2013 - wie war es für EUCH - und was nehmt Ihr mit?

Das Jahr geht ja langsam fahrtechnisch zur Neige...
Wie ich schon in der Überschrift versuchen zu ermitteln was ihr so aus dieser Zeit mitnehmt...
für euere Zukunft.
-Einfach mal eure Eindrücke und Erlebnisse so schildern

Alex

Beste Antwort im Thema

Tolle 10.000 km mit einem 30 Jahre altem Motorrad. 2 alte Damen zeigten sich unertwartet rüstig und durchaus Straßentauglich.

Es gab lediglich Verschleißteilwechsel bei der XJ und altersbedingt hat sich der Anlaßerknopf verabschiedet und konnte für 3,99 ersetzt werden. Ein völlig unmögliches Ersatzteil für ein so altes Motorrad - immer noch zu haben. Das freut...

Und doch nehmen wir wohl einen zerbrochenen Kupplungshebel mit ins neue Jahr.
Wir haben und gestern langelegt.

Keine Sorge - es geht uns gut. Nach einer Notbremsung dank eines im Gegenverkehr herumfahrenden Stauüberholer und einem ordnungsgemäßem Spurwechsel meinerseits kam es zum Beinahechrash.

Verursacher natürlich weg, ich saß auf der regennaßen Straße und mein Motorrad lag auf der Seite. Es gab einen hilfsbereiten Taxifahrer, der sich sehr über eine "Arschloch"-fluchende Frau in Richtung verschwindenden Transporter wunderte und dann aufheben half, den bereits erwähnten gebrochenen Hebel und - hehe - keinen Kratzer, wo zuvor nicht sowieso einer war...

Kurze Freude in ungeahnter Situation: Erst im Juli hatte ich 2 org. Yamaha Sturzbügel für nen Dumpingpreis ergattert - mein Fuß, der unter dem Motor gelandet ist, würde heute ebenso anders aussehen, wie auch der Motordeckel links...

Naja.. "der Blitz schlägt selten 2x ein" So können wir die kommende Saison umso unbesorgter weiterfahren.
Ich hab das Motorrad eine Zigarettenlänge stehen lassen, um das Benzin aus dem Überlauf entfleuchen zu lassen - dann gings weiter.

Oh.. ich war noch zum Stehen gekommen aber in ungünstiger Haltung - so konnte ich das Motorrad mit halb ausgestrecktem Bein und eingeschlagenem Lenker nicht aufrecht halten. Der naße Boden tat seinen Beitrag dazu....

*Nun Muskelkater hab.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Muss denn wirklich auch jeder Thread zerlabert werden? Und dann auf der anderen  Seite über das viele OT jammern - gespaltene Persönlichkeiten 😉. 

Die Fragestellung war doch nun ganz einfach und auch außerhalb akademischer Zirkel verständlich - was nehmt Ihr aus 2013 mit?

Ursprünglich eine interessante Frage, so mancher hätte ja vielleicht was geschrieben, wenn es nicht schon wieder zum Lagerfeuer 2.0 mutiert wäre

Vollquote - weil ich schon lange darum gebeten - hab den Fred zuzumachen!

Schade... - vorallem weil man auch nicht Danke Sagen - kann weil ja MOD... danke Twin!

mit einem Geb ich aber Sammler Recht - man kann immer noch fahren!

Hab ich auch am Freitag gemacht!

schön war es - aber ALLEIN!

Allein ist auch mal schön.
Kann man machen, was man will, muss auf keinen Rücksicht nehmen.

Ich hab Frau sammler auch zu Hause gelassen und die Enduro geschnappt.
Die Tage davor war ich gelegentlich noch mit der CBR unterwegs. Auch ohne Frau sammler. Das war auch gut so...😁

ich war der Einzige Motorradfahrer -und dass auf 300 km!

