1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. 2018er Bordatlas, Fehler eingeschlichen

2018er Bordatlas, Fehler eingeschlichen

moin moin
habe mir letzte woche den bordatlas 2018 gekauft.alle 3j kaufe ich ihn neu ,
bislang fand ich ihn echt top .
nur den werde ich jetzt zurückgeben , weil sie das inhalsverzeichnis vergessen haben !!! (hatte mail geschickt an den herausgeber )
man findet nix mehr , grins
hole mit jetzt den 2017er gebraucht
gruss michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 23. April 2018 um 11:42:05 Uhr:



Zitat:

Ach "wie süß", kannst du etwa keine Karte lesen? Um beim Niveau von SyderRyder zu bleiben


Ich kann das ziemlich gut und kann deswegen aus einem Navi das Maximum heraus holen. Und da geht dann einfach mehr als mit einem "Buch" (bescheuertes Wort für einen Atlas) - brauchbare Umfahrungen planen bei Stau und Straßensperren, Tourenplanungen ohne Verfahren innerorts....ach müßig, das zu erklären. Der Atlas- und ADAC-Reisekartenverwender wird das nicht verstehen.

Sorry,

nichts für ungut, aber Du hast ganz offenbar auch nach Deinem dritten Beitrag

zum Thema immer noch nicht verstanden,

nach was der TE sucht.

Er suchte kein Navi, kein Buch und auch keinen Atlas, sondern einen SP Führer in Papierform.

Da dieser aktuelle einen Druckfehler enthält, hat er das Forum darüber informiert,

was ich sehr löblich finde.

Somit gehen alle Deine sinnfreien Antworten voll am Thema des TE vorbei.

;)Tja
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@renesomi schrieb am 23. April 2018 um 12:20:47 Uhr:


Ich stelle hier mal eine sensationelle Idee vor: Jeder kann auch beides benutzen!

Das ist außerhalb des Denkhorizonts so mancher Zeitgenossen.

Manche sind eben "im digitalen Zeitalter angekommen" und bilden sich ein, das wäre das ultimative "Goldene". Auch die eigene Denke wird dann zwangsläufig digital: "Ja/nein", "schwarz/weiß", "geliebt/verdammt", "Buddy/Idiot". Fratzenbuch und auch so manche Forenuser liefern viele Beispiele.

Habe mir gerade einen aktuellen Autoatlas beatellt. Einfach wegen des Überblicks umd wenn mal was ausfällt.
Fahren tue ich nach Navi ... und ein iPad usw. habe ich auch dabei.
Aber wenn ich mir so manche digitale Karten ansehe , kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Teilweise kein Maßstab, schlechte Farbdarstellung usw. Man könnte mehr draus machen.

schon lustig , die meinungen einiger hier ,
gruss vom hinterweltler

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 23. April 2018 um 11:42:05 Uhr:



Zitat:

Ach "wie süß", kannst du etwa keine Karte lesen? Um beim Niveau von SyderRyder zu bleiben


Ich kann das ziemlich gut und kann deswegen aus einem Navi das Maximum heraus holen. Und da geht dann einfach mehr als mit einem "Buch" (bescheuertes Wort für einen Atlas) - brauchbare Umfahrungen planen bei Stau und Straßensperren, Tourenplanungen ohne Verfahren innerorts....ach müßig, das zu erklären. Der Atlas- und ADAC-Reisekartenverwender wird das nicht verstehen.

Sorry,

nichts für ungut, aber Du hast ganz offenbar auch nach Deinem dritten Beitrag

zum Thema immer noch nicht verstanden,

nach was der TE sucht.

Er suchte kein Navi, kein Buch und auch keinen Atlas, sondern einen SP Führer in Papierform.

Da dieser aktuelle einen Druckfehler enthält, hat er das Forum darüber informiert,

was ich sehr löblich finde.

Somit gehen alle Deine sinnfreien Antworten voll am Thema des TE vorbei.

;)Tja

danke , mehr wollte ich eigendlich nicht
gruss

moin
so habs wieder gemacht , und den 2019er bestellt grins
und gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen