2011er Mustang 5.0 auf LPG??

Ja,

die Frage sagt schon der Titel .

Der 11er Mustang ist ja sehr neu, daher die Frage. Die 5.0er Maschine wird ja auch nicht von Ford EU angeboten.....

Der Dollar steht wieder günstiger und da kommt man halt auf dumme Gedanken 😉 .

Kann mir da einer weiter helfen, ob der Motor a) umrüstbar ist (Direkteinspritzer?) und b) die Ventilsitzringe ok sind?

Beim alten V8 war's ja kein Problem.

Danke für Info
Cherche

12 Antworten

Nimm doch lieber einen Shelby, stand letztlich einer mit 500 PS bei meinem Umrüster, mit Vialle kein Problem.

Der 5,0 hat nur 418 PS, scheint aber kein Direkteinspritzer zu sein, was eine Umrüstung problematisch machen würde.

Erfahrungswerte auf Gas gibts da mit dem ganz neuen Motor natürlich noch nicht.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Nimm doch lieber einen Shelby, stand letztlich einer mit 500 PS bei meinem Umrüster, mit Vialle kein Problem.

Der 5,0 hat nur 418 PS, scheint aber kein Direkteinspritzer zu sein, was eine Umrüstung problematisch machen würde.

Erfahrungswerte auf Gas gibts da mit dem ganz neuen Motor natürlich noch nicht.

lg Rüdiger:-)

Hi Rüdiger,

bist aber oft bei Deinem Umrüster, wirst Dich doch da nicht einquartiert haben 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Hi Rüdiger,
bist aber oft bei Deinem Umrüster, wirst Dich doch da nicht einquartiert haben 😉

Grüße

Naja, so oft auch nicht.

Im Juli war ich mal dort, weil unser Hyundai eine GAP/GSP für die anstehende HU brauchte.

Letzte Woche war ich dort, weil ich das Gefühl hatte, daß bei meinem Mercedes der Verbrauch angestiegen war.
Ich kann das nicht so leicht feststellen, da meine täglichen Strecken doch sehr stark variieren.

Der Fehler wurde auch sofort festgestellt und hatte mit der Gasanlage nichts zu tun.

Als ich meinen Mercedes im April 2009 gekauft hatte, hatte ich gleich ausgehandelt, daß dieser MB-Händler den fälligen Kerzenwechsel umsonst durchführt, auch im Hinblick auf die einzubauende Gasanlage.

Da ich Doppelzündung und somit 16 Kerzen habe, liegen die Gesamtkosten bei MB für den Wechsel nämlich bei 500 €.

Leider hat sich letzte Woche beim Umrüster dann herausgestellt, daß die MB-Werkstatt schlampig gearbeitet hat.
Eine Kerze und ein Kerzenstecker (verschiedene Zylinderbänke) waren lose, zum Glück kam es dadurch nicht zu Folgeschäden.

Durch die Doppelzündung war kein Zylinder ausgefallen, deshalb war mir im Fahrbetrieb nichts aufgefallen.

Habe gleich alle 16 Kerzen wechseln lassen und alles ist wieder gut.

Die MB-Werkstatt habe ich schon kontaktiert, mal schauen...

Der Shelby hat mir gut gefallen, leider nur 2 Türen😁😁.

lg Rüdiger:-)

Mal ganz generell: ich hätte ein schlechtes Gefühl einen Neuwagen gleich umrüsten zu lassen. Die Garantie kannst dann wohl in die Tonne klopfen und gerade bei einem Neuwagen wäre das sehr ärgerlich.

Ähnliche Themen

in Herzogenaurach gibt es einen Mustang Spezialisten. Frag da mal nach.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Mal ganz generell: ich hätte ein schlechtes Gefühl einen Neuwagen gleich umrüsten zu lassen. Die Garantie kannst dann wohl in die Tonne klopfen und gerade bei einem Neuwagen wäre das sehr ärgerlich.

