201 E2.0 Zündverteiler gesucht
Hallo geschätzte 201 Gemeinde,
mein erster Post in dieser Kategorie, daher Kurzvorstellung.
Seit 1993 haben wir unseren 201 (Erstbesitz) als durchweg treuen Wegbegleiter schätzen gelernt.
Die meiste Zeit verbringt er in seiner Garage und wird nur gelegentlich als Alltagsfzg genutzt.
Trotz der mittlerweile 187tkm standen bislang keine größeren Reparaturen an. Lediglich die Bremsanlage erhielt vor ca 3-5 Jahren eine nahezu Kompletterneuerung.
Laut div. TÜV und Werkstattexperten ist der Zustand weitestgehend prima, etwas Neigung zum Schwitzen sei wohl ganz normal und im Rahmen.
Nun zum eigentlichen Anliegen Zündverteiler.
Das Wägelchen meinte bei der letzten Ausfahrt meiner besseren Hälfte plötzlich zu streiken. Konkreter wurde einfach keine Kraft mehr vom Maschinchen geliefert. Glücklicherweise gabs auf der ATB eine Behelfsausfahrt, sodass nicht direkt auf dem Standstreifen auf den Club der gelben Engel gewartet werden musste.
Nach etwas werkeln lief der Wagen wieder prima und der Experte meinte, Zündverteilerverteiler nahezu am Ende.
Nicht weiter tragisch, bis nach Hause sollte es reichen und er empfiehlt gleich ein Reparatur Kit inkl. Zündverteilerkabel zu verbauen. Nach Hause lief er dann tatsächlich als ob nie etwas gewesen sei.
Somit wäre der nächste Schritt, die Teile in Eigenregie zu ersetzen.
Soweit ich als Nichtexperte verstand wird benötigt: Zündverteilerkappe, Verteilerfinger, Zündverteilerkabel Set.
Bevor ich mir nun beim Freundlichen eine Story über Ersatzteillieferproblematik zu hören bekomme habe ich mich mal im www umgeschaut und bin über div. mir unbekannte Herstellernamen gestolpert.
Daher frage hier mal die Experten, auf was zu achten wäre und ob ggf. noch der ein oder andere Kniff beim Tausch zu berücksichtigen wäre.
Empfiehlt es sich bei der Gelegenheit, noch paar mehr Teile, die in diesem Zusammenhang besser gleich mit zu ersetzen?
Ebenso bin ich für Hinweise zu empfehlenswerten Bezugsquellen sehr dankbar.
Für eure Unterstützung schon mal vielen Dank!
Gruß Tom
15 Antworten
Mit einigem Verzug hab ich's am WE endlich geschafft, die Teile zu tauschen, nachdem die Firma Trost bereits umgehend sämtliche Teile von Beru liefern konnte. Eingebaut und funktionierte sofort. Kerzen habe ich ebenso gleich Neue spendiert. In Summe kamen die Teile knapp unter 200€, was es mir als Laie mit Rücknahmeoption beim Teilehändler vor Ort auch wert war.
Nun weiss ich auch den Grund der Anfahrschwäche, bei der ich schlimmeres befürchtet hatte. Auf den verschlissenen Zündverteilerkram wäre ich wohl nicht sp leicht gekommen.
Danke an alle!