2013 - wie war es für EUCH - und was nehmt Ihr mit?

Das Jahr geht ja langsam fahrtechnisch zur Neige...
Wie ich schon in der Überschrift versuchen zu ermitteln was ihr so aus dieser Zeit mitnehmt...
für euere Zukunft.
-Einfach mal eure Eindrücke und Erlebnisse so schildern

Alex

Beste Antwort im Thema

Tolle 10.000 km mit einem 30 Jahre altem Motorrad. 2 alte Damen zeigten sich unertwartet rüstig und durchaus Straßentauglich.

Es gab lediglich Verschleißteilwechsel bei der XJ und altersbedingt hat sich der Anlaßerknopf verabschiedet und konnte für 3,99 ersetzt werden. Ein völlig unmögliches Ersatzteil für ein so altes Motorrad - immer noch zu haben. Das freut...

Und doch nehmen wir wohl einen zerbrochenen Kupplungshebel mit ins neue Jahr.
Wir haben und gestern langelegt.

Keine Sorge - es geht uns gut. Nach einer Notbremsung dank eines im Gegenverkehr herumfahrenden Stauüberholer und einem ordnungsgemäßem Spurwechsel meinerseits kam es zum Beinahechrash.

Verursacher natürlich weg, ich saß auf der regennaßen Straße und mein Motorrad lag auf der Seite. Es gab einen hilfsbereiten Taxifahrer, der sich sehr über eine "Arschloch"-fluchende Frau in Richtung verschwindenden Transporter wunderte und dann aufheben half, den bereits erwähnten gebrochenen Hebel und - hehe - keinen Kratzer, wo zuvor nicht sowieso einer war...

Kurze Freude in ungeahnter Situation: Erst im Juli hatte ich 2 org. Yamaha Sturzbügel für nen Dumpingpreis ergattert - mein Fuß, der unter dem Motor gelandet ist, würde heute ebenso anders aussehen, wie auch der Motordeckel links...

Naja.. "der Blitz schlägt selten 2x ein" So können wir die kommende Saison umso unbesorgter weiterfahren.
Ich hab das Motorrad eine Zigarettenlänge stehen lassen, um das Benzin aus dem Überlauf entfleuchen zu lassen - dann gings weiter.

Oh.. ich war noch zum Stehen gekommen aber in ungünstiger Haltung - so konnte ich das Motorrad mit halb ausgestrecktem Bein und eingeschlagenem Lenker nicht aufrecht halten. Der naße Boden tat seinen Beitrag dazu....

*Nun Muskelkater hab.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Was ich mit nehme?

nach aktuellem Wetter - eine Ganzjahreszulassung anstreben :-) evtl Wintermoped anschaffen

Das ist normal - sehr viele Bruchstricher und Winterpausierer werden irgendwann Ganzjahresfahrer; umgekehrt gibt es das eigentlich nicht, denn Ganzjahresfahrer wissen, daß es in jedem Winter immer wieder schöne Tage gibt.

Mehr schreibe ich nicht, sonst gibt es nur wieder Streit...

Gruß Michael

Was ich aus 2013 mitnehme:

Eine Traum-Tour an Pfingsten mit Grossglockner und anderen Pässen mit lieben Kollegen, und dann viel zu wenig private Kilometer mit meiner alten Z650.

Weiteres Resultat aus 2013: In Flensburg wieder eine weisse Weste, das heisst, 2014 kann wieder (etwas) flotter gefahren werden. 😉

Soll nicht heissen, das ich rasen möchte, aber ich kann dann mal wieder ein anderes Motorrad als meine alte Z bewegen. 😉

2014 wird für mich wieder ein richtig geiles Motorradjahr werden, die erste Tour ist schon gebucht.
Weniger arbeiten, mehr Mopedfahren. 😁
------------man lebt nur einmal und wie schon vorher geschrieben, ich möchte später nicht über verpasste Motorradtouren jammern. 😁

Auf jeden Fall wünsche ich uns ein besseres (wettertechnisch) Frühjahr als 2013 und uns allen richtig viel Spass und Unfallfreiheit in der Saison 2014 !