Ich habe meinen nach Werksabholung direkt zum Umrüster gefahren. Garantie mußte ich für ein Steuergerät in Anspruch nehmen, erst wurde nur Reset gemacht, beim 2. Auftreten wurde neue ABS/ESP Software aufgespielt, war kein Problem und kostenfrei. Nur die Garantie für den Motor ist natürlich passé.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Ich habe meinen nach Werksabholung direkt zum Umrüster gefahren. Garantie mußte ich für ein Steuergerät in Anspruch nehmen, erst wurde nur Reset gemacht, beim 2. Auftreten wurde neue ABS/ESP Software aufgespielt, war kein Problem und kostenfrei. Nur die Garantie für den Motor ist natürlich passé.

Es gibt teilweise eben auch bei neuen Motoren Probleme, spontan fallen mir da die VAG 3.2l ein die fast schon reihenweise den Löffel abgeben. In einem solchen Falle freut sich natürlich der Hersteller---ein bekanntes Problem wird einfach auf die Umrüstung geschoben.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Nimm doch lieber einen Shelby, stand letztlich einer mit 500 PS bei meinem Umrüster, mit Vialle kein Problem.

Der 5,0 hat nur 418 PS, scheint aber kein Direkteinspritzer zu sein, was eine Umrüstung problematisch machen würde.

Erfahrungswerte auf Gas gibts da mit dem ganz neuen Motor natürlich noch nicht.

lg Rüdiger:-)

Hi vertust du dich nicht gerade mit dem Direkteinspritzer.

Ist es nichr eher so das die DI bis auf die 1,4l TSI noch nicht umüstbar sind.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Hi vertust du dich nicht gerade mit dem Direkteinspritzer.
Ist es nichr eher so das die DI bis auf die 1,4l TSI noch nicht umüstbar sind.
mfg

Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.

Nach meinen Recherchen ist der neue 5,0 kein Direkteinspritzer.

Da der Motor neu auf dem Markt ist, gibt es natürlich noch keine Erfahrungen auf dem Markt.

Direkteinspritzer bietet Vialle vereinzelt für die VW-Motoren schon an, ansonsten gibts ja manche andere Varianten am Markt, wie man hier lesen kann.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Hi vertust du dich nicht gerade mit dem Direkteinspritzer.
Ist es nichr eher so das die DI bis auf die 1,4l TSI noch nicht umüstbar sind.
mfg

Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Nach meinen Recherchen ist der neue 5,0 kein Direkteinspritzer.
Da der Motor neu auf dem Markt ist, gibt es natürlich noch keine Erfahrungen auf dem Markt.

Direkteinspritzer bietet Vialle vereinzelt für die VW-Motoren schon an, ansonsten gibts ja manche andere Varianten am Markt, wie man hier lesen kann.

lg Rüdiger:-)

Jo OK

Noch ne Frage, welche Kerzen hast du dier einbauen lassen.

Ich hab mir bei meiner Umrüstung bei GAG, 12 NGK LPG LaserLine  Kerzen in meinen AMG Motor ( Crossfire SRT6 ) setzen lassen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Ich hab mir bei meiner Umrüstung bei GAG, 12 NGK LPG LaserLine  Kerzen in meinen AMG Motor ( Crossfire SRT6 ) setzen lassen.
mfg

Teure und unnötige Investition, es sei denn die gab es gratis dazu,

obwohl dann ja auch schon mit kalkuliert.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Noch ne Frage, welche Kerzen hast du dier einbauen lassen.
Ich hab mir bei meiner Umrüstung bei GAG, 12 NGK LPG LaserLine  Kerzen in meinen AMG Motor ( Crossfire SRT6 ) setzen lassen.
mfg

Ich habe Beru Ultra Z240 gewählt, die sind laut Beru-Liste für meinen Motor vorgesehen, also nix Gaskerzen.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen