- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- 2023 i 30 n Getriebe Update Rückruf
2023 i 30 n Getriebe Update Rückruf
Hi.. ich hab bei meiner letzten 20.000 Inspektion ein Getriebe Update mit angeboten bekommen von Hyundai. Kostenlos.. da war keine Rede von Rückruf.. nach dem Update.. ist das Auspuff ( Furzen.. knattern. ) fast weg.. laut ist alles geblieben.. aber in den typischen Stadt und Landstraßen Geschwindigkeiten von 30 - 80 km/h gibt es beim Lastwechsel .. Schubabschaltung.., gaswegnahme , kein furzen knattern mehr..Emotionslos.. wechselt er in den nächsten Gang oder tröstet mit einem gleichmäßigen Ton abnehmend Nach unten Gegend gelangweilt herum.. echt zum kotz… habe gebeten den Händler die Software auf die ursprüngliche zum Matchen.. dann kam ein Brief heute von Hyundai direkt zur Rückrufaktion die gemacht werden muss.. auch mit Bekanntgabe an das Bundeskraftfahramt .. bla bla.. mich interessiert ob andere das gleich festgestellt haben mit dem Auspuff klang.. auch in N Modus verändert.. du musst schon richtig Ballern damit Sich was tut. Vorher konnte man auch in kleinen Motorstufen mit offener Klappe bischen Spaß haben.. jetzt weg.. ausser Lautstärke und Zwischengas.
Gruß.. Andy.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@Corsarennwagen schrieb am 19. Juni 2023 um 11:09:50 Uhr:
Hallo,
wer hat noch das update gemacht und kann bereichten?
Nachdem ich gut vier Wochen auf den Termin für den 1. Ölwechselservice warten musste - auch inkl. des Rückruf-Updates vom DCT Steuergerät - wurden die Arbeiten nun durchgeführt.
Ergebnis: Kein Unterschied zu vorher feststellbar - weder vom Geräuschverhalten noch vom Schalten her. Aber das ist ja auch i.O. Es sollte doch auch nur einer möglichen Fehlfunktion vorgebeugt werden.
Hallo zusammen, würde das Thema gerne nochmal aufgreifen.
Ich habe das Getriebeupdate auf meinem N vor knapp 3 Wochen aufspielen lassen und ich bin auch zu 100% überzeugt, dass das Knallen deutlich entschärft wurde. Vor allem im unteren Drehzahlbereich und in kleinen Gängen. Ich kannte die Bereiche sehr gut, in denen es "knallte" und heute erwarte ich im N Modus bei bekannter Gasposition unterbewusst, dass es knallt - bleibt aber leider aus.
Würde mich doch interessieren, wieso das so unterschiedlich aufgegriffen wird. An diejenigen, die keinen Unterschied zu vorher merken - habt ihr nach wie vor das Schubknallen auch in niedrigen Gängen und bei niedriger Drehzahl, sobald ihr aus der Last geht?
Und an alle Betroffenen - hat sich bei euch zwischenzeitlich was verändert oder hört sich euer N nach wie vor "kastriert" an?
Bin über jede Info dankbar, da mich das ganze doch ziemlich wurmt und mir (zumindest im N/Custom Modus) die Emotionen nimmt.
Ich habe heute meine Rückrufaktion. Bin mal gespannt, ob es ein Unterschied geben wird, wobei ich mir das nicht vorstellen kann.
Das sollte zwar jeder von euch N-Fahrern wissen, aber das Knallen reduziert sich komischerweise extrem, wenn die Klimaanlage, gerade bei diesen Temperaturen, auf vollen Touren läuft.
Habe das selbst nicht glauben können, aber wie gesagt, bei diesen Temparaturen ist da deutlich ein Unterschied zu merken.
Eventuell kann das ein Grund sein?
PS: ich bin eh der Meinung, dass das VFL Modell wesentlich Lauter und aggressiver knallt, als das aktuelle FL Modell. Hatte vor kurzem eine junge, hübsche Dame vor mir mit dem alten i30N..."god damn" hat das Teil gescheppert . Da war mein FL i30N relativ zahm
Ich gebe dir recht mit dem VFL - aber für die Zeiten in denen wir leben war ich mit dem FL dennoch extreem zufrieden.
Skurril bezüglich der Klima, aber bin über jeden Tipp dankbar! Das teste ich später direkt mal.
Berichte gerne nach deinem Update, ich bin sehr gespannt.
Habe nochmal etwas Research zu dem Thema betrieben.
Ein bekannter Tuner aus NRW hat mir bestätigt, dass die Map des Motorsteuergeräts unverändert ist und hier keinerlei Änderungen am Schubknallen o.ä. vorgenommen wurden.
Habe daraufhin mit meiner Werkstatt gesprochen - offizielle Infos bekommen die leider auch nicht. Fakt ist, es wurde nur ein Getriebeupdate aufgespielt. Laut den Mechanikern kann es aber sehr wohl sein, dass die Schaltzeiten geändert wurden, was wiederum irgendwie mit dem Motorsteuergerät verknüpft ist (bin leider kein Experte) und damit zu der geminderten Soundkulisse führen kann.
Alles jedoch nur Spekulationen, da wie gesagt auch die Händler keine konkreten Infos bekommen.
Sorry Leute.
Bin euch eine Antwort schuldig.
Rückrufaktion in Kombination meines Ölwechsels habe ich durchgeführt.
Gibt keine Veränderungen im Getriebeverhalten. Auch Soundtechnisch gibt es keinen Unterschied zu vorher.
Grüße
Kennt nicht jemand zufällig einen Hyundai Händler bzw hat Connection zu einem Händler um die alte Getriebesoftware wieder aufzuspielen und es rückgängig zu machen??
Ich bin so unzufrieden und enttäuscht danach, sodass ich den am liebsten verkaufen würde..
aus der Erfahrung heraus, u.a. auch mit anderen Herstellern, werden Updates in der Regel nicht mehr rückgängig gemacht bzw. hat man auf die alten Datensätze keinen Zugriff mehr.
Danke für die schnelle Antwort. Ja das kann natürlich gut sein, dass darauf kein Zugriff mehr besteht von Händlerseite. Dann überlege ich grade was es für andere Möglichkeiten noch geben könnte. Evtl es direkt übers Werk mache ob man da die Möglichkeit hat sich mit jemand in Verbindung zu setzen.
auch auf diesem Weg, wird es vermutlich keine Rücknahme geben. Aufgespielt ist in der Regel angenommen.
Man könnte zwar mal über den Kundensupport nachfragen, glaube aber nicht, das man dann regulieren würde bzw. kommt der Verweiss zu einem Händler.
Was glaubst du, was die meistens VAG Diesel-Fahrer geben würden, ihren alten Softwarestand wieder zu bekommen. Hier war es zwar etwas anderes, da es um Abgaswerte ging und der Staat das mehr od. weniger forderte. Letztendlich hat die Mehrheit der Besitzer dieser Fzg. danach viele Probleme (erhöhter Verbarauch, Leistungsmangel, Ruckeln usw.)
Evtl. könnte ein Tuner in das Getriebe "eingreifen" !
Zitat:
@MaZze89 schrieb am 10. August 2024 um 20:00:30 Uhr:
Kennt nicht jemand zufällig einen Hyundai Händler bzw hat Connection zu einem Händler um die alte Getriebesoftware wieder aufzuspielen und es rückgängig zu machen??
Ich bin so unzufrieden und enttäuscht danach, sodass ich den am liebsten verkaufen würde..
Hallo
@MaZze89Kein Hersteller wird einen Update der erforderlich war um eine Komponente zu schützen zurücknehmen.
Wenn es dir wirklich so extrem wichtig ist such dir einen Tuner der die Software nach deinen Wünschen anpasst.
Ob du einen Weg findest das Update zurück zu setzen oder zum Tuner gehst ist letztlich egal da dann in jedem Fall deine Garantie Geschichte ist und ob du das bei einem so jungen Fahrzeug riskieren möchtest entscheidest du ganz alleine.
Ein DCT Getriebe kostet bestimmt 6-8000.-€ .
Mfg Mario