Viele Grüsse,

Arne

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Vielleicht noch dazu die Erkenntnis eines 56 – Jährigen:

Diejenigen, die um die Zahl der verpassten Chancen jammern, gibt’s in zunehmendem Alter immer mehr. Hauptargument: Keine Zeit. Das Haus, die Handwerker, die Familie, die Kinderlein, der Ski- und der Segel-Urlaub und den Rest der Zeit irgendwelche Wehwehchen.

Bedauernswert.

Wer aber bei 30 Werktagen Jahresurlaub das ganze Jahr „so gut wie gar nicht“ zum Motorrad fahren kommt, der macht was falsch.
Und deshalb ist bei mir ständig Saison.

Wow,

Da spricht mir der Sammler mal wieder aus dem Herzen 😛 Danke!

In diesem Sinn betrachten und aufs Jahr 2013 gelegt hab ich wohl alles richtig gemacht.

2012 war eher übel, April Sehnenabriss (Arbeitsunfall) rechter Arm, schei.. Pause, arbeitsmäsig sowie Mopedtechnisch
nach OP Reha langsames wieder herantasten, kurz bevors wieder gut wurde brach mein überlasstetes linkes Handgelenk (beim Ankern bergab am Jaufenpass, Erdung.)
In der Rehazeit 2013 viele zwar sanft gefahrene Tagestouren und die Erkenntnis:
RS-fahren zu beenden.
Zwar Krankgeschrieben (mit Reha - Stundenweiser Wiedereingliederung) tauschte ich am 19.6.2013 meine alte RS gegen die 10Jahre jüngere LT.
Eine sehr gute Wahl, keine belastungen meiner Handgelenke mehr, eine Platzmäsige Zufriedenheit meiner "Chefin" führten noch im Juni zu einem langen Gardasee-WE mit einer befreundetet Gruppe, nette Touren drum-herum.
Einen Monat später folgte (mit begeisterter "chefin) eine Woche Kroatientour, mein langes Kroatien-WE Solo mit meiner geliebten XV und viele viele Tagestouren.

Da beruflich ein Firmen-kfz benutzt werden muß, privat mit "Söhnchen" die Dose,
sind die MopedTage von Jeher gezählt,
Dies hat meine "neue" LT sehr positiv geändert weil endlich meine Frau auf den Geschmack gekommen ist 😉
Ergo:
haben die Möpie km 2013 herrlich geile 15000km überschritten yipihhhh
dieser Vorsatz für 2014 ist mein einziger:

Es gibt immer eine Steigerung, für Tourenhäufigkeit und Länge 😛
und Ja mein Chef kann auch mal ohne mich 😛 und ich auch mal alleine 😛

In diesem Sinn
allen eine geile Schrott und Tiketfreie Saison 2014
grüßchen aus München Frank

P.S. edit:
1000 Dank an Alex (1tes Schraubertreffen) und den Netten K-ollegen perfektes synchen meiner LT die schnurrt jetzt wie ein Kätzchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


.......
P.S. edit:
1000 Dank an Alex (1tes Schraubertreffen) und den Netten K-ollegen perfektes synchen meiner LT die schnurrt jetzt wie ein Kätzchen

gern geschehen.. - ich hoffe du bist beim 2ten Treffen dabei!!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


.......
P.S. edit:
1000 Dank an Alex (1tes Schraubertreffen) und den Netten K-ollegen
gern geschehen.. - ich hoffe du bist beim 2ten Treffen dabei!!!

Wenns irgend geht laß ich mich gerne von Deinen Jungs wieder auf der Strasse vorm Haus begrüßen noch bevor mein Möpiemotor aus ist 😉

die freuen sich auch schon wieder..,..
aber diesesmal - dableiben....
wo weißt du - -wann denke ich auch- oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen