2013 - wie war es für EUCH - und was nehmt Ihr mit?
Das Jahr geht ja langsam fahrtechnisch zur Neige...
Wie ich schon in der Überschrift versuchen zu ermitteln was ihr so aus dieser Zeit mitnehmt...
für euere Zukunft.
-Einfach mal eure Eindrücke und Erlebnisse so schildern
Alex
Beste Antwort im Thema
Tolle 10.000 km mit einem 30 Jahre altem Motorrad. 2 alte Damen zeigten sich unertwartet rüstig und durchaus Straßentauglich.
Es gab lediglich Verschleißteilwechsel bei der XJ und altersbedingt hat sich der Anlaßerknopf verabschiedet und konnte für 3,99 ersetzt werden. Ein völlig unmögliches Ersatzteil für ein so altes Motorrad - immer noch zu haben. Das freut...
Und doch nehmen wir wohl einen zerbrochenen Kupplungshebel mit ins neue Jahr.
Wir haben und gestern langelegt.
Keine Sorge - es geht uns gut. Nach einer Notbremsung dank eines im Gegenverkehr herumfahrenden Stauüberholer und einem ordnungsgemäßem Spurwechsel meinerseits kam es zum Beinahechrash.
Verursacher natürlich weg, ich saß auf der regennaßen Straße und mein Motorrad lag auf der Seite. Es gab einen hilfsbereiten Taxifahrer, der sich sehr über eine "Arschloch"-fluchende Frau in Richtung verschwindenden Transporter wunderte und dann aufheben half, den bereits erwähnten gebrochenen Hebel und - hehe - keinen Kratzer, wo zuvor nicht sowieso einer war...
Kurze Freude in ungeahnter Situation: Erst im Juli hatte ich 2 org. Yamaha Sturzbügel für nen Dumpingpreis ergattert - mein Fuß, der unter dem Motor gelandet ist, würde heute ebenso anders aussehen, wie auch der Motordeckel links...
Naja.. "der Blitz schlägt selten 2x ein" So können wir die kommende Saison umso unbesorgter weiterfahren.
Ich hab das Motorrad eine Zigarettenlänge stehen lassen, um das Benzin aus dem Überlauf entfleuchen zu lassen - dann gings weiter.
Oh.. ich war noch zum Stehen gekommen aber in ungünstiger Haltung - so konnte ich das Motorrad mit halb ausgestrecktem Bein und eingeschlagenem Lenker nicht aufrecht halten. Der naße Boden tat seinen Beitrag dazu....
*Nun Muskelkater hab.
126 Antworten
Wow, das wundert mich und es ehrt mich zugleich.
Viele andere werden sich jetzt fragen, warum du ausgerechnet so einen Idioten als erstes triffst.
Ich freue mich jedenfalls, wenn wir zwei mal wieder eine Runde drehen - meinetwegen im neuen Jahr.
Für mich geht es letztendlich sowieso ums gemeinsame Teilen der Leidenschaft. Und nicht um irgendwelche Bewertungen des Charakters, festgemacht anhand von Beiträgen.
Calle, Du bist kein Idiot.
2013 - das Jahr der Entscheidung. Ich nehme mit, dass sich mein Mann endlich entschieden hat, ob er den Motorrad-Führerschein macht. Nachdem ich die letzten Jahre immer geglaubt habe, ich kriege ihn rum und er mir jeden Sommer etwas Hoffnung gemacht hat - dieses Jahr im Urlaub abends am Wasser sagte er, dass sein Entschluß fest steht. Der beste Sommerurlaub aller Zeiten. Villen im Park in Bansin/Usedom.
LG
Tina
Muss denn wirklich auch jeder Thread zerlabert werden? Und dann auf der anderen Seite über das viele OT jammern - gespaltene Persönlichkeiten 😉.
Die Fragestellung war doch nun ganz einfach und auch außerhalb akademischer Zirkel verständlich - was nehmt Ihr aus 2013 mit?
Ursprünglich eine interessante Frage, so mancher hätte ja vielleicht was geschrieben, wenn es nicht schon wieder zum Lagerfeuer 2.0 mutiert wäre.
Na soo machts aber weder Dir noch uns Spaß ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Viele andere werden sich jetzt fragen, warum du ausgerechnet so einen Idioten als erstes triffst.
Der Umstand, das Ihr beide in Berlin wohnt, war bestimmt etwas förderlich. 😛
Was nehme ich mit nach 2014?
Einige...interessante...Erfahrungen zum Thema Tourguiding.
Einige neue MTler kennen gelernt.
Neue Pässe gefahren.
Neues Motorrad gekauft.
Freund im Ausland gefunden und besucht. 🙂 Ein Ereignis von 2013, das ich 2014 versuchen werde, weiter auszubauen. Ich muss noch mehr Französisch lernen. Wenn das nicht so eine verd.....sch......ka.......anspruchsvolle Sprache wäre...🙄😉
Ich kann französisch.🙄
Und die Sprache verstehe ich auch.😛
Nach 2014 nehme ich eine stark angestiegene Zahl von Anlässen für gemeinsame Touren und events mit Freunden (die Meisten via MT kennen gelernt) mit.
Na gut, dann machen wir ne französische Ecke auf im Biker Treff, das würde so manchen Laberhans fern halten!
N'est-ce pas, Charles? 😁 😁