206er 1.4 welches Öl ?

Peugeot 206 206

Hallo Männer,

welches Öl empfehlt ihr bei dem 1.4er ?

10W40 von Alpine müßte doch genügen, oder ?

Der Wagen wird "nur" für übliche Fahrten benutzt, selten Autobahn. Meistens Landstraße.

Danke

der Joker...

20 Antworten

Den Ölfilter solltest du auf jeden Fall wechseln, den kannst du auch nicht einfach mit der Hand abreißen, sondern solltest schon einen Bandschlüssel besitzen. Dann solltest du auch den Aludichtring an der Ablassschraube erneuern, sonst hast du am Ende eine schöne schwarze Pfütze auf dem Parkplatz.

30 Euro sind so ein Rundungsbetrag, je nach Werkstatt....

Einfach mal umschauen. Ölwechsel kannst du auch von den größeren Werkstattketten mit zweifelhaftem Ruf durchführen lassen, da können selbst die nicht all zu viel falsch machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen - Welches? Dringend, da unter minumum' überführt.]

Öl Wechsel bei Peugeot für den 1,4er 9/2002 Benziner, sollte dort ca. 80Euro kosten.

Ölfilter + Aludichtring mit Gummi-Innenring ORIGINAL Teile = ca. 16Euro
1-L 10W40 Original Peugeot ca. 11,31Euro.

Ölablassschraube brauchte glaube 27erNuss und 35Nm.
Ölfilter 28Nm= Handfest.

Wo ist das Problem beim selber Öl-Wechsel?....Motor natürlich vorher warm-fahren.

Gruß
beny

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen - Welches? Dringend, da unter minumum' überführt.]

Der Dichtring ist übrigens aus Kupfer 😉

Und wenn man den Ölwechsel unter Anleitung in einer Mietwerkstatt selbst macht, weiss man es für das nächste mal und lernt was dazu.

Ich mache meinen Ölwechsel seit ca. fünf Jahren selbst, und da ich immer teures 5W40 reinkippe, würde ich bei einer Werkstatt sowieso nix sparen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen - Welches? Dringend, da unter minumum' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Beny


Öl Wechsel bei Peugeot für den 1,4er 9/2002 Benziner, sollte dort ca. 80Euro kosten.

Ja gut, sowas ist nicht unbedingt Vertragswerkstattsarbeit ^^

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Der Dichtring ist übrigens aus Kupfer 😉

Und wenn man den Ölwechsel unter Anleitung in einer Mietwerkstatt selbst macht, weiss man es für das nächste mal und lernt was dazu.

Mein letzter war aus Alu 😕 ... liegt wohl an dem tollen Ebaymaterial.

Unter Anleitung in einer Mietwerkstatt ist eine andere Sache. Mit "selbst machen" meinte ich eher "mal eben auf dem Parkplatz".

Und glaub mir, da hab ich schon Dinge erlebt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen - Welches? Dringend, da unter minumum' überführt.]

Ähnliche Themen

Ach, wenn man das auf dem Parkplatz macht, kommt der blauweisse Partybus zum helfen vorbei, dazu gibt es gleich noch eine Anzeige wegen Verschmutzung des Grundwassers bzw. der Umwelt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen - Welches? Dringend, da unter minumum' überführt.]

Vielen Dank.

Das Öl würde ich dann einfach als Salatsauce benutzten!

..spaß...

mal sehen, wie ich es mach... aber vielen Dank für die nette Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen - Welches? Dringend, da unter minumum' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen