E350 EZ2014 LPG Fragen

Mercedes E-Klasse C207

Hi all
ich werde mir vermutlich gegen ende des Jahres meinen ersten Stern aneignen.

Sind die 350er gasfest ? Wenn ja welche Anlage würdet ihr empfehlen und welchen umrüster aus Rhein main gebiet ?
Was ist zu beachten beim gebrauchtkauf einer e350er ?

Beste Antwort im Thema

Oh Gott was ein Chaos....also nochmal von vorne (wobei man das in anderen Threads und bei Wikipedia ganz leicht nachvollziehen kann.....
bis Baujahr 08/2011 wurde der W/S212 mit dem Motor M 272DE 35 gebaut (als 350 CGI) und der 4 Matic wurde quasi mit dem Motor aus dem 211 weiter angeboten (272 PS / M272E35).
Ab Baujahr 09/2011 wurde sowohl für Heckantrieb wie auch für 4 Matic der neue Motor M 276 DE35 verbaut.
Und jetzt kommt´s: da der neue Motor M 276 mit einem neuen Einspritzverfahren gebaut wurde, ist somit ab 09/2011 keiner der Motoren für Gasantrieb geeignet.
Deswegen sind viele auf den E 500 V8 umgestiegen, da der mit Gasantrieb ausgerüstet werden kann.

Kauf dir doch den E 200 CNG....da hast du alles ab Werk was du willst.

Jetzt will ich aber auch noch ein bisschen Verwirrung stiften....: der gleiche Motor M 276 wird jetzt im E400 mit Turboaufladung angeboten und nein....der geht auch nicht mit Gas.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ähm wer sagt das hier nichts eingetragen ist? Und woher hast du das überhaupt? Wie kommst du überhaupt auf sowas? Bitte keine anschuldigungen machen wenn man sich nicht sicher ist.

Alles ist abgenommen und eingetragen. Ich mache keine halben sachen, aber das kennen wohl die Leute hier die mich im realen Leben kennen.

2 seiten Fahrzeugschein und TÜV Bericht sagen einiges aus. Wieso trägt man überhaupt wegen 100€ die Anlage nicht ein? Da muss man ehrlich gesagt Dumm sein.

Alle Bauteile sind zugelassen und haben die R67 Kennzeichnung. Tankzertifikat wird bei der TÜV Prüfung geprüft und im Fahrzeugschein wird auch statt Benzin -> Benzin / Flüssiggas eingetragen.

Alle 2 Jahre muss man eine GAP ( Gasanlagenprüfung ) machen mit dem TÜV. Kostet ca. 30€ mehr.
GSP nach dem Einbau!

Ganz einfach, weil es im Beitrag nicht erwähnt wurde!

Es geht hier um das Thema ob es möglich ist oder nicht, was hat damit die Eintragung zu tun? Sorry aber das ist mit Kanonen auf spatzen geschossen.

Oh je, oh je wo ist den da eine Anschuldigung?
Einfach das nächste mal dazuschreiben, Entschuldigung!

Ähnliche Themen

Wieso sollte ich es dazuschreiben? Hallo gehts noch? Wenn ich neue Felgen habe muss ich dazu schreiben ob die eingetragen sind oder nicht? Mädls .... Mädls .... unglaublich.

Das ist selbstverständlich das man eine änderung direkt eintragen lassen tut, darüber gibt es nichts zu reden, gerade bei einer GAS Anlage oder Felgen.

Da nicht jeder Mitleser hier solch ein Spezialist im Einbauen von Autogasanlagen ist, interessiert den ein oder anderen vielleicht auch das Drumherum. Es hätte für mich zum Beispiel den Beitrag interessanter gemacht. Es gibt viele, die in, an ihren Autos rumbasteln und nicht wissen was sie tun, leider. Ich hatte mich entschuldigt wenn etwas falsch angekommen ist!!!
Und jetzt habe ich fertig hier!!!

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 6. September 2018 um 20:26:04 Uhr:


Naja es geht hier nicht um das Lohnen, aber das ist auch ein Faktor.

Ich habe einen W211 200Kompressor gehabt, den habe ich 120.000km auf LPG bewegt und baue inzwischen meine GAS Anlagen selber ein, knapp 8.000€ Sprit gespart.

Hatte noch den E350 4Matic dazu gekauft und habe später den W211 200Kompressor verkauft und noch ein W212 500er gekauft.

Wie ich es einbaue und wie ich es einstelle und vorallem das man nichts sieht ist meine Spezialität, und da die Motoren noch GAS Fest sind und man 110oktan noch genießen kann bevor die ganzen Hybrid Autos kommen kommt inzwischen nichts anderes rein als LPG.

Ich fahre jeden Tag mit dem 350er 4Matic oder 500er zur Arbeit und verbrate laut Tacho 10L Benzin -> 20% LPG hast du ca. 12L LPG. Naja die Motoren sind reiner Sauger und sehr stabil und wie schon gesagt GASFest, ich halte von dem ganzen Downsizing nichts, bin schon alles gefahren aber so ruhig wie ein reiner Sauger fährt sich keines dieser Autos.

Ich mach irgendwann mal ein Thread hier rein wie ich meine GAS Anlagen verbaut habe und vor allem die Tankanzeige in Tacho integriert habe, man merkt wirklich nichts und bis volle Drehzahlanschlag läuft er auch nicht zu Mager, das liegt aber dadran wer es einbaut wie man es einbaut und WAS man einbaut.

Beispiel ->

350er 4Matic 43€ 72L Volltank 620km
500er 50€ 82L Volltank 600km

bei 100.000km beim M273 V8 wären dadurch 10000€ eingespart. Mehr muss ich wohl nicht sagen .... und ich fahr auf die Dinger mehr wie 200.000km drauf .... mit Sicherheit, das Auto amrotisiert sich sozusagen durch die Spritkosten.

Mann kann echt noch diese Motoren genießen und seine Ruhe vor Diesel und Strom haben. Werde die hoffentlich sehr lange fahren, hoffentlich fahrt mir kein idiot rein.

Wie gesagt ich mache noch ein spezial LPG Thread weil ich zu viele Anfragen bekomme bezüglich LPG und Umbau.

Vielleicht meldet sich auch noch ein User bezüglich dem Thema, er hat es nämlich in Kooperation mit einer Firma hier die ich gut kenne auch durchgezogen und wir kennen uns schon seit den W211 zeiten 😉

Kenner werden die Tankanzeige finden .... und die Taste für LPG ist auf dem Bild auch vorhanden.

Hallo mangafa2,
was ist das für ein Mercedes auf dem Bild?
Es sieht wie ein Facelift aus und die sind doch angeblich nicht mehr umrüstbar, oder hast du das alles umgebaut?

@michiludi

Du bist ja erst seit 4 Tagen hier angemeldet,wir wissen rein gar nichts von Dir !
Und du machst jetzt gleich einen auf beleidigt ?

Sachen gibt’s !

Bin doch nicht beleidigt ;-)
Und ja, ich bin neu hier +

@Kater Mo

ist alles umgebaut nach meinem Geschmack, ein schöner Vor Facelift mit schnittigem Design.

Siehe Bilder E350 4matic bj.2011

Am Ende noch ein Bild von meinem E500 habe von ihm leider noch nicht viel Bilder, natürlich auch alles umgebaut.

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 7. September 2018 um 23:33:02 Uhr:


@Kater Mo

ist alles umgebaut nach meinem Geschmack, ein schöner Vor Facelift mit schnittigem Design.

Siehe Bilder E350 4matic bj.2011

Am Ende noch ein Bild von meinem E500 habe von ihm leider noch nicht viel Bilder, natürlich auch alles umgebaut.

Kompliment, sieht sehr gut aus und war bestimmt auch eine Menge Feinarbeit.

Ein Bild schöner, als das andere. So schön ist der Vor-Mopf!

@ralphus1

Stimme Dir voll zu,vor allem die schönen - (eckigen) - geteilten Frontscheinwerfer !
Wer will schon so einen hässlichen MOPF - bähhhhh !
Duck und weg....

Ironie off

+ 1 !

+ 1

@mangafa2 : Wie ist die Auflösung vom Cockpit-Suchbild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen