206 um 40mm tieferlegen. welche federn ? (marke / preisleistung)

Peugeot 206 206

Hallo.
Wollte meinen Süßen ja etwas verschönern, den Auspuff hab ich gerade bestellt, die neuen Reifen liegen schon im Keller, jetz wollt ich halt noch tieferlegen. Hinten runterschrauben und vorne.... ja, welche federn ?

Apex Eibach FK H&R KW Power-Tech Vogtland Weitec

welche sollen es sein?
und was haltet ihr von den preisen hier :
http://www.amb-tuning.de/produkte/federn/*/peugeot/206.html?com=24

sollten schon 40mm sein.... drüber wollt ich eigtl nicht. 35mm sind auch noch ok, 30mm schon wieder zuwenig (oder bin ich zu pingelig hehe?)

wäre nett wenn ihr mir auch noch andere anbieter mit günstigen angeboten aber qualitativ hochwertiger ware empfehlen könntet.
danke

ps: kleine nebenfrage. ich ziehe leider nur 14zoll felgen mit 175er reifen drauf, aber immerhin schon ne verbesserung gegenüber den stahlfelgen 😉 nützen da von der optik 10mm distanzscheiben überhaupt etwas? 25mm oder so wollt ich eigtl nich machen weil das den achsen auf dauer schaden soll. oder is das bei 175ern eher geldverschwendung?

19 Antworten

zum thema fahrwerk kann ich nun leider nichts sagen weil kein plan welches da das beste ist 😁

Tach!

Wie schon geschrieben sollte ab 50 bis 60mm tieferlegung schon ein Sportfahrwerk, also mit Sportdämpfern, her. Da die Seriendämpfer natürlich für solch kurze Federwege nicht gebaut worden sind.

Sofern man nicht auf übermäßig harte straßenlage steht, kommt eigentlich nur ein Sportfahrwerk in frage. Eins mit guter Qualität und gutem Preis gibts von der Firma "Weitec". Mit z.b. 55mm tieferlegung für ca. 350 Euronen.

Wenn du aber eine super Straßenlage und weniger komfort haben willst, dann ist ein Gewindefahrwerk so gesehen das Beste. Viele bevorzugen H&R bzw. KW. Liegen aber auch hoch in der Preislage. Ebenfalls gibts aber auch etwas preiswerteres wie z.b. Fabrikate der Firma "FK". Da bekommt man schon ein Gewindefahrwerk für 500 € (wobei ich hier nicht weiss, ob dieses auch aus Edelstahl ist. Bei KW z.b. sind alle Fahrwerke aus Edelstahl => "inox-line"😉.
Produkte von der Firma "Supersport" kann ich nicht bewerten, da ich noch nicht viel über diese Firma gelesen habe. "Supersport" soll eigentlich gar nicht mal so schlecht sein. Gewindefahrwerke werden oft bei Ebay angeboten für ca. 399 € bzw. Sportfahrwerke mit 60mm tieferlegung für 250 €. Aber ob diese gut sind kann ich nicht sagen.

Abraten kann ich, die anderen hier im Forum werden das ebenfalls bestätigen, von den Firmen wie z.B. "APEX" oder eigenprodukte von "D&W" oder natürlich "No-Name" Produkte, die bei ebay angeboten werden (meistens steht folgendes in den Beschreibungen: "Super aufeinander abgestimmte Fahrwerkskomponenten made in Germany" oder ähnlich).

Folgende Firmem kann ich empfehlen:
- H&R
- KW
- Weitec
- FK
- Sachs
- Bilstein

MfG
Frazor

letzte frage vorerst....

hamann federn. sind die akzeptabel ? 🙂

Tach!

@basti1282: hamann federn sollten akzeptabel sein!

Wie ich auch mal gelesen habe, sollen die Federn von www.french-power.com (eigenprodukte von french-power) gar nicht mal so schlecht sein.

MfG
Frazor

Ähnliche Themen

Tach!

Wollte zu dieser sache keinen neuen Thread eröffnen. Was ist denn eigentlich so von der Firma "Supersport" und deren Sportfahrwerken so zu halten???
Ist die Qualität dieser Fahrwerke der Firma "Supersport" akzeptabel ???
Ist das Fahrwerk aus Edelstahl???

Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke im voraus
mfg
frazor

Deine Antwort
Ähnliche Themen