200Kom Chiptuning?
hi
ich fahre nen 200kom '01.
wuerde ihn jetzt gerne chippen. hat da jemand schon erfahrung gemacht?
wovon kann man abraten und was empfiehlt ihr?
hab jetzt 164ps und wuerde gerne an die 200ps rankommen, ist das realistisch?
gruss
alex
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toolow
naja und nach 30000km wirds so aussehen, dass ich das auto dann nicht mehr habe.
Lohnt sich dann der ganze Aufwand, wenn Du nicht mal mehr 30.000 km fahren willst oder hast Du 300.000 gelesen?
ich meinte schon 30000km, aber ich fahr grad mal 7000-8000km pro jahr (wenns hoch kommt) das sind dann ja noch 4 jahre....passt scho
Zitat:
Original geschrieben von toolow
ich meinte schon 30000km, aber ich fahr grad mal 7000-8000km pro jahr (wenns hoch kommt) das sind dann ja noch 4 jahre....passt scho
von wo kommst du toolow,
im fränkischem G´ünd bei Nürnberg gibt es eine Tuningschiede die einen Leistungskit für den 200K haben. Ist Komp.-rad + Sofware und bringt den Motor auf ca. 200PS. War mit meinem 330d dort, hat alles gut funktioniert, bei dem Besuch dort haben die gerade den CLK 200K vor Ort gehabt. Konnt leider nicht damit fahren, aber der Besitzer schien sehr zufrieden.
Grüßle Stefan
Achso die heißen StaLoTec
Mir ist kein Kompressormotor bekannt, der an einem seriösen Tuning zugrunde gegangen wäre. Die Dinger halten einiges aus.
Sehr wohl kenne ich diverse Dieselmotoren, die durch unsachgemäßes Laptoptuning zerstört wurden.
Also nicht Billig-Ebay-Chips oder Kopien davon mit seriösem Tuning vergleichen!
Ähnliche Themen
@sl spezi: bin aus der naehe von stuttgart, aber danke fuer deinen vorschlag, werde mich da mal schlau machen.
wenn der link funzt einfach hier mal ein bisschen lesen
http://www.db-forum.de/forum/printthread.php?t=2229
ich habe mal bei Brabus angerufen,
die haben ja einen Tuning Kit im Angebot.
Mir wurde gesagt, wenn der Wagen mehr als 10.000 KM gelaufen hat, dann sollte man den Wagen eh nicht mehr tunen.
Kosten für einen w210tk ca. 2200 euro.
Es wurde also abgeraten da was zu machen.
Also gleich einen größeren Motor nehmen.
Also dann will ich auch nochmal was sinnvolles dazu sagen :-) Fahre selbst einen C200K, mit einem K-Tech20 Kit von Kicherer. Kenn die Fa. Kicherer ganz gut, ist hier um die Ecke und kann sie nur empfehlen. Das Kit bringt 200PS, 280 NM bei 2500 Umdrehungen und kostest ca. 1500 EUR. Bestnadteile sind geänderte Kompressorübersetzung, Luftfiltereinsatz, geänderte Motorsteuerung, Keilrippenriemen. Mit dem Kit läuft das Auto einwandfrei, Spritverbrauch ist sogar etwas gesunken. Und ne Garantie gibts auch drauf! Wenns Dich interessiert schau doch mal auf http://www.kicherer.net , da gibts weitere Infos. Kicherer verbaut im übrigen auch das Original K4 Kit von Brabus, falls Dir das lieber ist, kostet allerdings ein wenig mehr. Grüßle !
Ich fahr zwar keinen 200Komp, doch vom Chip Tuning kann ich nichts schlechtes sagen. Hab bei etwa 20.000km den Brabus Kit von einer DC Niederlassung einbauen lassen die gleichzeitig BRABUBS Service Center ist. Mit TÜV und Reifgutachten hat das ein Tag gedauert und etwa 1.500 EUR gekostet. Jetzt hat die Kiste 106000km hinter sich und es gab noch keine Probleme. Da ich mitlerweile täglich 260km gemütlich über die AB gondel, bin ich ganz froh, dass im Schnitt nur 5l/100km durchlaufen. Bin aber gespannt, was die 1. ASU nächstes Jahr sagt . :-)