206er Tieferlegen

Peugeot 206 206

ich hab gehört dass das federn wechseln beim 206er nicht so einfach ist wie bei jedem anderen auto

ich weiß jetzt nicht mehr ob auf der vorderachse oder hinterachse aber irgentwo gibts da probleme

kann mir da jemand etwas dazu sagen?

danke heli

26 Antworten

moin,

das Spezialwerkzeug ,ist einfach eine M8 Gewindestange.
An eim Ende ist eine M8 Mutter.
Und auf der Gewindestange befindet sich ein Rundmaterial mit Durchgangsbohrung, zum heraus ziehen des Drehstabes.
Der Drehstab hat an jeder Stirnseit ein M8 Gewinde, wo die "Verschlusscheiben" festgeschraubt ist.
Alles Verstanden?
blöd zubeschreiben

Stefan

Hi,
die Beschreibung ist ja echt gut. Hätte mich nicht so gut ausdrücken können.

Ich wiederhole es nochmal wie ich es verstanden hab. Diese Spezialwerkzeug ist nur ne Gewindestange die man dann in den Drehstab auf der einen Seite reinschraubt. Dann wird die Gewindestange mit den Rundmaterial mit Durchgangsbohrung gefüllt. Durch die Mutter die man dann auf die Gewindestange dreht drücke diese auf das Rundmaterial, das wiederum an die Aches gedrückt wird, in der, der Drehstab steckt. Somit wird dann der Drehstab rausgezogen.

Wenn ich jetzt was falsch verstanden hab bitte versuch mich nochmal zu berichtigen.

Wenn das Werkzeug wirklich nur so aussieht kann man das ja total leicht selber bauen. Werde aber dann trotzdem nochmal bei Peugeot anrufen und fragen wie teuer das Originalwerkzeug ist. Vielleicht kostet das ja nur 10-20 € 😁

MfG
Michi

moin,

anfang stimmt schon,
-Gewindestange (ca40cm lang) in das Gewinde des Drehstabes schraube
-Gewicht (Rundmat.) auf die Gewinderstange fädeln
-Mutter am freien Ende ausschrauben mit einer weiteren Mutter kontern
-Nu Gewicht mit etwas Schwung gegen die Mutter schieben/Schlagen

DSt sollte sich nun langsam bewegen (in zieh/schlagrichtung).
Krichöl und Rostlöser sind nützliche Helfer.
Nur nicht mit roher Gewahlt, immer schön sachte.Gewinde so ja nicht abreisen und eventuel in DST verbleiben.
Als Gewindestange kann man auch ein Rundmat. nehmen und sich an beiden Enden ein Gewinde (M8) schneiden, ist stabieler.

Stefan

Hi,
jetzt hab ich es auch verstanden 😁
Wenn das so funktioniert dann dauert das ja ein bisschen bis man den Drehstab endlich raus hat.
Kann man dieses Spezialwerkzeug für beide Drehstäbe hinten hernehmen ? Den einen muss man ja eher rausschalgen und den anderen rausziehen.

MfG
Michi

Ähnliche Themen

moin,

die Verzahnung am DST ist nur ca.25-30mm lang. DST kann dann komplet raus gezogen werden, was aber nicht nötig ist.
Ich habe beide aus der Verzahnung gezogen und die Schwinge neu positoniert. Beim einsetzen des DST muß man eine neue Stellung des DST suchen ( unterschiedliche Zähnzahl an beiden seiten des DST), blos keine Gewahl anwenden und ruhig einwenig fett auf dei Verzahnung machen.

Stefan

wie schwer sind den die Drehstäbe wieder reinzstecken ? Kann mann das per Hand einfach wieder in die Verzahnung dürcken ?

moin,

wenn man beide DST drausen hast und den Ersten wieder einführst. Muß man die erste Schwinge ca 1cm höher anhalten, weil die Schwinge noch sackt, beider der zweiten Seite nur noch ca. 0,5cm höher.
Um die DST wieder einzufädeln muß man ihn langsam drehen bis die Verzahnung leicht in die Bohrung zuschieben ist.

Stefan

@die Leutz die Drehstäbe selber eingestellt haben

Meine Frage womit habt ihr den Wagen aufgebockt?
Der normale Wagenheber ist ja extrem wackelig, damit habe ich ja schon bei einem Reifenwechsel schiss das der nach vorne oder hinten umkippt.

So habs heute geschafft die Drehstäbe selber einzustellen. War ne Mords quälerei.
Hier gibs ne Anleitung dazu und ganz unten vorher nacher Foto
www.der206.de/An-drehstab.html

Hi,
danke für diese ausfühliche und sehr gut beschriebene Anleitung für die Drehstäbe. Sieht ja echt ziemlich gut aus die Tieferlegung. Wie viel hast du den Tiefergelegt ?

MfG
Michi

Hab die Achschenkel ca 2,2cm hochgehoben. Endgültige Tieferlegung könnte etwas mehr sein. Hab leider kein genaues Maß ca 2,5-3cm schätze ich

Ich muß echt diese Anleitung loben überlege mir schon meinen en bissle Tiefer zu machen. Also danke an Desktop-Hero

Deine Antwort
Ähnliche Themen