mir das Steuergerät zerschossen, komisch ist das wo ich ihn abgeholt habe alles funktioniert hat, keine Störungmeldungen,erst wo ich das Dach aufmachen wollte, ist es halb auf gegangen und alles ging auf Störung Airbag, comand, bab alles bin dann halb offen zum freundlichen die jetzt das Steuergerät bestellt haben
So habe mein Auto heute vom freundlichen geholt, da der Monteur es wohl bemerkt hatte das er falsch gesteckt hat bei der Funktionsprüfung nix ging und er das Jäger Modul zerschossen hat er ein neues Modul genommen und richtig gesteckt, deswegen haben die bei Mercedes nichts bemerkt ging auf junge Sterne Garantie Gott sei dank, also Last keine Friseure an eure Elektrik den sie wissen nicht was sie tun
Zitat:
Original geschrieben von Thomasw207
So habe mein Auto heute vom freundlichen geholt, da der Monteur es wohl bemerkt hatte das er falsch gesteckt hat bei der Funktionsprüfung nix ging und er das Jäger Modul zerschossen hat er ein neues Modul genommen und richtig gesteckt, deswegen haben die bei Mercedes nichts bemerkt ging auf junge Sterne Garantie Gott sei dank, also Last keine Friseure an eure Elektrik den sie wissen nicht was sie tun
Hallo habe das Steuergerät auch selber eingebaut, und die Beschriftung der Buchsen in diesem Stecker sind fast nicht lesbar.Deshalb ist schnell mal das Kabel in dem falschen Loch gelandet.
Da ich vom Fach bin habe ich mich zurechtgefunden, und von einem der das täglich macht sollte man das auch erwarten können.
Gruß Markus
Ja hätte ich auch gedacht, ich denke beim nächsten mal werde ich die Ahk selber einbauen ,soweit vorbereiten und dann vom Elektriker bei Mercedes anschließen und freischalten lassen, da ist man auf der sicheren Seite und kostet nicht die Welt
Das positive an der Geschichte ist, man kann von hinten nichts erkennen das da eine abnehmbare Ahk ist, wenn ich die Ahk in die Aufnahme stecke wird zwar das Plastik ein wenig reingedrückt aber damit kann ich leben, wenn ich sehe was andere so für Ausschnitte haben beim
Amg Style ist das schon perfekt LG Thomas