206 springt nicht an, Anlasser dreht nicht
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem kleinen PUG. Gestern abend um Mitternacht lief alles wunderbar. Heute morgen sprang er dann leider nicht mehr an. Der Anlasser dreht nicht. Kein mm.
Wenn ich Zündung gebe, dann baut sich der Benzindruck auf. Es zischt unterm Rücksitz kurz. Starte ich dann den Motor, passiert nichts. Relais klacken im Sicherungskasten im Fußraum aber es tut sich nichts. Anlasser dreht nicht.
Batterie habe ich überbrückt, daran liegt es nicht.
Ich nehme an, das es in der Tat der Magnetschalter ist oder der Anlasser selbst. Ich höre es vorne im Motorraum nicht klacken oder ähnliches. Wie kann ich am einfachstem prüfen, ob der Anlasser Strom bekommt? Wenn er das nämlich tut, wäre die Diagnose und Reparatur ja relativ einfach.
Man müsste dann nur noch wissen, wie man an das Ding herankommt.
Motor ist ein 1.4l 75PS.
Steuergerät oder Kabelbruch schließe ich gerade aus, weil das hatte ich vor ca.3 Jahren wo alle Leitungen überprüft und eine gebrochene Leitung ersetzt wurde. Benzinpumpe baut auch Druck auf. Daher denke ich, bekommt das Steuergerät auch Strom.
Jemand einen Rat? Kann ich den Anlasser von oben ausbauen oder muss ich da echt Antriebswelle etc. ausbauen, wie es in dem blöden Selbst Hilfe Buch steht?
Danke schonmal.
19 Antworten
Heute habe ich meinen Anlasser auseinandergenommen und greinigt aber er tut es immer noch nicht. Das Problem ist der Magnetschalter. Dieser scheint im inneren ein Kontaktproblem zu haben. Spbald ich da mit dem Finger leicht klopfe schaltet er und alles läuft, von allein passiert meistens aber nicht. Die Gabel läuft leicht und ist gefettet. Wie kan ich den Magnetschalter öffnen? Oder sollte man besser einen neuen Magnetschalter kaufen?
Bin allerdings gerade in Kroatien und hier sind die Teile verdammt teuer. Jemand eine Idee? Muss ich das hinten entlöten oder wie öffnet man das Gehäuse?
Frohe Restostern by the way
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Heute habe ich meinen Anlasser auseinandergenommen und greinigt aber er tut es immer noch nicht. Das Problem ist der Magnetschalter. Dieser scheint im inneren ein Kontaktproblem zu haben. Spbald ich da mit dem Finger leicht klopfe schaltet er und alles läuft, von allein passiert meistens aber nicht. Die Gabel läuft leicht und ist gefettet. Wie kan ich den Magnetschalter öffnen? Oder sollte man besser einen neuen Magnetschalter kaufen?Bin allerdings gerade in Kroatien und hier sind die Teile verdammt teuer. Jemand eine Idee? Muss ich das hinten entlöten oder wie öffnet man das Gehäuse?
Frohe Restostern by the way
Austausch-Anlasser und die Sache ist gegessen.
Moin,
rüber nach Italien fahren und einen neuen Magnetschalter besorgen.
Wenn Du ihn jetzt auseinander nimmst, bekommst Du ihn nicht wieder zusammen.
Habe heute neuen Starter besorgt für umgerechnet 24€, eingebaut und alles läuft wie neu!
Ähnliche Themen
Ist das mit den Anlassern bei Pug ein häufiges Problem?
Bei meinem 206 wurde der schon mal gewechselt und jetzt hört der sich schon wieder sehr müde an.