205er statt 215er auf Citroen C4 Picasso?
Hallo liebes Forum,
es stehen neue Sommerreifen an. Bisher sind 215er (auf 16-Zoll-Felgen) drauf und ein Bekannter meinte nun, dass man da auch 205er drauf machen dürfe. Die Haushaltskasse würde sich freuen 🙂 .
Spricht denn irgendwas dagegen?
Entsteht dadurch ein Sicherheitsnachteil? Für den Verbrauch dürfte es ja eher positiv sein.
Viele Grüße, herbimax
Beste Antwort im Thema
Da kannst du mit dem Reifenrechner soviel rechnen wie du willst.
Wenn die Größe nicht in deinen Fahrzeugpapieren (COC) bzw. bei Zubehörrädern im Radgutachten steht, ist eine Abnahme (beim TÜV, Dekra, …) und eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere (beim Straßenverkehrsamt) fällig. Evtl. musst du noch den Tacho angleichen lassen.
14 Antworten
Hi herbimax,
ich bezweifle das, dass geht! Schreib doch mal die richtige Reifengröße hier! Hast Du jetzt 215/55R16 und willst jetzt 205/55R16 draumachen? Also gib Mal mehr info her. Ansonsten kannst auch den Reifenrechner nutzen.
So long!
Da kannst du mit dem Reifenrechner soviel rechnen wie du willst.
Wenn die Größe nicht in deinen Fahrzeugpapieren (COC) bzw. bei Zubehörrädern im Radgutachten steht, ist eine Abnahme (beim TÜV, Dekra, …) und eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere (beim Straßenverkehrsamt) fällig. Evtl. musst du noch den Tacho angleichen lassen.
Ja, genau Ist: 215/55 R16, Wunsch: 205/55 R16. Hab mal deinen Rechner angeworfen, laut Rechner spricht prinzipiell nix dagegen.
Du meinst, das geht nicht?
Vorab Eierlein2 hat da schon recht. Abrollumfang würde soweit passen - also kein Tachoangleich! Vermutlich könnte es an der Traglast der Reifen liegen, warum auf Deinem Auto 215/55R16 drauf sind. Ich rate Dir von einer Umrüstung ab. Einfach zuviel Stress um ein Paar Euros zu sparen.
Ähnliche Themen
Ich hab mal recherchiert, hab doch tatsächlich diesen tollen Fred von mt übersehen: http://www.motor-talk.de/.../...grand-c4-picasso-1-6-hdi-t2945332.html
Habe mal den FS zur Hand genommen. Prinzipiell würde es gehen, aber mit 15" Felgen. Im Prinzip ist es so, dass 15er-Kompletträder (Stahl) mich nicht teurer kommen würden, als die 16er-215-Reifen. Aber in der Zukunft könnte ich dann immer 205er nehmen. Wobei: Mehr als ein 2 Wechsel kommen da eh nicht mehr, insofern durchaus berechtigte Frage, ob sich das lohnt.
Wäre dass denn ein Prob, wenn die Sommerräder 15er und die Winterräder 16er sind?
Grüße & Danke, herbimax
Wenn die 15" Größe eingetragen ist, wo sollte das Problem sein?
Zitat:
Original geschrieben von herbimax
Wäre dass denn ein Prob, wenn die Sommerräder 15er und die Winterräder 16er sind?
Ja, das ist verboten. Im Sommer MUSST du immer grössere Felgen fahren, als im Winter. Sonst gibt's ein Bussgeld!
Nein, mal im Ernst: WO sollte das Problem liegen?? Wenn's eingetragen ist, ist's egal, wann du welche Felgengrösse fährst!
Was mich mehr interessiert...: Wieso willst du schmalere Reifen um zu sparen? Sprengt's bereits dein Budget? 😁 Rein aus Erparnisgründen, würde ich es nicht machen, da du keinen Unterschied in der Kasse merkst! Merke noch nicht mal grossartig einen von 195/65R15 zu 225/45R17... mMn äusserst minimal!
Naja, es würde sich in Zukunft lohnen, da ich bei jedem weiteren Reifenwechsel ca. 200€ sparen würde (4x 215 vs 4x 205). Andererseits: Es würde mich sehr überraschen, wenn es letztlich noch mehr als 1-2 Sommerreifenwechsel gäbe... Die Alten haben jetzt >4 Jahre gehalten und ich hoffe in absehbarer Zukunft eher weniger zu fahren.
Naja, manchmal ist es einfacher, wenn man die Augen aufmacht: Die WR sind bereits 205/65/15 🙂 . Habe ich nie beachtet, und nur auf die Sommerschlappen geschielt. Würde also gerne komplett wechseln: 205/65/15 auf Stahl. Jetzt meine Fragen:
- Hatte für den Sommer bisher die Michelin-Werksreifen (Primacy HP) drauf und die wurden mir im Bekanntenkreis auch wärmstens empfohlen, insbesondere da die ja sehr verschleißarm sind. Gibts da was ähnlich empfehlenswertes, ohne bei der Sicherheit Abstriche machen zu müssen?
- Würde auch gerne über das Inet kaufen. Mir wurde Reifendirekt empfohlen. Was ist noch empfehlens- und preiswert(er)?
- Wie und wo würdet ihr die alten Felgen verkaufen?
Grüße und Danke, herbimax
Verkaufen... Ebay
Kaufen... Jedenfalls nie im Internet!
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Verkaufen... Ebay
Kaufen... Jedenfalls nie im Internet!
Warum sollte man Reifen nie im Internet kaufen 😕
Kauf bei Vergölst war als ADAC-Mitglied auch eine Option, aber soweit ich mich erinnere war das auch noch deutlich teurer als im Netz. Gerade bei Kompletträdern ist das auch kein großes Problem.
Wer hat den wo gute Erfahrungen gemacht?
Und gibt es denn im preiswerten Reifensegment was Empfehlenswertes?
Verkauf lokal wäre wohl am einfachsten, aber da jemanden zu finden, der Stahl für nen C4 sucht, dürfte schwer werden. Via ebay (Kleinanzeigen) oder hier über den Marktplatz wäre sonst auch meine Wahl.
Grüße, herbimax
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Verkaufen... Ebay
Kaufen... Jedenfalls nie im Internet!
Er klär mal warum? Ich kauf meine Reifen immer übers I NET! , popgom.at oder oponeo.at müsste es Deutsche seiten auch geben. Sind günstiger wie Reifendirekt!
Zitat:
Original geschrieben von herbimax
Ja, genau Ist: 215/55 R16, Wunsch: 205/55 R16. Hab mal deinen Rechner angeworfen, laut Rechner spricht prinzipiell nix dagegen.
Du meinst, das geht nicht?
der 205er Reifen ist im Abrollumfang 1,7% kleiner was noch im Toleranzbereich der zulässigen 2% liegt....aber dann muss man die Traglast noch beachten und da dürfte der 215er mehr Reserven haben....und ist deshalb wohl eine Nummer größer gewählt als z.B. beim C4 Coupe was auf 205/55r16 rollt😉
mfg Andy