200E Kraftstoffgemisch
Hallo zusammen,
ich hatte meinen Wagen bei einem Mercedes Experten zur Prüfung abgegeben, da der Wagen ein paar Probleme hat:
- Unruhiger Leerlauf
- Leistungsverlust
- Drehzahl sinkt beim Lenken im Stand (kein volles einlenken, ganz leichtes lenken bei graden Reifen
- Drehzahl sinkt im Stand bei Benutzung der elektrischen Fensterheber
- Drehzahl fällt stark bei betätigen der Kupplung (nur bei kaltem Motor)
Dieser hat mir nun gesagt, dass der Motor top läuft, nur sollte man die Lambdasonde erneuern und das Kraftstoffgemisch einstellen. Der Motor soll stellenweise wohl zu fett laufen. Daher soll der unruhige Leerlauf und das Problem der Drehzahl beim Kupplung drücken kommen.
Den Tausch der Sonde und das Einstellen des Gemischs hat er mir mit 500€ bepreist.
Ist das ein fairer Preis?
6 Antworten
Die Sonde kostet 80 Euro, plus A+E halbe Stunde 50 Euro
Wenn der 200E einen vergaser hat und nur das Gemisch eingestellt werden muss und alles andere gut ist, würde ich sagen das kostet auch 80 Euro.
Abgastester anschließen, CO einstellen, Leerlauf einstellen. Kaffee trinken.
Sorry, hatte noch einen Kommenar mit den Daten geschrieben aber anscheinend wurde der nicht abgeschickt
Ist ein 200E aus 1992, 118ps
Das ist doch kein Vergaser, oder?
Ähnliche Themen
Der hat wohl die KE-Jetronic. Einspritzanlage.
Da sieht die Sache etwas umfangreicher aus.
Wichtig ist dann, dass die Werkstatt sich mit der KE auskennt und weiß, was sie tut.
Zitat:
@russenbenz schrieb am 24. Juni 2025 um 10:55:00 Uhr:
Dieser hat mir nun gesagt, dass der Motor top läuft, nur ...
Also läuft der Motor alles andere als top, oder?
Finde 500€ OK. Kein Schnäppchen aber wenn das Spezialisten sind und das dafür hinbekommen dann lass es dort machen. Kennt sich nicht jeder damit aus und bekommt das gut hin.