Ich denke, die Motorraddichte im östlichen Bayerischen Wald und im Schwarzwald unterscheidet sich auch grundsätzlich ein wenig

Ähnliche Themen

Was nehme ich aus 2013 mit?

Dreiviertel-Gixxer K8 auf den Hof gestellt
Etwas vom eigenen Wissen und eigenen Erfahrungen auf der Straße und dem Bike weitergeben können.
Mit dem richtigen Werkzeug und einem ordentlichen WHB kann man so ziemlich alles schräubern
Neue MT´ler kenngelernt und wieder mal erkannt - der Mensch in seiner Persönlichkeit kann niemals nach seinem Auftreten in einem Forum beurteilt werden. 
Ich muss selber im Forum gelassener werden

Zitat:

Original geschrieben von twindance


der Mensch in seiner Persönlichkeit kann niemals nach seinem Auftreten in einem Forum beurteilt werden. 

jop, gut erkannt!

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Ich muss selber im Forum gelassener werden

Noch gelassener? Nö! 😉

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Was nehme ich aus 2013 mit?

Dreiviertel-Gixxer K8 auf den Hof gestellt
Etwas vom eigenen Wissen und eigenen Erfahrungen auf der Straße und dem Bike weitergeben können.
Mit dem richtigen Werkzeug und einem ordentlichen WHB kann man so ziemlich alles schräubern
Neue MT´ler kenngelernt und wieder mal erkannt - der Mensch in seiner Persönlichkeit kann niemals nach seinem Auftreten in einem Forum beurteilt werden. 
Ich muss selber im Forum gelassener werden

Ich möchte nicht wissen, was du für die Gixxer gezahlt hast. 😁

Dass man die Persönlichkeit nicht nach Beiträgen bewerten kann, habe ich nach einem Jahr MT-Erfahrung auch verstanden. Eigentlich schon nach 4 Monaten... Ich konnte in dem Jahr sowohl positive Eindrucke, wie auch negative sammeln von den jeweiligen Usern, welche ich persönlich kennen gelernt habe.

Ansonsten machst du deine "Arbeit" hier sehr gut, wie ich finde. Ein paar Kleinigkeiten gibt es immer zu bemäkeln, aber das ist auch gut so. 😉

Mir hat das Jahr 2013 auch gezeigt, dass es für mich wichtig ist, mit Leuten zu fahren, welche alt etwas reifer sind. 😁 Da kann ich nicht nur das Fahren richtig lernen, sondern nehme auch menschlich einfach mehr mit.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich möchte nicht wissen, was du für die Gixxer gezahlt hast. 😁

Aber ich. Wieviel hä ?😕

😁😁😁😁

K8, 10.000km Akrapovic-Komplettanlage, Xenon-Umbau, neuer Reifensatz, Original-Auspuff, Front-Heckständer, bisschen Kleinzeigs dazu - 8 Kilo-Euronen

Gut, acht Kilo bekommt man mit vielen 1-Cent-Münzen recht schnell zusammen. *nachdenk*

Im Ernst: *wein*

Hmmmm.....8000 hui.😰

Akra und Xenon... gut. Aber ein Schnäppchen ist das nicht.
Ich fürchte beim nächsten moppedkauf musst Du den Sammler mitnehmen...😛

Ein Preis, mit dem beide leben können ...

Xenon-Umbau? Gibts da mittlerweile was legales?

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Hmmmm.....8000 hui.😰

Akra und Xenon... gut. Aber ein Schnäppchen ist das nicht.
Ich fürchte beim nächsten moppedkauf musst Du den Sammler mitnehmen...😛

Wenn Calle die Probefahrt macht, wird der Endpreis für twindance kleiner.

Kratzer an Verkleidung, Motordeckel und abgebrochene Hebel sollten den Kaufpreis doch erheblich mindern. 😁😁😁

Schnäppchen - nein.

Aber adäquater Wert. Du weißt ja selber-ein gutes Geschäft ist es dann, wenn beide lachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen